Thailand ist eines der berühmtesten Reiseziele der Welt. Zu den wichtigsten Touristenattraktionen in Thailand zählen Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Pattaya, Chiang Rai, Hua Hin, Koh Samui usw. Wenn Sie nach Thailand reisen, müssen Sie natürlich Ihr Gepäck und Ihr Geld vorbereiten. Wenn Sie ins Ausland reisen, müssen Sie Ihren Reisepass und eine Kamera mitbringen, um Ihre wundervolle Reise festzuhalten. Auch andere Gegenstände wie Dinge des täglichen Bedarfs, Ladegeräte, Medikamente, Münzen usw. sind für eine Reise nach Thailand unverzichtbar. Was sollten Sie also mitbringen, wenn Sie nach Thailand reisen? Wie viel kostet eine Reise nach Thailand? Werfen wir unten zusammen mit dem Wissensmuseum einen Blick darauf. Dinge, die Sie bei einer Reise nach Thailand mitbringen sollten:Reisepass und andere Dokumente: Bei Reisen ins Ausland ist ein Reisepass ein wichtigeres Dokument als ein Personalausweis. Sie müssen Ihren Reisepass, Personalausweis, Ihr Flugticket, Ihren elektronischen Reiseplan, Ihre Hotelreservierungsbestätigung usw. bereithalten. Täglicher Bedarf: Bringen Sie Ihre eigenen Dinge des täglichen Bedarfs mit, wie Zahnpasta, Zahnbürste, Hausschuhe und andere Toilettenartikel. In thailändischen Hotels werden diese Dinge des täglichen Bedarfs für Touristen nicht bereitgestellt. Bei Bedarf können Sie Hautpflegeprodukte, Sonnenschutzmittel und andere Produkte zur täglichen Hautpflege mitbringen. Kamera: Um Fotos zu machen und unvergessliche Erinnerungen zu hinterlassen, sollte man eine Digitalkamera oder Spiegelreflexkamera nach Thailand mitbringen. Sie können ein Handgepäckstück vorbereiten und Ihre Kamera und andere Gegenstände mitnehmen. Kleidung: Da Thailand ein heißes Klima hat, beträgt die durchschnittliche Mindesttemperatur in der Hauptstadt Bangkok 20 °C. Wenn Sie nach Thailand reisen, müssen Sie keine dicke Kleidung mitnehmen. Sie können Röcke, Shorts, kurzärmelige Hemden usw. mitbringen und auch ein paar Sets dünner Hemden und Hosen mitbringen. Bei manchen Gelegenheiten, bei denen Shorts nicht erlaubt sind, sollten Sie lange Hosen tragen. Geld: Erwägen Sie die Mitnahme von RMB-, USD-, VISA-, Master- und UnionPay-Karten. Beim Einkaufen in Thailand sollten Sie am besten keine Kreditkarte verwenden. Bringen Sie mindestens 3.000 Yuan in RMB oder eine andere gleichwertige Währung mit, um Stichprobenkontrollen durch die örtliche Einwanderungsbehörde zu vermeiden. Tauschen Sie in China einige Thai Baht um, normalerweise in Stückelungen von 20 B oder 5 RMB. Arzneimittel: Sie sollten auch einige Medikamente mitbringen, z. B. Erkältungsmittel, Medikamente gegen Durchfall usw., um einer Akklimatisierung vorzubeugen. Bereiten Sie je nach Bedarf Kühlöl, Dermatitiscreme, Mückenschutz, Pflaster usw. vor. Das Wichtigste ist ein Mückenschutz. Thailand ist ein heißer und feuchter Ort mit vielen Mücken, die leicht Denguefieber auslösen können. andere: Mobiltelefon (internationales Roaming aktivieren oder in Bangkok eine Telefonkarte kaufen), entsprechende Ladegeräte (220 Volt, thailändische Stecker sind zweipolige Flachstecker), Papier und Stift, Badeanzug, Badehose, Sonnenhut, Sonnenbrille, Taschentücher, Feuchttücher usw. Einkaufsführer für ThailandWenn Sie nach Thailand reisen möchten, besteht der größte touristische Wert Thailands darin, die Ladyboys zu sehen, und der zweite darin, in Thailand einkaufen zu gehen. Diese beiden Dinge sind unverzichtbar. Wenn Sie zum Einkaufen nach Thailand reisen, ist es am wichtigsten, Seide, Weihrauch, Kunsthandwerk, Stoffe, Schmuck usw. zu kaufen. Dies sind hochwertige und preiswerte Artikel in Thailand. Das folgende Wissenszentrum stellt Ihnen Einkaufstipps für Thailand vor: Was man in Thailand kaufen kann: 1. Seide: Thailändische Seide ist berühmt für ihre einzigartige, perfekte Struktur und natürliche Farbe. Seide wird von Landfrauen in Thailand von Hand gefertigt. Neben der Färbung werden Seidenstoffe auch hochwertig bedruckt. 