Was ist das Problem, wenn das Auto nicht anspringt? Das Auto springt nicht an und es ist ein Geräusch von schleifenden Zahnrädern zu hören. Was soll ich tun?

Was ist das Problem, wenn das Auto nicht anspringt? Das Auto springt nicht an und es ist ein Geräusch von schleifenden Zahnrädern zu hören. Was soll ich tun?

Um ein Auto zu starten, müssen Sie zunächst auf das Gaspedal treten, um Kraftstoff hinzuzufügen, und ihn dann über die Zündkerze zünden. Der Motor kann in der Regel sofort gestartet werden. Wenn der Startvorgang lange dauert, sollten Sie überlegen, ob ein Problem vorliegt. Was also, wenn das Auto nicht anspringt und ein schleifendes Geräusch von der Zahnradbewegung zu hören ist?

Was ist das Problem, wenn das Auto nicht anspringt?

Wenn beim Starten des Motors die Drehzahl des Anlassers zu gering ist und die Instrumentenbeleuchtung beim Starten merklich schwächer wird, liegt dies meist an einer schwachen Batterie. Wenn die Batterie ausreichend geladen ist und die Drehzahl des Anlassers normal ist, kann es viele Gründe dafür geben, dass das Auto nicht anspringt. Zu den häufigsten zählen defekte Zündkerzen, Zündspulen, Luftmengenmesser und Kraftstoffpumpen.

Wenn die Batterie vollständig geladen ist, drehen Sie zunächst den Zündschalter auf die Position ON, lassen Sie die Kraftstoffpumpe vor dem Starten drei Sekunden lang alleine arbeiten und treten Sie während des Startvorgangs entsprechend auf das Gaspedal, um das Starten des Motors zu erleichtern. Wenn das Fahrzeug nach dem Einschalten der Zündung und einer Wartezeit von einigen Sekunden immer noch nicht anspringt, schließen Sie ein Öldruckmessgerät an, um zu prüfen, ob der Kraftstoffdruck anormal ist. Wenn die Kraftstoffpumpe eine Fehlfunktion aufweist, ersetzen Sie sie sofort.

Zweitens können defekte Zündkerzen und Zündspulen oder von Ratten zerbissene Kabelbäume der Motorsteuerung dazu führen, dass das Auto nicht anspringt. Zusätzlich zu den Routineinspektionen empfiehlt es sich, den Diagnosecomputer zu verwenden, um nach Fehlercodes zu suchen, die Wassertemperatur beim Starten des Motors zu beobachten und festzustellen, ob bei zugehörigen Signalen wie den Kurbelwellen- und Nockenwellenpositionssensoren Anomalien vorliegen. Dadurch lässt sich die Fehlerursache besser analysieren.

Das Auto springt nicht an und es ist ein klapperndes Geräusch im Getriebe zu hören. Was soll ich tun?

Wenn das Fahrzeug den Motor startet, springt dieser nach dem Drehen des Schlüssels nicht an und es ist ein Geräusch zu hören, als würde der Gang klemmen. Wir sollten das Klappergeräusch einer schwachen Batterie nicht mit einem schrillen Geräusch verwechseln.

Wenn die Batterie schwach ist, gibt der Anlasser nur ein Klickgeräusch von sich, niemals jedoch ein scharfes Klicken des Gangs. Wenn ein scharfes Klickgeräusch zu hören ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Motorzahnrad oder dem Schwungradzahnkranz vor.

Dies bedeutet, dass in folgenden Punkten Fehler vorliegen.

1. Die Außenkante des Schwungradzahnkranzes ist unscharf, das Motorzahnrad kann nicht normal in das Zahnrad eingreifen und zwischen dem Motorzahnrad und dem Zahnkranz ist ein Reibungsgeräusch zu hören.

② Ebenso schwillt die Kante des Motorzahnrads an und es ist ein Reibungsgeräusch mit dem Zahnkranz zu hören.

③. Die Einwegvorrichtung im Motorzahnrad ist defekt und kann nicht normal mit dem Zahnkranz ineinander greifen.

Das Auftreten dieses Geräusches deutet darauf hin, dass es sich bei dem Auto um ein altes Auto handeln dürfte. Bei einem Neuwagen passiert das nicht. Zur Inspektion können nur das Hohlrad und das Motorzahnrad ausgebaut werden. Natürlich kann dieses Phänomen auch auftreten, wenn nach dem Austausch einiger Motoren Zahnrad und Zahnkranz nicht zusammenpassen.

Warum macht das Auto beim Starten ein Klickgeräusch?

Der erste Grund ist die allgemeine Entladung der Batterie, beispielsweise wenn das Auto längere Zeit nicht gestartet wird und sich die Batterie dadurch entlädt. Diese Situation tritt besonders häufig im Winter auf, wenn die Temperaturen im Norden niedrig sind. Sie können eine Batterie finden und mithilfe von Kabeln die Plus- und Minuspole korrekt mit der Autobatterie verbinden.

Im zweiten Fall ist der Anlasserriemen zu locker oder die Riemenscheibe verschlissen. Notstart für Fahrzeuge mit manueller Schaltung. Suchen Sie sich ein sicheres Gefälle, schalten Sie in den dritten Gang und nutzen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit, um den Motor anzutreiben. Starten Sie dann den Motor. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es anspringt, aber nachdem es anspringt, müssen Sie zur Reparatur in die nächste Reparaturwerkstatt gehen.

Die dritte Situation ist ein Motorschaden. Sie können nur einen Wartungstechniker finden, der es repariert.

<<:  So vermehren Sie den Tyranthus radiata durch Aussaat und Stecklingsvermehrung

>>:  Wie man Lotussamen pflanzt

Artikel empfehlen

Wie man Osmanthusbäume beschneidet (Zeitpunkt und Methode des Beschneidens)

Wann sollte man Osmanthusbäume beschneiden? Durch...

Wie macht man den besten Obstsalat? Wie man Obstsalatdressing macht

Joghurt-Obstsalat besteht hauptsächlich aus Joghu...

Welche Vorteile hat Litschiwein?

Wein gibt es in vielen Sorten, und Obstwein ist e...

Sensor Tower: US-Einzelhandelsanwendungsbericht 2023

Sensor Tower hat den „2023 US Retail Application ...

Wie wäre es mit Forencos? Forencos-Rezension und Website-Informationen

Was ist Forencos? Forencos ist eine berühmte korea...

Wie sieht Heuschreckengemüse aus? Ist Heuschrecke Gemüseportulak?

Portulak wächst häufig auf Brachland, Feldern, in...

Was ist mit Tradera? Tradera-Rezension und Website-Informationen

Was ist Tradera? Tradera ist eine bekannte schwedi...