Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

Wann sollte Chlorophytum comosum beschnitten werden?

Schnittzeitpunkt: Chlorophytum comosum kann einmal jährlich, normalerweise im Mai und nach dem Verblühen, geschnitten werden, was der Pflanze hilft, schnell wieder ihr normales Wachstum aufzunehmen.

Die Stängel von Chlorophytum comosum werden hauptsächlich zur Stecklingsvermehrung verwendet. Wenn die Stiele etwa 5 cm lang sind, stellen Sie sie in einen Behälter mit Wasser. Nach einigen Tagen kontinuierlicher Pflege werden Sie feststellen, dass an der Unterseite des Kronleuchters kleine Knospen erscheinen.

Beschneiden von Zweigen und Blättern von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum kann jedes Jahr abgeschnitten und neu ausgetrieben werden. Manche Chlorophytum comosum wachsen sehr schnell, daher können Sie die Geschwindigkeit des Blattschnitts entsprechend erhöhen oder je nach persönlicher Vorliebe einmal im Jahr schneiden.

Anfang oder Mitte Mai können Sie die alten Blätter des Chlorophytum comosum abschneiden. Das Chlorophytum comosum wird mehr neue Blätter bilden. Durch richtiges Beschneiden, auch nach dem Verblühen, wächst die Pflanze schneller.

Tipps zum Beschneiden von Goldrand-Grünlilien

Beim Beschneiden von Chlorophytum comosum können Sie jederzeit die gelben Blätter abschneiden. Beim Umtopfen im März jeden Jahres werden alte, verfaulte und überzählige Wurzeln entfernt, um ein kräftigeres Wachstum zu erzielen.

An den Spitzen der Goldrand-Grünlilie befinden sich einige abgestorbene Blätter, die abgeschnitten werden müssen. Anschließend sollten die zu langen Blätter gekürzt werden. Am besten schneidet man sie schräg ab, also mit einem Schnitt auf jeder Seite, damit es sehr natürlich aussieht und lässt die neu gewachsenen Blätter stehen.

Beschneiden und Blühen von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum wächst sehr schnell, daher ist ein richtiger Schnitt für die Belüftung der Pflanze von Vorteil und fördert das Austreiben neuer Zweige und Blätter. Damit die Chlorophytum comosum üppiger wächst und schneller blüht, sollten alte, abgestorbene und zu dicht wachsende Blätter rechtzeitig abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Chlorophytum comosum

Beim Beschneiden von Goldrand-Grünlilien müssen Sie die verfaulten Wurzeln sofort entfernen. Das Beschneiden verfaulter Wurzeln fördert das Wachstum neuer Wurzeln und die Aufnahme von Nährstoffen. Achten Sie grundsätzlich auf einen Wurzelschnitt, wenn das Blattwachstum nicht optimal ist.

<<:  Zubereitung einer Steaksauce (Butter zum Schmelzen erhitzen, Zwiebeln, gehackten Knoblauch, die entsprechende Menge Milch usw. hinzufügen)

>>:  Wann ist die beste Zeit, Anthuriumsamen zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Kann ich Bambus in meinem Garten pflanzen?

Kann Bambus im Garten gepflanzt werden? Sie könne...

Nicht essen! Nicht essen!

Kalter und trockener Winter Süßes und saftiges Zu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßlikör

Süßer Schnaps ist eines der traditionellen Geträn...

So bewahren Sie Drachenfruchtsamen auf

Drachenfruchtsamen Sie können die Samen der Pitay...

Mais-Tiefenverarbeitungsprozess

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde sich an ...

Ist Wassermelonensauce lecker? Wie isst man Wassermelonensauce?

Viele Feinschmecker haben eine besondere Vorliebe...