Free Spirit Rosen-SchnittmethodeGenerell ist es sinnvoller, die Rose Free Spirit im Winter zu schneiden, da sie sich im Winter in einer Ruhephase befindet und sich die Verletzungen nach dem Schnitt schnell erholen können. Achten Sie beim Rückschnitt der Free Spirit Rose auf die Anzahl der Blätter und schneiden Sie schwache Zweige mit nur 3 Blättern ab. Am unteren Ende des Rosenrhizoms sollten sich nicht zu viele Verzweigungen befinden. Lassen Sie etwa 3 Zweige am Hauptstamm. Um der Pflanze eine gute Belüftung und Licht zu ermöglichen, sollten einige ineinander verwachsene und krumme Zweige abgeschnitten werden. Tipps zum Beschneiden von Free Spirit-Rosen 1. Beschneiden im Keimlingsstadium Rosen entwickeln im Keimlingsstadium oft Blütenknospen, jetzt müssen sie aber nur noch wachsen. Der Nährstoffverbrauch der sich entwickelnden Blütenknospen ist für deren Wachstum äußerst schädlich und muss daher konsequent abgeschnitten werden. 2. Beschneiden der unteren Äste und Blätter Die Zweige und Blätter am unteren Ende der Free Spirit Rose sind alt und werden nicht nur nicht blühen, sondern auch mit frischen Nadeln um Nährstoffe konkurrieren, deshalb sollten sie alle abgeschnitten werden. 3. Rückschnitt verwelkter Blüten Wenn die verwelkten Blüten der Free Spirit Rose nicht rechtzeitig nach der Blütezeit entfernt werden, beeinträchtigt dies die Entwicklung der nächsten Knospen und kann leicht zu Fäulnis und Pilzbefall führen. Daher müssen die verwelkten Blüten rechtzeitig nach der Blüte entfernt werden. 4. Astschnitt nach der Strauchbildung Im ausgewachsenen Zustand entwickelt sich die Free Spirit Rose zu einem kleinen Strauch, daher sollten Sie auf einen regelmäßigen und fachgerechten Rückschnitt achten. Der beste Zeitpunkt hierfür ist jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Rosen kurz vor der Wachstumsperiode stehen. Schneiden Sie dazu einfach 1 cm zurück. Tipps zum Beschneiden der Free Spirit Rose Die zum Beschneiden der Free Spirit Rose verwendete Schere muss vorher in Alkohol getränkt und desinfiziert werden. Wenn erkrankte Blätter oder Zweige beschnitten wurden, müssen diese erneut desinfiziert werden, bevor andere Topfpflanzen erneut beschnitten werden. |
<<: So beschneiden Sie Schefflera
>>: Wie man einen Orangenbaum beschneidet
Juckreiz ist eine sehr häufige Manifestation körp...
Der Pfennigkraut symbolisiert Glück und bedeutet,...
Autor: Wang Qihui Gutachter: Wang Wei, stellvertr...
Jeder kennt den Sojamilchbereiter. Er ist ein Küc...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Chinesis...
Es handelt sich um denselben Lungenkrebs. Warum s...
Zahnpasta ist eine Art Zahnreinigungsprodukt, im ...
Guave ist eine besonders nahrhafte Frucht und bes...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards ist „Fet...
Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, sind r...
Was ist die Website der Oracle Corporation? Oracle...
Eine kürzlich durchgeführte britische Studie mit ...