Einführung in das Pflanzen von TeeölbäumenTeeölbäume passen sich gut an den Boden an und wachsen in niedrigen Bergen, auf Hügeln und an sanften Hängen. Sie sind resistent gegen Unfruchtbarkeit und Säure und eignen sich am besten zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, tiefgründigen und gut durchlässigen Sandlehmböden. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 15 und 22°C. Sie halten kurzfristig niedrigen Temperaturen von -10°C und extrem hohen Temperaturen von 45°C stand. Sie benötigen Niederschläge von mehr als 700 mm und eignen sich am besten für die Pflanzung im November. Kamelienölbäume haben eine lange Lebensdauer, im Allgemeinen 70–80 Jahre, und können über 100 Jahre alt werden. Sie sind in den Provinzen und Regionen südlich des Jangtsekiang in meinem Land weit verbreitet. Sie werden in Hunan, Zhejiang, Hubei, Jiangxi, Fujian, Guangxi und anderen Orten weithin angebaut. Zu den gängigen Sorten gehören die kleinfrüchtige Kamelie, die weichzweigige Kamelie, die vietnamesische Kamelie, die Saflorkamelie und die vielzähnige rote Kamelie. Ergebnisse der Teeölbaumpflanzung nach mehreren JahrenEs dauert 15 bis 60 Jahre, bis Teeölbäume Früchte tragen. Während der Wachstumsphase müssen sie mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgt und an einem Ort mit ausreichend Licht gepflegt werden. Um die beste Fruchtreifezeit zu verlängern, müssen sie rechtzeitig beschnitten, kontinuierlich mit Nährstoffen versorgt und für eine ausgewogene Baumvitalität gesorgt werden. Gepfropfter Teeölbaum blüht und trägt FrüchteTeeölbäume werden im Allgemeinen im Frühjahr gepfropft. Bei geeigneten Temperaturen wächst der Spross schneller und die Überlebensrate ist wesentlich höher. Da das Edelreis in dieser Jahreszeit schneller wächst, kommt es nicht zu vielen Abstoßungsreaktionen. Auf diese Weise ist die Effizienz der Nährstoffzufuhr nach dem Pfropfen höher und es trägt normalerweise in zwei Jahren Früchte. Warum trägt der Teebaum keine Früchte?Der Grund, warum Teeölbäume keine Früchte tragen, liegt darin, dass ihre eigene Empfängnisrate nicht hoch ist und sie nur durch Kreuzungsblüten bestäubt werden können. Um die Bestäubungsrate zu erhöhen, sollte dem Schutz der bestäubenden Insekten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Darüber hinaus kann der Grund, warum Teeölbäume keine Früchte tragen, auf eine falsche Pflege, beispielsweise hinsichtlich Bewässerung, Düngung und Licht, zurückzuführen sein. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Teeölbäumen1. Teeölbäume bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort. Der rote und der gelbe Boden im Süden meines Landes sind besser geeignet. Der Boden ist locker, fruchtbar, feucht und gut durchlässig. Der Grundwasserspiegel liegt unter 1 Meter, der pH-Wert beträgt 5–6,5 und der Hangwinkel ist vorzugsweise mittel oder fällt unter 25 Grad ab. 2. Bei der Pflege von Teeölbäumen muss der Boden aufgelockert werden, um seine Wasserspeicherkapazität und Belüftung zu verbessern. Bewässern Sie die Bäume zu den üblichen Zeiten angemessen und vermeiden Sie Wasseransammlungen. Darüber hinaus müssen während der Regenzeit Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden, um Wurzelfäule durch Wasseransammlungen zu vermeiden. |
<<: Kann man mit Seifenlauge Blumen gießen?
>>: Kann man Essigwasser zum Blumengießen verwenden? Blumen richtig gießen
Können Schwertlilien hydroponisch angebaut werden...
Haselnuss-Anbaubedingungen Haselnüsse wachsen im ...
Kastanien enthalten Vitamin C, Kalzium, Phosphor ...
Experten und Wissenschaftler sagen, dass schwarze...
Autor: Li Wen, Ph.D., behandelnder Arzt, Xuanwu H...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Jeder sollte wissen, dass eine Myopie von über 60...
Wintermelonen-, Sojabohnen- und Schweinerippchens...
Viele Menschen wissen, dass Reiswasser zum Gießen...
Die Rolle des Orchideendüngers Das Auftragen von ...
Kann Podocarpus im Winter verpflanzt werden? Podo...
Siebenblättriges Kleeblatt, auch bekannt als sieb...
Wann sollte man den Sapodilla beschneiden? Der Sc...
Es kommt nicht selten vor, dass Menschen bereits ...