Wann und in wie vielen Monaten kann Knoblauch geerntet werden?

Wann und in wie vielen Monaten kann Knoblauch geerntet werden?

Knoblaucherntezeit

Die Knoblauchernte erfolgt üblicherweise zwischen Mitte/Ende Mai und Juni, und die Knoblauchernte kann etwa 25 Tage nach der Ernte der Knoblauchsprossen erfolgen. Allerdings muss vor der Ernte auch geprüft werden, ob der Knoblauch reif ist. Wenn die Blätter unten gelb werden und die Knoblauchschale dünner wird, können Sie ihn ernten. Wenn der Knoblauch reif ist, muss er so schnell wie möglich geerntet werden, da die Knoblauchschale sonst bei Regenwetter leicht verfault.

Knoblauch Herkunft

Die wichtigsten Knoblauchanbaugebiete in meinem Land sind Zhejiang, Hebei, Jiangsu, Henan, Shandong, Anhui, Sichuan, Yunnan, Shenyang, Qinghai, Xinjiang und andere Orte. Die Erntezeit in Zhejiang ist von Mai bis Anfang Juni des Folgejahres, in Jinan kann Anfang Juni geerntet werden, in Shenyang Mitte Juli und in Qinghai Mitte September.

Pflanzzeit und wichtige Punkte für Knoblauch

Knoblauch ist eine Nutzpflanze, die eine kühle Umgebung bevorzugt. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Frühjahr und Herbst. Der Pflanzzeitpunkt wird entsprechend den klimatischen Bedingungen und den Eigenschaften der Sorte in verschiedenen Regionen gewählt. In der nördlichen Region sind die Temperaturen im Herbst und Winter niedriger und die Setzlinge können nicht sicher überwintern. Es wird empfohlen, Setzlinge im zeitigen Frühjahr in Gewächshäusern zu züchten. In der südlichen Region sind die Temperaturen im Allgemeinen hoch, daher erfolgt die Aussaat im Allgemeinen im Herbst.

Um den Ertrag und die Qualität des Knoblauchs zu steigern, müssen Sie Knoblauchzehen wählen, die groß und prall sind, eine rein weiße Farbe haben, äußerlich keine Anzeichen von Beschädigung oder Zerstörung aufweisen und frei von Krankheiten und Schädlingen sind. Nur durch den Anbau eines solchen Knoblauchs kann die Überlebensrate verbessert werden.

Nachdem Sie die Knoblauchsamen ausgewählt haben, legen Sie sie zum Trocknen in die Sonne. Dadurch werden nicht nur einige der Keimbakterien abgetötet, sondern auch die Keimrate erhöht. Anschließend Stiele und Schalenteile entfernen, in klarem Wasser einweichen und anschließend in lockere, fruchtbare, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde pflanzen.

<<:  Lohnt es sich, Eiben anzupflanzen? Wie hoch ist der Gewinn, den man durch die Anpflanzung erzielen kann?

>>:  Ist der Anbau von Topfpflanzen rentabel? Ist das Topfpflanzengeschäft einfach?

Artikel empfehlen

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldtiger?

Zuchtmethode für Goldene Tiger Der Goldene Tiger ...

Wie baut man Edamame an? Tipps zum Edamame-Anbau

Welche Anbaumethoden gibt es für Edamame? Wie kan...

Wie man hausgemachte Chilisauce macht

Tatsächlich müssen Sie Chilisauce nicht separat k...

Was ist mit SkyTeam? SkyTeam-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SkyTeam? SkyTeam ist die zweitgrößte Airli...

Wie man kalte Wassermelonenschale macht

Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte z...

Welche Lebensmittel sind gut bei Schlafstörungen?

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...

Warum wird Leberkrebs oft erst im Spätstadium entdeckt?

Leberkrebs wird häufig erst im Spätstadium entdec...

Welche Arten von Dufttees gibt es? Welcher Dufttee schmeckt besser?

Duftender Tee ist eine weit verbreitete Teesorte ...

Einführung in die fünf Hauptursachen von Rhinitis

Die Ursachen für Rhinitis liegen im Allgemeinen i...

Tipps zum Luffa-Anbau: Drei Schritte zum Luffa-Anbau im Frühjahr

Auch das Pflanzen von Luffa im Frühjahr erfordert...