Wie man einen Orangenbaum beschneidet

Wie man einen Orangenbaum beschneidet

Wann sollte man Orangenbäume beschneiden?

Im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Orangenbäumen zwischen der Ernte der Früchte im Winter und dem Austrieb der Knospen im Frühling. Werden für die Stecklinge Äste verwendet, die nicht von Krankheiten oder Insekten befallen sind, ist die Überlebensrate der Stecklinge relativ hoch, was sich positiv auf die spätere Pflege der Pflanzen auswirkt.

Orangenbaumschnitt

Während der Fruchtperiode des Orangenbaums sollten Sie die üppigen und unfruchtbaren Zweige der Pflanze beschneiden, dünnere, kranke Zweige beschneiden, den Nährstoffverbrauch reduzieren und der Pflanze ausreichend Nährstoffe geben, damit sie Früchte trägt.

Wenn Sie während der normalen Wachstumsphase der Pflanze zu lange oder zu dichte Zweige und Blätter feststellen, müssen Sie diese beschneiden. Kürzen Sie zu lange Zweige und lichten Sie zu dichte Äste und Blätter aus, um der Pflanze das Wachstum neuer Äste und Blätter zu ermöglichen.

Orangenbaumschnitt wächst schnell

Wenn Sie möchten, dass der Orangenbaum nach dem Beschneiden schneller wächst, müssen Sie einige nutzlose Äste abschneiden, die der Pflanze Nährstoffe entziehen. Dabei handelt es sich vor allem um Äste, die nicht kräftig wachsen, sowie um einige kranke und abgestorbene Äste usw. Durch das Beschneiden können Sie den unnötigen Nährstoffverbrauch verringern und das Wachstum der Pflanze beschleunigen.

Das Beschneiden von Orangenbäumen bringt mehr Früchte

Wenn Sie möchten, dass Ihr Orangenbaum mehr Früchte trägt, müssen Sie ihn unmittelbar nach der Blüte beschneiden. Schneiden Sie einige Zweige ab, die nicht gut wachsen, um mehr Nährstoffe für die zukünftige Fruchtbildung bereitzustellen, den Fruchtabfall zu reduzieren und so für mehr Früchte zu sorgen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Orangenbäumen

Beim Beschneiden eines Orangenbaums können Sie den Umfang des Schnitts anhand der Anzahl der Früchte bestimmen, die der Baum in diesem Jahr trägt. Bei einer geringen Fruchtanzahl kann man die Schnittintensität erhöhen und mehr fruchttragende Mutteräste abschneiden, wodurch sich die Blütenanzahl verringern kann. Bei einem hohen Fruchtanteil können Sie den Rückschnitt entsprechend reduzieren.

<<:  So beschneiden Sie die Free Spirit Rose

>>:  Wie lange und bei welcher Temperatur sollten Jakobsmuscheln im Backofen gebacken werden? Wie reinigt man Jakobsmuscheln?

Artikel empfehlen

Welcher Monat eignet sich zum Anlegen von Windschutzanlagen?

Wann sollte man Windschutz pflanzen? Saposhnikovi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Luna Lotus

Luna-Lilie ist eine Sukkulente, die zur Hälfte au...

Nährwert und übliche Verzehrmethoden von Hirsenudeln

Hirsemehl wird durch Mahlen von Hirse zu einem he...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Birnen

Haben Sie schon einmal rote Birnen gegessen? Kenn...

Gesunder Haferbrei

Ich weiß nicht, wie viel Sie über gesundheitsförd...

Was ist Milchkuchen? Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Milchkuchen

Milchkuchen ist eine Kuchensorte mit hohem Nährwe...

Arbeiten Sie oft in einer staubigen Umgebung? Vorsicht vor Pneumokoniose

Die Pneumokoniose zählt zu den gesetzlichen Beruf...

Unterschätzen Sie nicht die psychischen Auswirkungen von Bettnässen auf Kinder!

Bettnässen ist für ein Kind, insbesondere für ein...

Die therapeutische Wirkung der Cantaloupe-Melone

Jeder weiß, dass die Cantaloupe-Melone eine köstl...