Erfahren Sie, wie Sie Blumen wissenschaftlich gießen1) Wasserbedarf von BlumenWenn Sie Topfblumen und -pflanzen zu Hause gießen, müssen Sie zunächst den natürlichen Wasserbedarf der verschiedenen Blumen und Pflanzen verstehen . manche Blumen und Pflanzen mögen Feuchtigkeit und sind weder trockenheitsresistent noch staunass; Die meisten Blumen und Pflanzen gehören zu dieser Kategorie. Bei dieser Art von Blumen und Pflanzen sollte die Erde im Topf normalerweise feucht gehalten werden, es sollte sich jedoch nicht über längere Zeit Wasser ansammeln. Gießen Sie, sobald die Erdoberfläche trocken ist. Einige Blumen und Pflanzen sind jedoch sehr dürreresistent und können einen längeren Wassermangel vertragen. Kakteen und Sukkulenten gehören in diese Kategorie. Sie sollten weniger oft gegossen werden. Es ist besser, die Erde im Topf etwas trockener als durchnässt zu lassen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule und Absterben der Blumen und Pflanzen kommt. 2) Gießen Sie, wenn die Erde trocken und wenn sie nass ist„Siehe trocken“ bedeutet: Die Oberfläche der Erde im Topf ist bereits trocken. Berührt man es mit dem Finger, sieht man in etwa 2 bis 3 Zentimetern Entfernung feuchte Erde. Anschließend können Sie gießen. „Nass sehen“ bedeutet: Beim Gießen ist es üblich, dass Wasser unten aus dem Topf herausfließt, also ausreichend Wasser vorhanden ist. Blumenliebhaber sollten bedenken, dass bei manchen Böden, die völlig trocken sind, wie beispielsweise Torfböden oder Lauberde, das eingefüllte Wasser nur langsam absorbiert wird. Obwohl Wasser aus den Löchern am Boden des Blumentopfs fließt, bedeutet dies nicht, dass die Erde ausreichend bewässert wurde. In diesem Fall gießen Sie am besten im Tauchverfahren. Zauberwerkzeug für automatische Bewässerung (Bild) Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Gießen von Blumen und Pflanzen zu beachten?1) WasserabzugWenn neue Setzlinge eingetopft, große Setzlinge auf den Kopf gestellt oder die Töpfe gewechselt werden, wird das Wurzelsystem von Blumen und Pflanzen beschädigt. Daher empfiehlt es sich, beim Eintopfen feuchte Erde zu verwenden und innerhalb von 5 bis 48 Stunden nach dem Einpflanzen nicht zu viel zu gießen. Dies kann die Heilung von Wurzelwunden bei Blumen und Pflanzen beschleunigen, die schnelle Erholung der Pflanzen fördern und Wurzelfäule, Vergilbung und Blattabfall sowie Schrumpfen und Deformation der Pflanzen verhindern. 2) StraßenwasserBei der Verwendung von glasierten Gefäßen, Porzellantöpfen, violetten Tontöpfen und Kunststofftöpfen zum Einpflanzen von Blumen und Pflanzen sollte zur Vermeidung von Staunässe eine 2-3 cm dicke Drainageschicht auf den Topfboden gelegt werden, damit überschüssiges Wasser im Topf jederzeit abfließen kann. In der heißen Sommer- und Herbstsaison sollten alle 3 bis 4 Tage große Mengen Wasser aus den Bodenlöchern abgelassen werden. Dadurch kann verhindert werden, dass der Boden durchnässt wird und verrottet, oder dass er alkalisch und gelb wird. |
Was ist die Website des Miraflores Park Hotels? Da...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Dämpfen ist in unserem täglichen Leben weit verbr...
Kürzlich verbreitete sich im Internet eine Neuigk...
Bittermelone ist eine Pflanze, die Hitze ableiten...
Wie man die Zweige des Kelches beschneidet Die Ve...
Was ist die Website der Oakland Raiders? Die Oakla...
Wie man einen Geldbaum im Topf züchtet 1. Blumene...
Was ist die Internet Hall of Fame? Die Internet Ha...
In der heißen Sommerzeit kommt man besonders leic...
Wann sollte man die Trompetenwinde beschneiden? A...
Bevorzugt Kalmus Schatten oder Sonne? Acorus ist ...
Schokolade ist eine alltägliche Süßigkeit und bei...
Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Panax ...
Red Fuji-Äpfel haben eine knackige und zarte Text...