Was sollten wir tun, wenn Auberginen während ihres Wachstums Viruserkrankungen entwickeln? Heute möchte ich Ihnen im Detail erklären: AuberginensymptomeViruserkrankungen der Aubergine sind in den letzten Jahren häufiger aufgetreten und kommen am häufigsten in geschützten Gebieten vor. Die Symptomtypen sind komplex. Zu den häufigsten Typen gehören Mosaiknekrose und Fleckenmosaik. Die neuen Blätter sind im oberen Teil gelb und grün gesprenkelt. Bei schwerer Krankheit sind die Blätter runzelig und weisen Wunden auf der Blattoberfläche auf. Auf der Blattoberfläche finden sich manchmal violett-braune nekrotische Flecken, die auf der Blattrückseite deutlicher zu erkennen sind. Pathogenese: Das Virus wird durch Kontaktreibung (TMV) und durch Blattläuse (CMV) übertragen. Hohe Temperaturen und Dürre, viele Blattläuse, extensive Bewirtschaftung, häufiges Unkraut und schwere Krankheiten auf den Feldern. Der Häufigkeitsgipfel liegt in der heißen Jahreszeit von Juni bis August. Präventions- und Behandlungsmethoden① Desinfizieren Sie Saatgut, um krankheitsfreie Saatfelder anzulegen, und wählen Sie virenfreies Saatgut aus. Samen sollten vor der Aussaat desinfiziert werden. Sie können 20 Minuten lang in einer 10%igen Trinatriumphosphatlösung eingeweicht und dann vor der Aussaat mit klarem Wasser gewaschen werden. Oder weichen Sie die Samen 4 bis 6 Stunden in kaltem Wasser ein, lassen Sie sie dann 10 Minuten in einer 1000-fach verdünnten Emulsion zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten (1,5 %) einweichen, nehmen Sie sie heraus und säen Sie sie direkt aus. Wenn die Bedingungen es zulassen, können die getrockneten Samen 72 Stunden lang in eine 70 °C warme Box zur Trockenhitzedesinfektion gelegt werden. Beachten Sie, dass Samen, die nicht trocken genug sind, nicht trockenhitzebehandelt werden können, da sie sonst verbrennen. ② Um Blattläuse vorzubeugen und zu bekämpfen, hängen oder legen Sie silbergraue Plastikfolien oder Nylonnetze in Gewächshäuser, Schuppen oder Freilandbeete, um Gemüseblattläuse wirksam abzuwehren. Sprühen Sie bei Bedarf Pestizide, um Blattläuse abzutöten und die Übertragung von Viren zu verringern. ③Derzeit gibt es kein ideales Therapeutikum zur Vorbeugung und Behandlung von Viruserkrankungen. Sie können das 500-fach verdünnte 20-prozentige Spritzpulver „Virus A“ oder die 300-fach verdünnte 0,5-prozentige wässrige Lösung des Antivirenmittels Nr. 1 oder das 500-fach verdünnte 20-prozentige „Virus Net“ oder den 500-fach verdünnten 20-prozentigen „Virus Killer“ oder den 500-fach verdünnten 5-prozentigen „Bacterial and Virus Cleaner“ oder das 500-fach verdünnte 20-prozentige „Virus Ning“ oder das 400- bis 600-fach verdünnte antivirale Spritzpulver oder die 1000-fach verdünnte 1,5-prozentige „Plant Disease Elixir“-Emulsion und andere Mittel zum Sprühen verwenden. Alle 5 bis 7 Tage 2 bis 3 Mal hintereinander sprühen. Die folgenden drei Arten von Inhibitoren können ausprobiert werden. Eine davon sind virusinaktivierende Substanzen wie Sojamilch, Milch und andere proteinreiche Substanzen. Verdünnen Sie die Lösung 100- bis 200-fach mit sauberem Wasser und sprühen Sie sie auf Auberginenpflanzen. Dies kann die Fähigkeit des Virus zur Infektion schwächen und das Virus inaktivieren. Sie können den Pflanzenvirus-Inaktivator 912 auch sprühen. Geben Sie zu je 7,5 Gramm Pulver eine kleine Menge warmes Wasser hinzu, um eine Paste herzustellen, geben Sie dann 100 Gramm kochendes Wasser hinzu und lassen Sie es 12 Stunden einweichen. Rühren Sie gut um, geben Sie nach dem Abkühlen 1,5 kg Wasser hinzu und sprühen Sie einmal morgens und abends nach dem Umpflanzen, in der frühen Fruchtperiode und in der Hauptfruchtperiode. Die zweite Möglichkeit sind Schutzstoffe, wie Natriumalginat (auch als Kelp-Kleber bekannt), das auf die Pflanzen gesprüht wird und einen Schutzfilm bildet, der das Eindringen von Viren verhindert und abschwächt, ohne das Wachstum des Gemüses zu beeinträchtigen, Belüftung und Licht durchzulassen und ohne eine Arzneimittelresistenz zu erzeugen. Der dritte Wirkstoff ist ein Resistenzsteigerer, der nach Aufnahme durch die Pflanze die Bewegung und Vermehrung von Viren im Pflanzenkörper hemmen kann. Sie können insgesamt dreimal einen 100-fach verdünnten NS-83-Resistenzverstärker (auch als gemischte Fettsäure bekannt) sprühen, einmal 15 Tage vor dem Umpflanzen, einmal 2 Tage vor dem Umpflanzen und noch einmal nach dem Umpflanzen, wodurch das TMV-Virus inaktiviert werden kann. |
<<: Wirkung und Funktionen von Wintermelonensaft
>>: Sommermanagementtechnologie für Auberginen. Vorsichtsmaßnahmen für den Auberginenanbau im Sommer
„Der Große Herr“ mit Wang Yuan, Ouyang Nana und a...
Wachsapfel ist eine tropische Frucht, die in den ...
Pfeilwurz ist eine schöne Zierpflanze. Man kann s...
Nachfolgend einige Informationen zum Cistanche-Br...
Warum kann man Weihnachtskakteen nicht im Schlafz...
Lippenstift gehört für viele Mädchen und Freundin...
Ich glaube, viele Freunde sind mit der Wirkung vo...
Haben Sie ähnliche Gefühle? Manchmal habe ich nic...
Ich habe trockene Augen, ein kleines Problem, und...
Jeder hat bestimmt schon einmal Bananen gegessen....
Wie kann man im Sommer Tomaten besser anbauen und...
Pinguine können bei Temperaturen von bis zu minus...
Die Saubohne ist die drittwichtigste Winterbohnen...