2. Aromatherapie: Thailand ist reich an Blumen, daher sind die Gewürze reichhaltig, vielfältig und haben schöne Formen. Kaufen Sie am besten feste Gewürze, da flüssige ätherische Öle nicht so leicht zu transportieren sind. 3. Kunsthandwerk: Thailands Kunsthandwerk ist filigran und raffiniert gestaltet und zeigt Ihnen eine Vielfalt perfekter und magischer Handwerkskünste. Es gibt berühmte Holzschnitzereien, thailändische Töpferwaren, Teakholzskulpturen, Silberwaren, Wachskunsthandwerk und Gemälde. 4. Stoff: Der Blumenstoff, den ich in Pattaya gekauft habe, ist sehr schön. In Pattaya ist es am günstigsten, anderswo kann der Preis doppelt so hoch sein. In Thailand sind die Dinge an Touristenattraktionen nicht unbedingt teuer, aber das Schmuckausstellungszentrum und das Lederzentrum, zu denen uns der Reiseleiter führte, waren alle sehr teuer. 5. Schmuck: In Thailand gibt es nicht viele Edelsteinvorkommen und die meisten davon werden zur Verarbeitung aus Myanmar importiert. Thailands Ruhm in der Schmuckindustrie beruht auf seiner exquisiten Schmuckschleifkunst. Der Schmuck ist schlicht, exquisit und hat einen einzigartigen Stil. Thailand verfügt über eine große Vielfalt an Edelsteinen, die überwältigend sind. Sie müssen sich beim Kauf jedoch für ein Geschäft mit zuverlässiger Qualität entscheiden. 6. Gold- und Silberschmuck: Viele Touristen kaufen in Thailand gerne Goldschmuck, da dieser in verschiedenen Stilen erhältlich und günstig ist. Silberwaren haben in Thailand eine lange Geschichte und Chiang Mai im Norden ist sehr berühmt für seine Silberwaren und seinen Silberschmuck. Wo kann man in Thailand einkaufen:1. Bangkok City: In Bangkok City gibt es große Einkaufszentren, darunter Siam Square, World Trade Center, Riverside City Shopping Center, Seacon Square, Zootopia, Daimaru, Isetan, Sogo, Tokyu, Lafite Boutique usw. 2. Traditionelle Märkte: Auch traditionelle Märkte sind gute Orte zum Einkaufen, wie zum Beispiel Banglamphu in der Nähe des Smaragd-Buddha-Tempels, der Pratunam-Markt beim Yinda Hotel und die Sampin Street in Chinatown. 3. Thailands größter Billigmarkt: Chatuchak Citys wichtigstes Handels- und Finanzviertel, Silom, das größte Einkaufsviertel, Ploenchit und Duty-Free-Shops sind allesamt gute Orte zum Einkaufen. Steuerfreies Einkaufen In Thailand können Sie die 7%ige Steuerrückerstattungsregelung nur in Anspruch nehmen, wenn Sie in Einkaufszentren einkaufen, die mit der Mehrwertsteuerrückerstattung für Touristen gekennzeichnet sind. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie am selben Tag im selben Einkaufszentrum mehr als 2000 B ausgeben und Ihr Gesamtverbrauch in Thailand 5000 B übersteigen muss, um eine Steuerrückerstattung zu erhalten. Welche Formalitäten sind für eine Reise nach Thailand erforderlich?Chinesische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Thailand ein Visum. Welche Formalitäten sind für eine Reise nach Thailand erforderlich? Um nach Thailand zu reisen, können Sie ein Visum in drei Arten beantragen: Touristenvisum, Transitvisum oder Visum bei Ankunft. Den längsten Aufenthalt in Thailand ermöglicht ein Touristenvisum, das einen Aufenthalt von maximal 60 Tagen erlaubt. Das Visumantragsverfahren für Reisen nach Thailand ist wie folgt: Touristenvisum