Bewurzelungszeit des GummibaumschnittsDie Vermehrung von Gummibäumen durch Stecklinge erfolgt am besten von Mai bis Juni. Die Raumtemperatur sollte bei 18–25 °C gehalten werden. Wenn die Temperatur 30 °C übersteigt, können die Bäume nur schwer Wurzeln schlagen. Nach der Vermehrung der Gummibäume durch Stecklinge dauert es in der Regel etwa 7–15 Tage, bis die Bäume Wurzeln schlagen. Wenn die Umgebung geeignet ist, werden sie innerhalb einer Woche Wurzeln schlagen. Anhand von Stecklingen des Gummibaums lässt sich prüfen, ob die Äste normal wachsen. Wenn die Zweige langsam wachsen und Blätter sprießen, bedeutet das, dass sie Wurzeln geschlagen und überlebt haben. Wenn die neuen Blätter zart rot sind und sehr glänzend aussehen, bedeutet das, dass sie sehr gut wachsen. Wurzelmethode zum Schneiden von Gummibäumen1. Blätter schneiden: Für Stecklinge des Gummibaums können Sie ein ganzes Blatt oder auch nur ein halbes Blatt verwenden. Wählen Sie als Schneidematerial die kräftigen und dicken Blätter in der Mitte. Die zum Beschneiden der Gummibaumblätter verwendeten Scheren sollten scharf sein und müssen vor der Verwendung desinfiziert werden. 2. Pflege: Die Blätter schräg ca. 3 cm tief in lockere und nährstoffreiche Erde stecken, einmal gießen und an einem warmen und schattigen Ort aufbewahren. Lüften Sie häufig und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie die Erde nach dem Schneiden feucht. Es dauert etwa 30–45 Tage, bis die Wurzeln Wurzeln schlagen. Management des Fällens von Kautschukbäumen1. Nachdem der Gummibaum Wurzeln geschlagen hat, kann er der Sonne ausgesetzt werden. Die Stecklinge der Gummibaumblätter sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden. Zur Pflege sollten sie an einem hellen und belüfteten Ort aufgestellt werden. Sie werden leicht Wurzeln schlagen und sprießen. Wenn die Blätter des Gummibaums an einem schwach beleuchteten Ort platziert werden, kann es sein, dass sie nicht so leicht Wurzeln schlagen oder sprießen. 2. Warten Sie am besten mit der Düngung, bis der Gummibaum Wurzeln geschlagen hat. Während der Wachstumsphase kann als Grunddünger Kuchendünger oder Mist verwendet werden, als Deckdüngung kann Phosphor- und Kaliumdünger oder organischer Dünger verwendet werden. Gummibäume müssen nach dem Steckling grundsätzlich nicht gedüngt werden, da sie nach dem Steckling noch kein Wurzelwerk besitzen. Im Allgemeinen können die Nährstoffe im Boden ein normales Wachstum aufrechterhalten, sodass keine Düngung erforderlich ist. 3. Der Gummibaum muss nach dem Schneiden nicht gegossen werden. Halten Sie den Boden einfach feucht, nachdem die Stecklinge fertig sind. Wenn Sie zu viel gießen, kann es leicht zu Wasseransammlungen kommen und die Stecklinge faulen. Nach dem Schneiden, in der Regel morgens und abends, genügt es, die Pflanze mit einer Sprühflasche gleichmäßig mit Wasser zu besprühen, um sie feucht zu halten. |
<<: Wie lange dauert es, bis Podocarpus-Stecklinge Wurzeln schlagen?
>>: Wie lange dauert es, bis Mailänder Blumen Wurzeln schlagen?
Dies ist der 2845. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im H...
Woher kommen die Clivia-Samen? Clivia, auch als S...
Im Sommer ist es ein unverzichtbares kühlendes Ge...
Chili ist ein Gewürz. Normalerweise können die Ch...
Getrocknete Maulbeeren sind ein Lebensmittel, das...
In meinem Land sind Lotuswurzeln im Herbst sehr b...
Brasilianische Kirsche wurde seit mehreren Jahren...
Die Sache ist die: Ich habe vor kurzem eine Reihe...
Der Glücksbaum ist eine gewöhnliche Blume im Lebe...
In Fujian sind Wan Tans allgemein als „Bianshi“ o...
Was tun, wenn die Blätter von online gekauften Or...
Dürfen schwangere Frauen Mangostan essen? Ich gla...
Mais-, Wachskürbis-, Pilz- und Drachenknochensupp...
Grün ist die Farbe des Frühlings und auch die Far...