Was tun, wenn Sie die Wüstenrose zu viel gießen?

Was tun, wenn Sie die Wüstenrose zu viel gießen?

Überwässerung der Wüstenrose

Wenn Sie die Wüstenrose zu viel gießen, hören Sie rechtzeitig mit dem Gießen auf, stellen Sie einen Blumentopf auf die Erde, sodass die Wasserlöcher am Boden des Topfes leer bleiben, und stellen Sie die Pflanze an einen kühlen und belüfteten Ort, damit die Feuchtigkeit im Boden so schnell wie möglich verdunsten kann. Bei starker Staunässe nehmen Sie die Pflanze mit Erde aus dem Topf und stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, damit die Feuchtigkeit in der Erde schnell verdunsten kann.

So erkennen Sie, ob Sie zu viel gegossen haben: Wenn Sie die Wüstenrose zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln, die Blätter welken und werden gelb und die Blüten verwelken und fallen frühzeitig ab.

Stirbt sie durch Überwässerung: Im Allgemeinen stirbt eine Wüstenrose nicht ab, wenn sie zu viel gegossen wird und sofort Abhilfemaßnahmen ergriffen werden.

Was tun, wenn sie im Regen steht: Regen fördert das Wachstum der Wüstenrose. Natürlich unterscheiden sich die Bedingungen für Topfpflanzen von denen für Bodenpflanzen. Die Erde von Topfpflanzen ist gut luftdurchlässig und es ist für die Wüstenrose von Vorteil, wenn sich nach Regenfällen kein Wasser ansammelt.

Tipps zum Gießen von Wüstenrosen

Wie viel Wasser sollte auf einmal gegossen werden: Gießen Sie die Wüstenrose jedes Mal, wenn die Erde trocken ist, mit einer moderaten Menge Wasser, achten Sie aber darauf, sie zu gießen. Beobachten und vergewissern Sie sich, dass die gesamte Erde durchnässt ist und Wasser aus dem Boden des Topfes kommt.

Wie oft gießen: Die Wüstenrose wächst im Frühling wieder und sollte alle 4 bis 5 Tage gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, gießen Sie etwa alle 2 bis 3 Tage. Im Herbst kann die Bewässerungshäufigkeit auf 5 bis 7 Tage ausgedehnt werden. Im Winter, wenn die Temperatur 15 °C beträgt, alle 10 Tage gießen. Im Norden kann man zunächst mit dem Gießen aufhören.

Welches Wasser fördert ein kräftiges Wachstum: Wüstenrosen werden grundsätzlich mit saurem Wasser gegossen. Die besten Bewässerungsmethoden sind Regenwasser und Schneewasser, gefolgt von Flusswasser. Am besten lässt man das Leitungswasser zwei Tage stehen, bevor man es gießt.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Guaven einzutüten?

>>:  So beschneiden Sie die Wurzeln der Kumquat

Artikel empfehlen

Süßer Acht-Schatz-Porridge

Es ist eigentlich ganz einfach, süßen Acht-Schätze...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und violetten Süßkartoffeln

Lassen Sie mich die Wirkung von Brei aus roten Bo...

Wie ist das Alexa-Ranking? Alexa-Ranking-Auswertung und Website-Informationen

Was ist das Alexa-Website-Ranking? Alexa ist ein T...

Wie wäre es mit Emmaljunga? Emmaljunga-Rezension und Website-Informationen

Was ist Emmaljunga? Emmaljunga ist Schwedens führe...

Wie oft sollte ich den Holzapfel gießen?

Wie oft sollte ich den Holzapfel gießen? Begonien...

eMarketer: Die Hälfte aller Amerikaner nutzt 2015 das mobile Internet

eMarketer prognostiziert, dass die Zahl der mobil...

Was ist Kohl?

Was ist Kohl? Bei Kohl handelt es sich eigentlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Rettichblüten

Wenn man von grünen Efeublüten spricht, denkt man...

Prävention und Behandlung der diabetischen Retinopathie

Autor: Yang Xiufen, stellvertretender Chefarzt, B...