Wie entsteht Gelée Royale? So lagern Sie Gelée Royale

Wie entsteht Gelée Royale? So lagern Sie Gelée Royale

Gelée Royale wird von Arbeiterbienen hergestellt. Der Großteil des gekauften Gelée Royale kann nicht auf einmal gegessen werden. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man Gelée Royale konserviert. Öffnen wir die folgende Einführung und werfen einen Blick darauf!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie entsteht Gelée Royale?

2. So lagern Sie Gelée Royale

3. Kann Gelée Royale über einen längeren Zeitraum verzehrt werden?

1

Wie entsteht Gelée Royale?

1. Gelée Royale wird von Arbeiterbienen hergestellt. Am Hinterleib der Arbeiterbienen befindet sich eine einzigartige Königsdrüse. Die von dieser Königsdrüse abgesonderte Substanz ist der Hauptbestandteil von Gelée Royale und die Hauptproteinquelle im Gelée Royale.

2. Die Königsdrüse befindet sich auf dem Kopf der Arbeiterbiene. Nachdem die Biene Sekrete produziert hat, gelangen diese durch den Gang zum Mundboden der Biene. Zu diesem Zeitpunkt werden auch einige Sekrete der Oberkieferdrüse eingemischt. Dieses Sekret ist die Hauptquelle der Fettsäuren im Gelée Royale.

2

So lagern Sie Gelée Royale

Wir haben Gelée Royale gekauft, das man größtenteils nicht auf einmal essen kann. Sie können das Gelée Royale zum Auftauen zunächst in den Kühlschrank stellen. Nachdem das Gelée Royale aufgetaut ist, gießen Sie das flüssige Gelée Royale in eine flache Schachtel, verteilen Sie es flach und legen Sie es dann in den Gefrierschrank. Nachdem das Gelée Royale wieder gefroren ist, nehmen Sie es heraus und schneiden es mit einem Messer in kleine Stücke. Geben Sie dann die geschnittenen Gelée Royale-Stücke in einen Behälter, verschließen Sie ihn fest und stellen Sie ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Nehmen Sie bei jedem Verzehr nur ein kleines Stück, um zu vermeiden, dass das Gelée Royale verdirbt, weil Sie jedes Mal eine große Menge nehmen.

Eine weitere gängige Methode zur Konservierung von Gelée Royale besteht darin, es mit anderem Honig zu mischen. Wenn Sie festes Gelée Royale nicht essen möchten, können Sie die große Flasche Gelée Royale in kleinere Flaschen aufteilen und diese in den Gefrierschrank stellen. Nehmen Sie dann jeweils eine Flasche und legen Sie sie in die Frischhalteschicht. Achten Sie darauf, eine kleine Flasche innerhalb von zwei oder drei Tagen aufzubrauchen, um Abfall zu vermeiden. Oder wenn Trinker Gelee Royale essen möchten, können sie Gelee Royale auch mit hochkonzentriertem Alkohol im Verhältnis eins zu fünf mischen und konservieren. Auf diese Weise ist es ein bis zwei Jahre haltbar.

3

Kann Gelée Royale über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Die Antwort ist, dass Gelée Royale lange Zeit gegessen werden kann. Gelée Royale ist reich an Enzymproteinen, eines davon heißt „Superoxiddismutase“ (kurz SOD), ein sehr gutes Antioxidans. Es hat die Wirkung, den Körper zu schützen, freie Radikale zu beseitigen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu bewahren und spielt eine Rolle bei der Strahlen- und Alterungsabwehr. Darüber hinaus muss Gelée Royale über einen langen Zeitraum ohne Unterbrechung eingenommen werden und es dauert oft mehrere Monate oder ein halbes Jahr, bis sich Ergebnisse zeigen. Bei intermittierender Einnahme wird nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

1. Gelée Royale ist eine natürliche Substanz, die vom menschlichen Körper direkt verzehrt und aufgenommen werden kann. Im Allgemeinen nehmen Sie es einmal morgens und einmal abends ein, jeweils 3–5 Gramm. Es ist besser, es auf leeren Magen einzunehmen. Nehmen Sie es sublingual oder mit warmem Wasser ein. Da Gelée Royale natürliche Wirkstoffe enthält, darf es vor dem Verzehr nicht erhitzt werden. Um Nährstoffverluste zu vermeiden.

2. Bei älteren, schwachen oder schwerkranken Patienten kann die Dosierung entsprechend erhöht werden. Bei einer Erhöhung der Dosierung treten keine Nebenwirkungen auf. Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit usw. ist es am besten, das Arzneimittel am frühen Morgen oder 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen.

3. Gelée Royale hat einen besonderen Geschmack. Um den Geschmack zu verbessern und ihm einen umfassenderen Nährwert und eine stabilere Qualität zu verleihen, kann er zum Verzehr zu Gelée Royale-Honig verarbeitet werden. Im Allgemeinen mischen Sie 1000 Gramm Honig mit 100–200 Gramm Gelée Royale und nehmen Sie davon morgens und abends jeweils 10–20 Gramm mit warmem Wasser ein. Der zubereitete Gelée Royale-Honig kann bei Nichtgebrauch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Es ist zu beachten, dass Gelée Royale von Natur aus eine scharfe Wirkung hat. Personen, die unter innerer Hitze leiden oder einen heißen Körper haben, sollten es daher in Maßen zu sich nehmen.

<<:  Kann Longsha Gem eingetopft werden?

>>:  Woher kommen die schwarzen Perlen im Black Pearl Milk Tea? Die Vor- und Nachteile von Milchtee

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Air Jordan? Air Jordan-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Air Jordan? Air Jordan ist...

Was sind gelbe Sprossen?

Was sind gelbe Sprossen? Gelbkohl ist eigentlich ...

Rosine

Wie viele Ihrer Freunde haben schon einmal Traube...

Kann ich die Euphorbia paniculata während der Blüte gießen?

Gießen der Euphorbia paniculata Die Euphorbia pul...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Brei aus weißer Kudzu-Rebe und Papaya

Weißer Kudzu- und Papayabrei ist eine Art gesundh...