Geeignete Pflanzzeit für ZwiebelnDie beste Zeit zum Aussäen von Zwiebeln ist im Frühjahr im März und in südlichen Regionen Anfang Oktober. Säen Sie nicht zu früh, da bei niedrigen Temperaturen viele Blätter absterben. Bei zu später Aussaat bleiben die Sämlinge klein, haben ein schlecht entwickeltes Wurzelsystem und sterben leicht ab. Pflanzmethoden und wichtige Punkte der Winterzwiebel1. Wählen Sie das Saatbett Wählen Sie vor der Aussaat von Zwiebeln als Saatbett einen sandigen Lehmboden, auf dem noch keine Zwiebeln oder Knoblauch angebaut wurden, der gut durchlässig ist und lockere Erde bietet. Pflügen Sie den Boden anschließend tief und bringen Sie verrotteten Geflügelmist aus, um den Nährstoffgehalt des Saatbetts zu erhöhen. 2. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht Mischen Sie die Zwiebelsamen mit feiner Erde, verteilen Sie sie dann gleichmäßig auf dem Saatbett, bedecken Sie sie mit 1–2 cm Schlamm, um die Samen zu vergraben, und decken Sie das Saatbett schließlich mit einer Schicht Plastikfolie ab, um Wärme und Feuchtigkeit zu erhöhen. 3. Bepflanzung und Pflege Ein bis zwei Tage vor dem Umpflanzen das Saatbett gründlich wässern. Am Tag des Umpflanzens die Zwiebeln herausziehen, dann die Zwiebeln im Abstand von 3–5 cm in der Pflanzgrube anordnen, mit feiner Erde bedecken und abschließend mit sauberem Wasser und Dünger gießen. Wichtige Punkte zum Umgang mit Schalotten1. Vorwintermanagement Zur Pflege von Schalottensetzlingen entfernen Sie die Abdeckung nach dem Auflaufen, geben Sie Wasser in trockenere Bereiche oder bewässern Sie einmal mit einer kleinen Menge Wasser und kombinieren Sie die Bewässerung mit der einmaligen Anwendung von menschlichem Dünger oder Harnstoff. 2. Wintermanagement Wenn die Temperatur auf etwa 3 Grad sinkt, hören die Frühlingszwiebeln grundsätzlich auf zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie einmal gegossen werden, um ihre Kälteresistenz zu verbessern. Mit der Zeit kann ein 50 cm hoher Schuppen gebaut werden, dessen Dach und Seiten mit Maisstängeln und anderem Stroh bedeckt werden können, um zu verhindern, dass starke Winde, Regen und Schnee die Zwiebelsetzlinge zerdrücken, sowie niedrige Temperaturen. Um ein intermittierendes Wachstum zu gewährleisten, wenn im Winter die Temperaturen steigen, kann auch ein kleiner Schuppen gebaut werden, um sie abzudecken. |
Mungbohnen sind sehr nährstoffreich. Sie enthalte...
Jeder hat sicher schon einmal Zitrone gegessen un...
Im Winter müssen wir Kalorien zuführen, um die gr...
Wussten Sie? Neben Alkohol kann auch übermäßiger ...
Menschen essen oft Kastanien und in den Augen der...
Rotwein ist ein relativ mildes Getränk. Er hat ei...
Was ist Cyworld? Cyworld ist die größte virtuelle ...
Am 30. Januar verfolgten die US-amerikanischen Ce...
Kann man Bier über Fleisch gießen? Sukkulenten kö...
Wie man Jujube isst 1. Jujube-, Erdnuss- und Long...
Zeit zum Umtopfen von Pflanzen Während die Blumen...
Bittermelone ist ein weit verbreitetes Gemüse und...
Wo wächst Jackfrucht? Jackfrüchte bevorzugen trop...
So vermehren Sie Gardenien Beim Wachsen bevorzugt...
Aussichten für den Wassermelonenanbau im Jahr 202...