Beantragen Sie ein Touristenvisum und Sie können zwei Monate in Thailand bleiben. Sie müssen Kopien Ihrer Hin- und Rückflugtickets nach Thailand vorbereiten und Ihr Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. Wenn Sie berufstätig sind, benötigen Sie zusätzlich eine englische Garantieerklärung Ihres Arbeitgebers. Die Visumgebühr beträgt ungefähr 230 Yuan. Nach Einreichung der oben genannten Unterlagen können Sie innerhalb von 3 Werktagen für 230 Yuan ein persönliches Touristenvisum mit einer Gültigkeitsdauer von 28 Tagen und einem Aufenthalt in Thailand von maximal 60 Tagen erhalten. Das Verfahren zur Beantragung eines Touristenvisums ist: 1. Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Ihr Haushaltsregistrierungsheft zur Polizeistation oder zur Ein- und Ausreiseverwaltung des Kreisamts für öffentliche Sicherheit, in dessen Zuständigkeitsbereich sich Ihre Haushaltsregistrierung befindet, um das „Antragsformular für chinesische Staatsbürger, die zu privaten Zwecken ins Ausland reisen“ zu erhalten. Alternativ können Sie das „Antragsformular für einen gewöhnlichen Reisepass der Volksrepublik China“ (nachfolgend „Antragsformular“ genannt) über den Express-Postdienst der Post einreichen. 2. Füllen Sie das Antragsformular aus. 3. Senden Sie Ihre Bewerbung. Zur Antragstellung müssen Sie folgende Unterlagen mitbringen: Ihren Personalausweis bzw. das Original des Haushaltsmeldeheftes und die erste Seite des Haushaltsmeldeheftes, Ihre Personalienseite, die Änderungsseite und eine Kopie Ihres Personalausweises. Original des ausgefüllten Antragsformulars. Ein qualifiziertes Farbfoto. 4. Holen Sie Ihren Reisepass ab. Nachdem die örtliche Einreise- und Ausreisebehörde den Antrag angenommen hat, dauert es 14 Arbeitstage, bis der Reisepass geprüft, erstellt und ausgestellt wird. Bei der Abholung Ihres Reisepasses müssen Sie Ihren Personalausweis oder Ihr Meldeheft, die Passquittung und eine Bearbeitungsgebühr von 200 Yuan mitbringen. Transitvisum Wenn Sie sich nur für kurze Zeit in Thailand aufhalten, können Sie ein Transitvisum beantragen. Das Transitvisum muss im Voraus beim thailändischen Konsulat in China beantragt werden und kann nicht vor Ort in Thailand bearbeitet werden. Der Ablauf der Beantragung eines Transitvisums ist: 1. Füllen Sie das Antragsformular für das Transitvisum in dreifacher Ausfertigung aus. Das Antragsformular muss vom Antragsteller unterschrieben werden. 2. Drei aktuelle 2-Zoll-Fotos. 3. Ein gültiges Visum für ein Drittland oder der Nachweis, dass für die Einreise in dieses Land kein Grenzvisum erforderlich ist. 4. Legen Sie ein bestätigtes Flugticket vor, auf dem das Flugdatum nach Thailand und in das Drittland bzw. das Rückflugdatum aus dem Drittland über Thailand nach China angegeben sein muss, und reichen Sie eine Kopie des Tickets ein. 5. Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mehr als sechs Monaten und eine Kopie des Reisepasses. Visagebühr: 180 Yuan. Nach Einreichung der oben genannten Unterlagen kann innerhalb von 2 Werktagen ein Transitvisum beantragt werden. Visum bei Ankunft Nach der Ankunft in Thailand können Touristen außerdem am speziellen Visaschalter des Flughafens ein Visum bei der Ankunft beantragen. Erforderlich sind Fotos, Ein- und Ausreisetickets sowie ein gültiger Reisepass. Füllen Sie anschließend das Formular ausführlich aus. Die Visumgebühr beträgt ungefähr 1.000 Baht und das Visum, das Sie erhalten, berechtigt Sie zu einem halben Monat Aufenthalt in Thailand. Chinesische Touristen, die nach Thailand reisen, können nach ihrer Ankunft am Visaschalter des Flughafens ein Visum bei der Ankunft beantragen. Das Verfahren zur Beantragung eines Visums bei der Ankunft ist: 1. Füllen Sie ein Antragsformular aus und unterschreiben Sie es. 2. Ein 2-Zoll-Foto mit weißem Hintergrund. 