Wann sollte man die Fuchsie beschneiden? Ein Rückschnitt der Hängeglocke ist im Herbst und nach der Blüte möglich. In der Natur des Nordens ist die Blütezeit von April bis Juli. Daher kann durch das Beenden des Rückschnitts im späten Frühjahr sichergestellt werden, dass die Pflanze Mitte April blühen kann. Bei der Verwendung von Zweigen, die von Hängeglocken für Stecklinge geschnitten wurden, wählen Sie Zweige aus, die im laufenden Jahr 6 bis 10 cm gewachsen sind, schneiden Sie die unteren Blätter ab und stecken Sie die Stecklinge 3 bis 4 cm tief in das vorbereitete Substrat. Gießen Sie sie nach dem Einsetzen, decken Sie sie mit einem Plastiktuch ab, damit sie feucht bleiben, und warten Sie eine Weile, bis sie überleben. Zweige und Blätter der Fuchsie beschneiden1. Wenn die Sämlinge der Hängeglocke größer als 20 cm sind, müssen sie gekappt werden, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern. Die Seitenäste wachsen im Allgemeinen symmetrisch. Behalten Sie daher beim Beschneiden zwei symmetrische Äste bei und entfernen Sie alle Äste und Blätter darunter. 2. Wenn die Seitenäste der Hängeglocke 10 cm groß werden, müssen sie gekappt werden. Denken Sie daran, die nach innen und unten wachsenden Seitenäste jederzeit abzuschneiden. Wenn die Pflanze klein ist, kappen Sie sie nicht. Wenn er 20 cm groß ist, schneiden Sie alle Zweige und Blätter unter 10 cm ab. 3. Nachdem die Seitenzweige der Hängeglocke gewachsen sind, können Sie die geschichtete Schnittmethode anwenden, um überlappende Zweige zu vermeiden. Lassen Sie in jeder Schicht einen symmetrischen Zweig, entfernen Sie ein Paar symmetrischer Zweige und lassen Sie dann eine weitere Schicht symmetrischer Zweige stehen und wiederholen Sie den Vorgang. 4. Während der Blütezeit der Fuchsie können Sie die in der Mitte wachsenden Zweige und Blätter entfernen, wodurch nicht nur der Nährstoffverbrauch vermieden, sondern auch die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze erhöht werden kann. Tipps zum Beschneiden von FuchsienDie Hängeglocke sollte vor der Blüte eingeklemmt und beschnitten werden und die Blütenzweige sollten entfernt werden, wenn sie eine bestimmte Länge erreicht haben, um das Zweigwachstum zu fördern. Nicht blühende und schwache Zweige müssen abgeschnitten werden, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Beschneiden von FuchsienblütenDie Blüten der Hängeglocke blühen oben und die Zweige wachsen weiter. Wenn die Zweige eine bestimmte Länge erreicht haben, sollten sie gekappt werden, damit die neuen Zweige weiter blühen können. Das sollten Sie beim Fuchsienschnitt beachtenWenn die Temperatur im Juli steigt und 30 °C erreicht, verfällt die Fuchsienpflanze in einen Halbruhezustand und muss zu diesem Zeitpunkt beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ihr zu helfen, den Sommer sicher zu überstehen. |
>>: Kann ich zu Hause Eiben züchten?
Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...
Ist es rentabel, Lotuswurzeln anzubauen? Mit Lotu...
Was ist Huaye.com? China Pages ist die Online-Vers...
Rhododendron-Schnitt Bei der Pflege von Azaleen s...
Chinesisches Schach ist ein Wettkampfspiel für zw...
Chili ist ein Gericht mit hohem Nährwert, das zud...
Zweimal gegartes Schweinefleisch ist ein traditio...
Begonienvermehrungsmethode Die wichtigsten Method...
Begonienerde Begonien mögen sauren Boden. Bei Ver...
Zeit, den Boden des Weihnachtskaktus zu wechseln ...
Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin gib...
Besonders gut eignet sich das Duftsüßgras zur Küb...
Viele Menschen freuen sich beim Haarefärben oft ü...
Bougainvillea war schon immer eine beliebte Zierb...