Was tun, wenn das Auto lange läuft und der Kraftstoffverbrauch hoch ist? Warum ist das Fahrgestell des alten Autos locker?

Was tun, wenn das Auto lange läuft und der Kraftstoffverbrauch hoch ist? Warum ist das Fahrgestell des alten Autos locker?

Alles wird nach einer Weile weniger nützlich, zum Beispiel ein Auto. Wenn ein Auto lange gefahren wird, kommt es zu einem gewissen Verschleiß seiner Teile. Beispielsweise verschiedene Defekte, ungewöhnliche Geräusche, hoher Spritverbrauch, lockeres Fahrgestell usw. Was also tun?

Was kann ich tun, wenn mein Auto nach längerer Fahrt mehr Kraftstoff verbraucht?

Fahrzeuge werden immer kraftstoffverbrauchender, was nicht unbedingt an ihrem Alter liegen muss. Mögliche Ursachen sind auch eine nicht rechtzeitige Wartung des Fahrzeugs, zu starke Verschmutzung des Luftfilters und der Drosselklappe, starke Kohlenstoffablagerungen im Brennraum und anderen Teilen sowie eine nicht ordnungsgemäß funktionierende Lambdasonde, die zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und höheren Abgaswerten führt. Zunächst können Sie den Funktionszustand der Zündkerzen überprüfen. Wenn Ablation oder übermäßiger Spalt auftritt, sollte es rechtzeitig ersetzt werden und Kohlenstoffablagerungen in der Brennkammer, im Einlassventil, in der Drosselklappe und anderen Teilen sollten entsprechend gereinigt werden. Anschließend sollten mit dem Diagnosecomputer relevante Datenströme wie Luft-Kraftstoff-Verhältnis, Einspritzimpulsbreite, Wassertemperatursensor usw. gelesen und eine umfassende Analyse durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Motor in einem guten Betriebszustand ist.

Zweitens prüfen Sie, ob die Getriebeölmenge ausreichend ist und ob die Ölqualität normal ist. Fügen Sie bei Bedarf Getriebeöl hinzu oder wechseln Sie es, und prüfen Sie bei einer Probefahrt, ob beim Gangwechsel eine ungewöhnliche Verzögerung auftritt. Wenn eine Anomalie auftritt, reparieren Sie das Getriebe rechtzeitig.

Ein hoher Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs wird nicht nur durch die Straßenverhältnisse beeinflusst, sondern auch durch Anomalien im Motor- und Getriebesteuerungssystem, die zu unzureichender Leistung und mangelnder Beschleunigung führen, was ebenfalls zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Daher sollte das Fahrzeug regelmäßig gemäß den Anweisungen im Handbuch gewartet und überprüft werden, um die gute Leistung des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten und den Kraftstoffverbrauch im Allgemeinen in einem normalen Bereich zu halten.

Warum ist das Fahrgestell alter Autos locker?

Gummiteile beschädigt

Bei der Fahrwerksaufhängung sind beispielsweise die oberen und unteren Querlenker mit Gummimanschetten ausgestattet. Diese Hülsen reißen bei Gebrauch, wodurch die Stoßdämpfungswirkung erheblich verringert wird. Viele Gummimanschetten enthalten Öl. Nach dem Reißen tritt Öl aus und die Stoßdämpfungswirkung ist natürlich deutlich schlechter.

Der Stoßdämpfer ist defekt

Vier Selbsttestmethoden:

1. Drücken Sie fest auf die Stoßstange und lassen Sie sie dann los. Wenn das Auto 2–3 Mal springt, bedeutet dies, dass der Stoßdämpfer gut funktioniert.

2. Wenn das Auto bei langsamer Fahrt und einer Notbremsung heftig vibriert, deutet dies auf ein Problem mit dem Stoßdämpfer hin.

3. Die Karosserie wackelt beim Abbiegen oder Bremsen während der Fahrt heftig, was darauf hindeutet, dass der Stoßdämpfer vermutlich unwirksam ist.

4. Wenn Sie gleichzeitig feststellen, dass die Öldichtung und die Dichtung gebrochen oder beschädigt sind und die Zylinderkopfmutter des Ölspeichers locker ist. Dies beweist, dass der Stoßdämpfer defekt ist.

Muss ich die Zündkerzen wechseln, nachdem ich das Auto längere Zeit gefahren bin?

Natürlich müssen Zündkerzen nach längerem Gebrauch ausgetauscht werden.

Die Hauptfunktion der Zündkerze besteht darin, das Gemisch im Zylinder zu zünden. Wenn die Zündkerze längere Zeit nicht entsprechend dem Austauschzyklus ausgetauscht wird, treten Probleme wie Zündschwierigkeiten, Leerlaufzittern und schwache Beschleunigung auf.

Die Zündkerzen eines Autos sind Verschleißteile. Besser ist es, sie nach einer gewissen Kilometerleistung auszutauschen. Es wäre unwirtschaftlich, das große Ganze für das Kleine aufzugeben.

Wenn die Zündkerze aus Nickel besteht, beträgt der empfohlene Wechselintervall etwa 40.000 Kilometer. Zündkerzen aus Platin oder Iridium können nach 80.000 Kilometern ausgetauscht werden.

<<:  Was ist der Grund für Haare am Autoauspuff? Was passiert, wenn das Auspuffrohr verstopft ist?

>>:  Ist der Kaffeeanbau rentabel? Die Kosten und der Gewinn der Bepflanzung eines Acres

Artikel empfehlen

Kann Holzasche als Dünger verwendet werden?

Holzasche als Dünger Holzasche kann als Dünger ve...

Kennen Sie die Muttermale Ihres Babys?

Viele Babys werden mit Muttermalen geboren. Dabei...

Was ist mit Hotwire? Hotwire-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Hotwire? Hotwire ist eine amerikanische We...

Wie isst man grüne Papaya? Tipps zum Verzehr von grüner Papaya

Grüne Papaya ist eine Fruchtart, die nach ihrer g...

Nährwert und Vorteile des Salatverzehrs

Wenn meine Mutter zu Hause kocht, macht sie oft e...

Wie man Pfingstrosen beschneidet

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Pfingstrosen zu ...

Welche Herbizide schädigen den Boden nicht? Bilder und Namen von Herbiziden

Relativ gesehen verbleiben Herbizide, die vor dem...

GSMA: Bericht zur europäischen Mobilfunkwirtschaft 2025

Die GSMA veröffentlichte den „European Mobile Eco...