3. Legen Sie Ihre Ein- und Ausfahrtstickets vor. 4. Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mehr als sechs Monaten und eine Kopie des Reisepasses. Wie viel kostet eine Reise nach Thailand?Manche Menschen reisen gerne unabhängig und haben Spaß in Thailand, die meisten ziehen es jedoch immer noch vor, in einer Gruppe zu reisen. Im Allgemeinen beträgt der Preis für eine günstige Tour mehr als 5.000 RMB, und eine bessere Tour kostet normalerweise etwa 10.000 RMB. Zusätzlich sollten Sie 3.000 bis 6.000 RMB als Reserve für Ihre Ausgaben in Thailand mitbringen. Die Reisekosten nach Thailand beinhalten: 1. Gruppenpreise: Die allgemeinen Gruppenpreise unterscheiden sich von denen für Reisegruppen. Eine gewöhnliche Gruppenreise nach Thailand kostet etwa 5.000 RMB, eine bessere kann jedoch 10.000 RMB kosten. 2. Transportkosten: Normalerweise sind die Winter- und Sommerferien die Hauptsaison für den Tourismus in Thailand. Beispielsweise kann der Flugpreis von Peking nach Bangkok manchmal mehr als vier- oder fünftausend Yuan betragen. Aber außerhalb der Saison beträgt der Preis nur ein- oder zweitausend Yuan. 3. Tipps: Wenn Sie in Thailand reisen, ist es notwendig, etwas thailändische Währung umzutauschen. In Thailand sind allgemeine Dienstleistungen kostenpflichtig. Die Gebühr für Hotelkellner beträgt etwa 20 Baht. Wenn Sie in eine Bar oder ins Rotlichtviertel gehen, ist das Trinkgeld sehr hoch. Beim Kauf eines 120-Baht-Biers muss ein Trinkgeld von etwa 20 Baht gezahlt werden. Wenn Sie ein halbes Dutzend auf einmal kaufen, müssen Sie ein Trinkgeld von 50-100 Baht zahlen. Für eine traditionelle Massage sollte jeder ein Trinkgeld von 50 bis 100 Baht zahlen. Wenn Sie dennoch zur Cutthroat Island reisen möchten, müssen Sie dem Bootsmann etwa 50 Yuan Trinkgeld geben. 4. Essen: Der Preis für eine allgemeine Gruppenmahlzeit beträgt etwa 10–15 US-Dollar. Einige Gruppen entscheiden sich möglicherweise für gehobenere Restaurants. In diesem Fall betragen die Kosten für jede Mahlzeit etwa 20–30 US-Dollar. Die meisten Gruppen verbringen in der Regel sechs bis sieben Tage, sodass jeder seine Verpflegungskosten in Thailand selbst berechnen kann. 5. Unterkunft: Wenn Sie mit einer Gruppe reisen, sind die Unterkunftskosten grundsätzlich inbegriffen, wenn Sie jedoch alleine reisen, müssen Sie im Voraus ein Hotel buchen. Im Allgemeinen beträgt der Durchschnittspreis für ein Doppelzimmer in einem Fünf-Sterne-Hotel mehr als 1.200 Yuan, was bedeutet, dass es pro Person mindestens 600 Yuan kostet. Während der Hochsaison ist es sehr schwierig, ein Hotel zu finden und es ist fast unmöglich, ein Zimmer zu bekommen. Auch die Immobilienpreise werden zu dieser Zeit astronomisch hoch sein und um ein Vielfaches höher als die üblichen Preise. In Vier-Sterne-Hotels beträgt der Zimmerpreis für ein Doppelzimmer etwa 600–1000 Yuan; Der Preis für ein Drei-Sterne-Hotel liegt zwischen 100 und 300 Yuan. 6. Einkaufen: Die Ausgaben für Einkäufe sind von Person zu Person unterschiedlich. Manche Leute kaufen vielleicht nur ein paar Souvenirs, die mehrere Hundert bis Tausend Dollar kosten können. Andere möchten vielleicht Schmuck, Kunsthandwerk und andere lokale Spezialitäten kaufen, die möglicherweise mehr kosten. 