Worauf sollten Sie bei der Lagerung von Kirschen achten? Wie konserviert man Kirschen, damit sie nicht verderben?

Worauf sollten Sie bei der Lagerung von Kirschen achten? Wie konserviert man Kirschen, damit sie nicht verderben?

Der Kirschanbau hat eine lange Geschichte und soll seinen Ursprung in der Han-Dynastie haben. Das Kirschanbaugebiet Lantian verfügt über hervorragende natürliche Bedingungen hinsichtlich Licht, Wärme, Wasser, Luft und Boden. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 635 mm und der Boden besteht hauptsächlich aus Kalk und Kreide, was die natürlichen Voraussetzungen für die Produktion hochwertiger Kirschen bietet. Lantian-Kirschen haben große Früchte mit dickem Fruchtfleisch und kleinen Kernen. Sie sind zart und saftig, süß und sauer, delikat und saftig und haben einen reichen und süßen Duft, der sehr lokal ist. Worauf sollten wir also bei der Lagerung von Kirschen achten? Wie konserviert man Kirschen, damit sie nicht verderben? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Was sollten Sie bei der Lagerung von Kirschen beachten?

2. Kirschen richtig lagern, damit sie nicht verderben

3. Kirschen haltbar machen

1

Worauf Sie bei der Lagerung von Kirschen achten sollten

1. Verwenden Sie keine Plastiktüten

Bei der Lagerung von Kirschen sollten Sie einen Behälter mit hoher Luftdurchlässigkeit wählen. Von der Verwendung von Plastiktüten wird abgeraten, da diese nicht luftdurchlässig sind und im Inneren Wasserdampf freisetzen, wodurch die Kirschen sich verfärben und weich werden, was den Verderb der Kirschen beschleunigen kann.

2. Nicht in Wasser waschen

Waschen Sie Kirschen vor der Lagerung nicht in Wasser. Nach dem Einweichen in Wasser verderben die Kirschen schneller und ihre Lagerzeit verkürzt sich erheblich.

3. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein

Die geeignete Lagertemperatur für Kirschen beträgt 0–4 Grad Celsius. Bei zu hohen Temperaturen kann die Bakterienvermehrung nicht wirksam gehemmt werden und die Lagerzeit der Kirschen verkürzt sich.

2

So lagern Sie Kirschen, damit sie nicht verderben

Schritt:

1. Wischen Sie die Feuchtigkeit von der Oberfläche der Kirschen ab. Achten Sie dabei darauf, Stiel und Schale nicht zu beschädigen.

2. Legen Sie es dann in eine atmungsaktive Plastikbox.

3. Bewahren Sie die Plastikbox im Kühlschrank auf.

4. Bewahren Sie es unbedingt getrennt von anderen Lebensmitteln auf, um eine Kontamination zu vermeiden.

5. Wenn es viele Kirschen sind, können Sie diese auch im Gefrierschrank aufbewahren. Dadurch verlängert sich zwar die Haltbarkeit, allerdings verändert sich auch der Geschmack der Kirschen.

3

So konservieren Sie Kirschen

Bei Raumtemperatur lagern

1. Wischen Sie die Feuchtigkeit von der Oberfläche der Kirschen ab und achten Sie dabei darauf, dass die Stiele erhalten bleiben.

2. Anschließend die Kirschen in eine atmungsaktive Papier- oder Plastikbox geben.

3. An einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.

4. Achten Sie darauf, keine Plastiktüten zu verwenden, da diese eine schlechte Luftdurchlässigkeit aufweisen und die Kirschen dadurch leicht gären und verderben können.

Kühlschranklagerung

1. Wischen Sie die Oberflächenfeuchtigkeit der Kirschen ab und legen Sie sie in eine Frischhaltebox.

2. Stellen Sie die Frischhaltebox in die Frischhalteschicht des Kühlschranks und halten Sie die Temperatur bei 2–5 Grad Celsius.

3. Wenn es viele Kirschen sind, können Sie diese auch im Gefrierschrank aufbewahren.

4. Kirschen können normalerweise 3–6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, allerdings verschlechtert sich dabei der Geschmack der Kirschen.

<<:  Welche Methoden gibt es zum Brauen von Kirschwein? Worauf sollten wir beim Kirschweintrinken achten?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Kirschen? Wie kocht man Kirschrindfleisch?

Artikel empfehlen

Welche Nierenerkrankungen können Rückenschmerzen verursachen?

Zu den Nierenerkrankungen, die Schmerzen im unter...

Bilder von Gemüsesorten aus Guangxi Spezialitäten aus Guangxi

Guangxi ist eine landwirtschaftlich bedeutende Pr...

Wie wäre es mit der gekochten Eier-Diät? Wie kocht man gekochte Eier?

Gekochte Eier sind lecker und gesund und für viel...

Lassen Sie nicht zu, dass Amblyopie zum Nachteil Ihres Kindes wird!

Unter Amblyopie versteht man einen Zustand, bei d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeerwein ist einer der beliebtesten Obstweine...

Wie man den Glücksbaum züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten des Glücksbaums Bei der Pflege ...