Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen?

Kirschen sollten im Frühjahr und Herbst 2 bis 3 Mal pro Woche, im Sommer täglich und im Winter alle 7 bis 10 Tage gegossen werden. Darüber hinaus eignet sich zum Gießen von Kirschen das übliche Wasser, das wir normalerweise verwenden, wie etwa Brunnenwasser, Flusswasser und Leitungswasser. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, beachten Sie, dass es 2 bis 3 Tage stehen bleiben muss, bevor Sie die Kirschen direkt gießen.

Bewässerungsmethode für Kirschbäume

1. Bewässerungszeit : Das Wachstum der Kirschen ist untrennbar mit geeignetem Wasser verbunden. Beim Gießen der Pflanzen muss die Wassertemperatur der Umgebungstemperatur entsprechen. Das Gießen sollte im Frühjahr, Sommer und Herbst, insbesondere im Sommer, am frühen Morgen oder Abend erfolgen. Die Temperatur ist mittags sehr hoch. Einmal gegossen, kann dies leicht zum Absterben der Pflanzen führen.

2. Bewässerung während der Hauptwachstumszeit : Das Klima im Frühling und Herbst ist für das Wachstum von Kirschen am besten geeignet. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden, um den Wachstumsbedarf der Pflanzen zu decken. Es wird empfohlen, 2 bis 3 Mal pro Woche zu gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kirschbäumen

1. Im Winter weniger gießen : Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig und der Kirschbaum begibt sich in eine Ruhephase. Um Frostschäden an der Pflanze zu vermeiden, sollten neben guten Isolierungsmaßnahmen auch die Bewässerungen im Winter nach dem Anstieg der Mittagstemperaturen erfolgen.

2. Bewässerungsmethode : Achten Sie beim Gießen von Kirschbäumen darauf, nicht direkt Leitungswasser zur Bewässerung zu verwenden. Es muss vorher angeschlossen und 2 bis 3 Tage stehen gelassen werden. Darüber hinaus ist Regenwasser für das Wachstum von Kirschbäumen besser geeignet. An regnerischen Tagen können Sie in Behältern etwas Wasser für die Bewässerung speichern.

Was tun, wenn Sie Ihren Kirschbaum überwässern?

Stehendes Wasser führt zu Sauerstoffmangel im Boden, beeinträchtigt die Atmung der Baumwurzeln und verhindert normales Wachstum und Entwicklung. Bei zu viel Wasser muss der Kirschbaum rechtzeitig abgelassen werden, da sonst die Blätter verwelken und im schlimmsten Fall der ganze Baum abstirbt.

<<:  So nehmen Sie mit Hirse-Kürbis-Brei ab (essen Sie ihn als Grundnahrungsmittel zum Frühstück oder Abendessen)

>>:  Wie oft sollte Bittermelone gegossen werden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollten Weinreben gegossen werden?

Wie oft sollten die Weinreben gegossen werden? Am...

Was tun bei Sonnenbrand im Sommer?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die UV-S...

Wann ist in Hubei die beste Zeit, um mittelfrühen Reis auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Zwischen...

Nährwert und Wirksamkeit von Adlerfarn

Adlerfarn wird auch Drachenkopfgemüse, Ruyi-Gemüs...

Die Vorteile des Verzehrs von Chiasamen

Chiasamen sind in den letzten Jahren das beliebte...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Sonnenblumenkerne auszusäen?

Aussaatzeit für Sonnenblumenkerne Sonnenblumen we...

Wie man Blauregen vermehrt und worauf man achten muss

Glyzinien-Vermehrungsmethode Die wichtigsten Meth...

Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen von Yimoxiang

Ein Hauch von Osmanthus ist eine Blattpflanze mit...

Wie viele Pfund bringt Paris polyphylla pro Mu ein?

Paris polyphylla Ertrag pro mu Einblütler ist ein...