7. Sonstiges: Wenn Sie ein Foto mit einem Ladyboy machen möchten, müssen Sie etwa 20 Baht bezahlen. Fotos mit vielen Bewegungen kosten 50–100 Baht. Elefanten sind in Thailand ebenfalls ein malerischer Ort. Wenn Sie beim Elefantenreiten Fotos machen möchten, müssen Sie etwa 30 Baht bezahlen, was der Bananengebühr für den Elefanten entspricht. Darüber hinaus sollten Sie 3.000 bis 6.000 RMB in Reserve mit sich führen, für den Fall, dass Sie beim Ausgehen durchsucht werden. Was Sie bei Reisen nach Thailand beachten solltenWenn Sie nach Thailand reisen, sollten Sie auf Ihre Worte und Taten achten. In Tempeln dürfen keine Shorts getragen werden. Darüber hinaus sollten Sie auch auf Sonnenschutz achten. Sie sollten bei der alltäglichen thailändischen Etikette, beispielsweise beim Einkaufen und Schenken, auf Ihre eigene Etikette achten. Dinge, die Sie bei Reisen nach Thailand beachten sollten: 1. Sonnenschutz: Das tropische Monsunklima ist heiß und feucht. Die heiße Jahreszeit dauert von März bis Mai, die Regenzeit von Juni bis September und die kühle Jahreszeit von Oktober bis Februar. Die Durchschnittstemperatur beträgt das ganze Jahr über 28 Grad. Passagiere werden gebeten, Sonnenschutzmaßnahmen zu ergreifen. 2. Transit: Der chinesische Zoll schreibt vor, dass jede Person 5.000 USD oder 20.000 RMB aus dem Land mitnehmen darf. 3. Geschenke: Wenn Sie Thailändern Geschenke machen, wählen Sie am besten abgepackte Lebensmittel, Süßigkeiten usw. und geben Sie diese dem Empfänger mit der rechten Hand. Wenn Ihnen ein Thailänder ein Geschenk macht, sollten Sie vor der Annahme des Geschenks Ihre Handflächen aneinander legen, um Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Öffnen Sie es nicht vor der anderen Person, es sei denn, Sie werden darum gebeten. 4. Safe: Bitte tragen Sie Ihre Wertgegenstände wie z. B. Ihren Reisepass bei sich. Legen Sie sie nicht in das aufgegebene Gepäck oder in den Reisewagen und geben Sie sie nicht zur sicheren Aufbewahrung an andere weiter. An der Rezeption von Hotels stehen an verschiedenen Stellen Safes zur Verfügung. Bitte lassen Sie keine Wertgegenstände in den Hotelzimmern zurück. 5. Betreten des Tempels: Thailändische Tempel sind für Thailänder heilige Orte. Beim Betreten eines Tempels müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen und Ihre Kleidung sollte ordentlich und anständig sein. Am besten ist es, keine Shorts zu tragen. 6. Trinkgeld: Geben Sie beim Trinkgeld keine Münzen, da Bettlern üblicherweise Münzen gegeben werden. 7. Berühren Sie nicht den Kopf: Der Kopf ist der heiligste Teil des Körpers. Sie dürfen den Kopf anderer Menschen, auch von Kindern, nicht einfach so berühren. 8. Einkaufen: Denken Sie beim Einkaufen daran, nicht auf Gegenstände zu zeigen, um nach Preisen zu fragen, da diese Art der Körpersprache in Thailand als unhöflich und unhöflich gilt. |
>>: Welche Monate sind am besten geeignet, um Tomaten anzupflanzen? Pflanzzeit und Jahreszeit
Bei Personen, die zur Untersuchung auf Magenprobl...
Im Krankenhausalltag kann die Durchführung geburt...
Jod ist ein Spurenelement und der menschliche Kör...
Heutzutage ist Bewegung für viele Menschen zu ein...
Im Leben hört man oft den Namen grobes Salz, beso...
Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Der beste Zeitp...
Bevorzugen Orchideen Schatten oder Sonne? Orchide...
Schneebirnensaft ist eine natürliche Substanz, di...
Reproduktionsmethode der Schwarzkiefer Bei der Ve...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
Lassen Sie mich Ihnen die Methode zur Herstellung ...
„Grüne Wolken werden ständig vom Wind verweht und...
Desinfektionsschränke erfreuen sich als Küchenger...
1. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung versteh...
Was ist eine Playlist? Playlist ist eine bekannte ...