Pflanzzeit und -methode für Minze Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen?

Pflanzzeit und -methode für Minze Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen?

Pflanzzeit für Minze

Minze eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr und Herbst. Es wächst gut in warmem Klima, sodass es nach der Aussaat im Frühjahr und Herbst schnell keimen kann. Die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer sind für das Wachstum der Setzlinge nicht förderlich, und die Temperatur im Winter ist zu niedrig, sodass das Wachstum relativ langsam ist und man mit dem Wachsen bis zum Frühling warten muss.

Wie man Minze anbaut

1. Boden

Minze stellt keine übermäßigen Ansprüche an den Boden und kann mit normaler Erde wachsen. Dies ist für Landwirte, die Minze anbauen, äußerst praktisch. Es können sowohl sandige Lehmböden als auch Humusböden bewirtschaftet werden. Am besten ist es, den pH-Wert des Bodens zwischen 6 und 7,5 zu halten.

2. Teilungsvermehrung

Für die großflächige Vermehrung ist die Teilung die am besten geeignete Methode. Nehmen Sie zunächst eine relativ gesunde Pflanze als Mutterpflanze, verteilen Sie die Minzblätter auf der Erdoberfläche, düngen Sie und gießen Sie normal. Mit der Zeit werden die Stängel, die mit der Erde in Berührung kommen, Wurzeln schlagen. Abschließend müssen wir die Verzweigungen dieser Wurzeln nur noch vorsichtig aufschneiden, um sie für die Transplantation verwenden zu können.

3. Stecklingsvermehrung

Bei dieser Vermehrungsmethode werden hauptsächlich Ende April Samenwurzeln gezogen. Wählen Sie als Steckling einen gut wachsenden Zweig der Mutterpflanze aus. Lassen Sie zwei oder drei Blätter dran und schneiden Sie den Rest vorsichtig ab. Achten Sie darauf, die Äste nicht zu beschädigen. Anschließend stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge in die Erde. Der Boden muss locker und feucht gehalten werden, und schon bald werden Sie neue Knospen wachsen sehen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Minze

Minze ist eine sonnenliebende Pflanze, doch übermäßige direkte Sonneneinstrahlung beeinträchtigt ihr Wachstum. Im Sommer muss direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Um eine gewisse Pufferwirkung auf das Sonnenlicht zu erzielen, können Sie einige Stellen in Wandnähe nutzen. Beim Anbau im Haus empfiehlt es sich, die Topfpflanze in Fensternähe zu stellen, damit die Minze besser gestreutes Sonnenlicht erhält und die optimale Menge an Nährstoffen aufnehmen kann.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Frühlingszwiebeln aus Shandong

>>:  Zeit und Methode des Maisanbaus im Norden

Artikel empfehlen

Was ist die Unverträglichkeit von Chrysanthemen? Wie isst man Chrysanthemen?

Die Wasserkastanie ist eine aquatische Lebensmitt...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Elaeagnus angustifolia

Ich weiß nicht, wie gut Sie über die Wirkung und ...

Wie man Gummibäume züchtet

Der Gummibaum ist ein immergrüner Strauch, der in...

Wie man Shijueming-Brei macht

Die Zubereitung von Shijueming-Brei ist eigentlic...

Schnittmethode von Euphorbia milii

Euphorbia milii ist sehr dekorativ und wächst sch...

Juhuu! Wie wäre es damit? Juhuu! Bewertungen und Site-Informationen

Juhuu! Was ist die Website? Yehey ist das größte P...

Was sind die Vorteile von Moringasamen? Gängige Verzehrsarten von Moringasamen

Moringasamen enthalten viele Nährstoffe, darunter...

Wie man Mispeln schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Mispeln Mispelsamen können grund...