Wie lang ist der Wachstumszyklus von Codonopsis pilosula?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Codonopsis pilosula?

Einführung in das Wachstum von Codonopsis pilosula

Codonopsis pilosula wächst in Gebieten mit einer Höhe von 1560 bis 3100 Metern. Er wird hauptsächlich im Südosten Tibets, im Nordwesten Yunnans, im Osten Gansu, im Westen Sichuans, im Süden Shaanxis, in Ningxia, Shanxi, Hebei, im Osten Qinghais, in Henan, in der Inneren Mongolei und im Nordosten Chinas angebaut. Darüber hinaus wird sie auch in Nordkorea, der Mongolei und im sowjetischen Fernen Osten angebaut.

Wachstumszyklus von Codonopsis pilosula

Wuchseigenschaften von Codonopsis pilosula: Codonopsis pilosula mag ein mildes und kühles Klima, ist kälteresistent und eignet sich für den Anbau in tiefgründigen, fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen und humusreichen Sandlehmböden. Die Setzlinge mögen Feuchtigkeit und Schatten und meiden direktes Sonnenlicht. Bei Wassermangel ist das Aufkeimen der Keimlinge schwierig. Die ausgewachsenen Pflanzen mögen einen sonnigen und feuchten Standort.

Die Hauptvermehrungsmethode von Codonopsis pilosula ist das Umpflanzen von Setzlingen. Der Wachstumszyklus beträgt 2–3 Jahre. Im Allgemeinen ist die Qualität dreijähriger Codonopsis pilosula besser als die zweijähriger Codonopsis pilosula.

Wachstumsrate von Codonopsis pilosula

Wachstumsprozess von Codonopsis pilosula: Codonopsis pilosula eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr. Normalerweise sprießt es im März und April. Mitte Juni beträgt die Pflanzenhöhe 10–15 cm. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober beginnt eine Phase schnellen Wachstums. Der oberirdische Teil verwelkt Ende Oktober und tritt dann in eine Ruhephase ein. Der oberirdische Teil einer einjährigen Codonopsis pilosula ist 60–100 cm lang.

Die Wachstumsrate von Codonopsis pilosula ist langsam.

Codonopsis pilosula Wachstumszyklusmanagement

Der Ertrag von Codonopsis pilosula wird durch die Sorte und die Pflanzmethode beeinflusst und ein guter Ertrag pro Mu liegt bei 300 bis 400 Kilogramm.

Temperaturmanagement: Codonopsis pilosula mag eine milde, kühle, feuchte und sonnige Umgebung. Bei Temperaturen zwischen 3 und 7 Grad beginnt die Keimung, bei 6 bis 8 Grad kommt sie zum Vorschein. Die Pflanze wächst am schnellsten, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur 18 bis 20 Grad beträgt. Die geeignetste Vernalisationstemperatur beträgt 0 bis 5 Grad, die Höchsttemperatur darf 30 Grad nicht überschreiten, um Wachstumshemmungen zu vermeiden.

Düngemanagement: Vor dem Pflanzen von Codonopsis pilosula können Sie Basisdünger wie Mist oder Kompost oder Superphosphat ausbringen. Die Sämlinge wachsen langsam, daher kann eine kleine oder keine Düngung erfolgen. Wenn Dünger ausgebracht wird, denken Sie daran, keinen Rohdünger oder konzentrierten Dünger auszubringen: Harnstoff, menschlicher Kot und Urin usw.

<<:  Wie oft sollte ich die Herbstlilie gießen?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Teeblättern?

Artikel empfehlen

Wo pflanzt man Ginsengfrüchte am besten an?

Ginseng-Fruchtanbaugebiet Im Allgemeinen wachsen ...

Die Vorteile des Verzehrs von Schweinelunge

Schweinelungen sind die inneren Organe von Schwei...

Die Wirksamkeit und Funktion von blauem Salbei

Wissen Sie, was blauer Salbei ist? Verstehen Sie ...

Was ist mit USAJobs? USAJobs-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist USAJobs? USAJobs ist die offizielle Websit...

Wie man Betelnüsse isst

Die Betelnüsse sind eine einzigartige Frucht, die...

Verursacht Neisseria meningitidis mit Sicherheit eine Meningitis?

Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Mittels...

So kultivieren Sie das saftige Jadeblatt

Wachstumsbedingungen für saftige Jadepflanzen Die...

Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing

Mit der Reife des Mobiltelefonmarktes haben die V...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Taglilien

Getrocknete Taglilien werden auch Goldnadelgemüse...