Chili ist ein Gericht mit hohem Nährwert, das zudem appetitanregend und verdauungsfördernd wirkt. Viele Menschen können bei ihrem Esstisch nicht darauf verzichten. Die bequemste und einfachste Art, Paprika zu essen, ist, Paprika einzulegen. Für manche Leute ist das Einlegen von Paprika jedoch ein großes Problem. Der Herausgeber erklärt Ihnen hier, dass es nicht schlimm ist, wenn Sie nicht wissen, wie es geht. Schauen Sie sich einfach die Abbildungen der Einlegemethode für Paprika unten an und Sie werden es lernen. Wie legt man Paprika und Gurken ein? Abbildung zum Einlegen von Paprika und Gurken1. Bevor Sie Paprika einlegen, sollten Sie zunächst das Verhältnis von Paprika zu Sojasauce und Salz verstehen. Das Verhältnis zwischen ihnen sollte zehn zu fünf zu eins betragen, was bedeutet, dass für zehn Kilogramm Paprika fünf Kilogramm Sojasauce und ein Kilogramm Salz erforderlich sind. Bereiten Sie außerdem 200 Gramm weißen Zucker, Ingwer, Knoblauch und Salatöl vor. Schließlich reichen 350 Gramm hochreiner Schnaps, eine kleine Menge Pfeffer, Anis, Zimt und Zwiebeln. 2. Reinigen Sie die gekauften Paprikaschoten, waschen Sie sie zuerst mit klarem Wasser, entfernen Sie dann die Stiele und legen Sie sie anschließend auf ein durchlässiges Material, um das Wasser abtropfen zu lassen. Nachdem das Wasser vollständig abgelaufen ist, können Sie mit einem Messer ein paar kleine Schnitte in jede Paprika machen, damit die Paprika das Aroma besser aufnehmen kann. 3. Die vorbereiteten 2,3 kg Sojasoße in den Topf geben, den Herd einschalten und zum Kochen bringen, dann in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Anschließend das Salatöl in den Topf geben und erhitzen, anschließend alle vorbereiteten Gewürze, wie Anis, Pfeffer und Zimt hineingeben, unter ständigem Rühren duften lassen und anschließend den Zucker dazugeben. Zu einer Soße verarbeiten. 4. Die vorbereitete Sauce und die gekochte Sojasauce gründlich vermischen und beiseite stellen. Geben Sie die verarbeiteten Paprikaschoten in ein Einmachglas mit Gemüse und gießen Sie anschließend die gesamte vorbereitete Soße hinein. Stellen Sie dabei sicher, dass die Soße die Paprikaschoten bedeckt. Anschließend jeden Tag umdrehen. Nach etwa sieben Tagen sind die Pfeffergurken verzehrfertig. |
<<: Wie man Topinambur einlegt
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Papaya
Wie sollte man getrocknete Feigen essen? Viele Me...
Süßkartoffeln sind ein Wurzelgemüse und einjährig...
In unserem täglichen Leben sehen wir Zuckeräpfel ...
Autor: Xie Like, Chefarzt, Augenklinik, Chinesisc...
„Ich dachte immer, ich hätte Influenza A. Zum Glü...
Milch ist ein gesundes Getränk, das in den „Ernäh...
So bewahren Sie Wintermelonensamen auf Die Samen ...
Viele junge Damen trinken gerne Früchtetee mit Zi...
Blumenkohl ist ein Gericht, das jeder kochen kann...
Heutzutage ist das Lebenstempo schnell. Aufgrund ...
In der chinesischen Medizin gibt es ein berühmtes...
Der Mensch braucht Sauerstoff zum Überleben und e...
Haferflocken sind ein aus Weizen hergestelltes Le...
Lucky Red ist eine gewöhnliche Blattpflanze, aber...
In letzter Zeit erfreuen sich Zitronenbecher auf ...