Wie lange dauert es, bis Eibenstecklinge Wurzeln schlagen?

Wie lange dauert es, bis Eibenstecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Eibenstecklingen

Eiben können im Mai und Juni durch Stecklinge vermehrt werden, wobei der beste Zeitpunkt dafür der Mai ist, da die Überlebensrate dann am höchsten ist. Stecklinge sollten genommen werden, wenn die neuen Zweige 5 bis 10 cm groß sind, da dies die höchste Überlebensrate ergibt. Im Januar und August geschnittene Stecklinge überleben nicht so leicht und weisen die niedrigste Überlebensrate auf. Mit Bewurzelungspulver ist die Stecklingsgewinnung das ganze Jahr über möglich.

Nach einem halben Monat des Stecklingsschneidens der Eibe werden die Stecklinge dick und es erscheinen Knötchen. Einige Stopfen verrotten, es können jedoch weiterhin Knötchen wachsen. Im Allgemeinen bilden sich Knötchen nach etwa 28 Tagen, und nach 30–45 Tagen wachsen weitere Wurzeln.

Bewurzelung von Eibenstecklingen feststellen

Die Wurzelbildung der Eibe lässt sich daran erkennen, ob die Zweige und Blätter nach dem Austrieb leuchtend grün und nicht vertrocknet sind. Wenn die Blätter smaragdgrün sind und gut wachsen, bedeutet das, dass die Stecklinge erfolgreich waren. Sind die Blätter leicht gelblich und welk, bedeutet das, dass die Stecklinge nicht erfolgreich waren.

Wurzelmethode für Eibenstecklinge

1. Zweige auswählen: Für Eibenstecklinge müssen Sie geeignete Zweige auswählen. Wählen Sie starke und robuste Holzzweige aus, die 1 bis 4 Jahre alt sind. Wählen Sie keine zu dicken oder neuen Äste. Schneiden Sie sie mit der Schere ab und schneiden Sie sie in etwa 10 cm lange Stücke.

2. Verarbeitung der Zweige: Bei den abgeschnittenen Eibenzweigen müssen zunächst alle Blätter am unteren Teil entfernt werden und anschließend werden die abgeschnittenen Zweige in Anzuchtwasser eingeweicht. Nach etwa 12 Stunden herausnehmen, trocknen und auf Stecklinge warten.

3. Erde für Stecklinge: Eiben mögen einen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Tatsächlich ist rauer Boden wie Sandboden und Perlit der beste Boden. Als Blumentopf kann ein Tontopf mit guter Drainage verwendet werden.

4. Schneidemethode: Stecken Sie die verarbeiteten Stecklinge 3 bis 4 cm tief in die Erde eines neuen Blumentopfs, stellen Sie den Blumentopf dann an einen kühleren Ort, sorgen Sie für gute Belüftung und gießen Sie die Erde, bis die Wurzeln feucht sind. Dann können Sie warten, bis es langsam Wurzeln schlägt und sprießt. Grundsätzlich werden die Eibensetzlinge nach 30 bis 40 Tagen Wurzeln schlagen und überleben.

Management von Eibenstecklingen

1. Bei Eiben können Sie die abgeschnittenen Äste in Bewurzelungswasser einweichen und nach etwa 12 Stunden herausnehmen.

2. Nachdem die Eibenstecklinge Wurzeln geschlagen haben, können sie der Sonne ausgesetzt werden und die Temperatur sollte zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegen. Sorgen Sie am besten für diffuses Licht, jedoch nicht für grelles Licht.

3. Nachdem der Steckling der Eibe Wurzeln geschlagen hat, können Sie ihn düngen. Sie können eine kleine Menge Blattdünger verwenden, beispielsweise 99 % reines Kaliumdihydrogenphosphat. Es muss sich um ein authentisches, reines Produkt handeln. Besprühen Sie die Blätter alle 7–10 Tage mit der 1500- bis 2000-fachen Menge der Flüssigkeit. Das Mittel kann 4–5 Mal verwendet werden.

4. Beim Schneiden von Eibenstecklingen müssen Sie diese nur sparsam gießen. Außer beim ersten Gießen mit dem Bewurzelungswasser können Sie die Erde befeuchten. Anschließend besprühen Sie die Pflanze und die Erde einfach dreimal täglich morgens, mittags und abends mit Wasser. Nach einem Monat können Sie die Häufigkeit langsam auf einmal täglich erhöhen.


<<:  Kann Kaffeesatz als Dünger verwendet werden?

>>:  Wie lange dauert es, bis die Stecklinge von Myrtenbeerenbäumen Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

Wuchsumgebung und Standortbedingungen der Buche

Wuchsumgebung und -bedingungen der Buche Die Buch...

Wie wäre es mit Anastasia? Anastasia-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Anastasia? Anastacia ist eine berühmte ame...

Sichere und wirksame Einnahme von Warfarin

Schritt 1: Informieren Sie sich über Warfarin Gen...

Hühnereintopf mit Champignons und Kastanien

Mit Pilzen und Kastanien geschmortes Hühnchen ist...

Wie wäre es mit C&A? C&A-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die C&A-Website? C&A ist eine welt...

Wie man Mais-Burritos macht

Heute erzähle ich euch, wie ihr meinen Lieblings-...

Die Vorteile von braunem Reisbrei

Brauner Reisbrei ist eine Art gesundheitsschonend...