So bewahren Sie Drachenfruchtsamen auf

So bewahren Sie Drachenfruchtsamen auf

Drachenfruchtsamen

Sie können die Samen der Pitaya aufbewahren. Die schwarzen Flecken im Fruchtfleisch sind die Samen. Sie können sie mit einem Zahnstocher herauspicken und dann auf feuchtes Torfmoos legen.

Drachenfruchtsamen-Samensammlung

Sie können die Drachenfrucht halbieren, um Fruchtfleisch und Kerne vollständig zu trennen, und sie an der Luft trocknen oder für die spätere Verwendung föhnen. Bereiten Sie einen undurchsichtigen Topf vor und geben Sie etwas Kies auf den Boden des Topfes. Verwenden Sie beim Pflanzen die Streumethode: Streuen Sie es direkt auf die Erdoberfläche, geben Sie ein wenig Wasser hinzu, decken Sie es mit Plastikfolie ab und gießen Sie es einmal täglich. Es wird in etwa einer Woche keimen und überleben.

Lagerung von Drachenfruchtsamen

Drachenfruchtsamen müssen in einer Papiertüte versiegelt und dann luftdicht und trocken gelagert werden. Sie sind zwei Monate haltbar. Am besten ist es, sie schnell auszusäen. Je länger die Lagerzeit, desto geringer ist die Keimrate.

Pitaya-Samen pflanzen

Drachenfruchtsamen eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr, genauer gesagt von Ende März bis Mitte April. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt für Keimung und Wachstum geeignet. Wählen Sie zum Einpflanzen einen Topf ohne Löcher, füllen Sie ihn mit Erde, streuen Sie die Samen auf die Oberfläche der Erde, gießen Sie ein wenig Wasser darüber und bedecken Sie sie mit Folie. In etwa 3 bis 5 Tagen werden die Samen keimen und überleben. Die konkreten Pflanzschritte sind wie folgt:

1. Besorgen Sie sich Drachenfruchtsamen

Nehmen Sie eine reife Drachenfrucht, essen Sie das Fruchtfleisch ohne zu zögern, warten Sie ein oder zwei Tage und beobachten Sie, ob sich schwarze Partikel im Kot befinden. Diese werden zum Pflanzen von Drachenfruchtsamen verwendet. Legen Sie sie auf den Filter.

Spülen Sie den Kot mit Drachenfruchtsamen im Filter mit Wasser aus. Achten Sie dabei auf Hygiene und kontrollieren Sie die Größe des Wasserdurchflusses, da die Pektinschicht, die das Fruchtfleisch und die Samen umhüllt, verdaut wurde (Pektin lässt sich nur schwer entfernen, und wenn die Samen nicht entfernt werden, verrotten sie leicht), sodass unverdaute Samen übrig bleiben, die leicht abgewaschen werden können.

2. Aussaat und Bewässerung

Säen Sie die Samen auf die Erde und gießen Sie sie leicht an, aber gießen Sie kein Wasser direkt. Bedecken Sie sie mit Plastikfolie. Alle zwei Tage müssen Sie die Plastikfolie anheben und sie mit einer Sprühflasche wässern. Nach einer Woche beginnen die Samen zu keimen und Sie können die Plastikfolie jetzt anheben.

3. Umtopfen

Wenn die Setzlinge eine bestimmte Höhe erreicht haben, beginnen Sie, sie einzeln zu pflanzen. Wenn die Drachenfrüchte größer werden, können Sie sie einzeln in einen größeren Topf umpflanzen. Achten Sie darauf, die Setzlinge mit Feuchtigkeit zu versorgen. Da es sich jedoch um eine tropische Pflanze handelt, muss sie nicht häufig gegossen werden.


<<:  So bewahren Sie Auberginensamen auf

>>:  Kann Schleierkraut im Haus gezüchtet werden?

Artikel empfehlen

Mag Clivia die Sonne?

Clivia mag die Sonne Clivia mag die Sonne nicht b...

Welches Gemüse ist länger haltbar?

Wir alle wissen, dass Gemüse ein weit verbreitete...

Melonensalat mit Krabbenkuchen

Haben Sie schon einmal Melonensalat mit Krabbenku...

Wie wäre es mit Chantilly Aloe Vera Gel? Anwendung von Shanti Aloe Vera Gel

Gute Nachrichten für trockene und hungrige Haut, ...

Meeresfrüchte-Senfgrün-Porridge

Der Geschmack von Meeresfrüchte-Senfgrün-Brei ist ...

Vor- und Nachteile von Neapelrosen

Naples ist eine dänische Miniaturrosensorte . Die...

Wie macht man eine Birnenmaske? Wie macht man Birnenmost zu Hause?

Birnen enthalten mehr Ballaststoffe, die den Darm...

Wie man Yifanfengshun züchtet und worauf man achten muss

Smooth-Sailing-Zuchtmethode Die gängigsten Vermeh...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratener Hirse

Gebratene Hirse ist eine Lebensmittelzutat, die d...