Ist es giftig, wenn man den schwarzen Pilz nicht blanchiert, bevor man ihn in Wasser mischt? Was soll ich tun, wenn ich zu viel schwarzen Pilz eingeweicht habe? Wie soll ich es aufbewahren? Menschen, die häufig und gerne schwarzen Pilz essen, könnten auf dieses Problem stoßen. Tatsächlich können frische Pilze giftig sein. Getrocknetes Judasohr ist nicht giftig. Der eingeweichte, getrocknete schwarze Pilz ist ungiftig und kann roh gegessen werden. Aus gesundheitlichen Gründen und hinsichtlich der Nährstoffaufnahme ist es jedoch am besten, den schwarzen Pilz zu blanchieren und zu kochen, bevor man ihn zu einem kalten Gericht zubereitet. Beim rohen Verzehr von schwarzem Pilz können dessen Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen werden, was unseren Magen und Darm stark belastet und sich nicht positiv auf die Magen-Darm-Gesundheit auswirkt. Wie man frische Pilze sicher isst, erfahren Sie gemeinsam im Encyclopedia Knowledge Network. Inhalt dieses Artikels 1. Ist es giftig, schwarzen Pilz zu essen, ohne ihn zu blanchieren? 2. Was soll ich tun, wenn ich zu viel schwarzen Pilz eingeweicht habe? Wie soll ich es aufbewahren? 3. Wie man frische Pilze sicher isst 1Ist es giftig, wenn man den schwarzen Pilz nicht in Wasser blanchiert?Frisches Judasohr kann giftig sein. Getrocknetes Judasohr ist nicht giftig. Der eingeweichte, getrocknete schwarze Pilz ist ungiftig und kann roh gegessen werden. Aus gesundheitlichen Gründen und hinsichtlich der Nährstoffaufnahme ist es jedoch am besten, den schwarzen Pilz zu blanchieren und zu kochen, bevor man ihn zu einem kalten Gericht zubereitet. Beim rohen Verzehr von schwarzem Pilz können dessen Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen werden, was unseren Magen und Darm stark belastet und sich nicht positiv auf die Magen-Darm-Gesundheit auswirkt. Durch Blanchieren können einige phototoxische Substanzen reduziert werden. Frisches Judasohr enthält mehr Porphyrin, eine Substanz, die sehr lichtempfindlich ist und sich unter starker Lichteinwirkung zersetzt und einige schädliche Substanzen freisetzt. Während des Trocknungsprozesses von frischem Pilz werden die meisten Porphyrinsubstanzen zersetzt, daher ist der Porphyringehalt in getrocknetem Pilz sehr gering. Es wird empfohlen, den schwarzen Pilz vor dem Verzehr zu blanchieren, da durch das Blanchieren bei hohen Temperaturen die meisten Porphyrine zerstört werden können. 2Was soll ich tun, wenn ich zu viel schwarzen Pilz eingeweicht habe? Wie soll ich es aufbewahren?Wenn Sie zu viel schwarzen Pilz eingeweicht haben, können Sie ihn in eine Frischhaltebox mit Wasser geben und in den Kühlschrank stellen. Bei einer Temperatur von etwa 5 Grad ist es 2–3 Tage haltbar. Sie können den eingeweichten schwarzen Pilz auch in die Sonne legen, bis er vollständig getrocknet ist, ihn dann in eine Plastiktüte geben und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Wird der eingeweichte schwarze Pilz nicht rechtzeitig behandelt, kann er leicht verfaulen und schimmeln. Das Myzel von Auricularia auricula besteht aus farblosen, durchsichtigen, röhrenförmigen Hyphen mit Septen und Verzweigungen. Die Hyphen nehmen Nährstoffe aus dem Substrat auf und bilden unter der Rinde ein fächerförmiges Myzel. Pilze haben eine weiche Textur, einen zarten Geschmack, einen köstlichen Geschmack und ein besonderes Aroma. Es ist reich an Proteinen, Fett, Zucker und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Es hat einen hohen Nährwert und ist mit tierischer Nahrung vergleichbar. 3Wie man frische Pilze sicher isstFrische Pilze müssen gewaschen und blanchiert oder der Sonne ausgesetzt werden, bevor sie gegessen werden können. Frisches Judasohr enthält lichtempfindliche Substanzen, sogenannte Porphyrine, die nach dem Verzehr durch den menschlichen Körper die Epidermiszellen erreichen. Bei Sonneneinstrahlung treten Symptome wie Sonnendermatitis und Hautausschlag auf. Porphyrin ist wasserunlöslich, kann sich aber nach Sonneneinstrahlung von selbst zersetzen, daher empfiehlt es sich, getrockneten, sonnenbestrahlten schwarzen Pilz zu kaufen. Den frischen Schwarzpilz waschen, in einen Topf mit Wasser geben und ca. 1-2 Minuten ohne Deckel blanchieren, anschließend 2-3 Mal abspülen. Alternativ können Sie frische Judasohren in die Sonne legen, um die giftigen Substanzen aufzulösen, und sie anschließend einweichen und waschen, bevor Sie sie zum Kochen verwenden. |
<<: Welcher Blumentopf passt gut zu einem Glücksbaum?
Tai Chi, ein immaterielles Kulturerbe von Weltran...
Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Sup...
Qiu Lis Kopfschussmethode Boden: Nur ein lockerer...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Coprinus ...
Das Einlegen von Zwiebeln in Rotwein ist in den l...
Weiß jemand, wie man Fischkopfbrei macht? Nachfolg...
Die Self-Media-Plattform von Sannong erfreut sich...
Was ist CLUB JAPAN? CLUB JAPAN ist ein direkter Ei...
Autoren: Zhang Hui, Dong Xinshu, Liu Shuhong, Zan...
Dongpo-Schweinefleisch ist bei vielen Menschen be...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
C Orangen sind köstliche Früchte und eignen sich ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Bullenpeitsche ...
Shanghai ist seit der Antike eine Metropole. Währ...
Elaeagnus angustifolia ist eine Wildfrucht, die i...