Wie vermehrt man Begonien? Laufzeit- und Methodendiagramm

Wie vermehrt man Begonien? Laufzeit- und Methodendiagramm

Begonienvermehrungsmethode

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Wildäpfeln sind Stecklinge, Teilung und Aussaat, wobei Stecklinge und Aussaat die beiden am häufigsten verwendeten Methoden sind.

Auch die Überlebensrate der Wasserschnittmethode für Begonien ist sehr hoch und die Bewurzelung erfolgt ebenfalls sehr schnell und relativ intuitiv. Beim Umpflanzen der im Wasser wurzelnden Begonien in den Bodenanbau kann sich das Wasserwurzelsystem jedoch nur schwer an die Bodenumgebung anpassen, was leicht zu Wurzelfäule und Absterben führen kann. Daher ist es nicht empfehlenswert, zur Vermehrung von Begonien durch Stecklinge die Wasserschnittmethode zu verwenden.

Brutzeit der Begonie

Begonien können oft durch Stecklinge vermehrt werden. Für das Stecken ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Aus Sicht des Wuchsverhaltens sind Frühling und Herbst die wachstumsstärksten Perioden, daher eignet sich dieser Zeitraum sehr gut für Stecklinge. Der Vorteil besteht darin, dass die Überlebensrate der Stecklinge hoch ist und die Stecklinge nach dem Schneiden schnell den Zweck der Wurzelbildung erreichen können.

Begonienvermehrungsmethode

Begonienvermehrung durch Teilung

Die Schritte zur Vermehrung von Begonien durch Teilung sind sehr einfach. Sie können die gekeimten Begonienknollen der Länge nach aufschneiden, wobei Sie an jedem Stück 1–2 Knospen lassen, und sie dann zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort legen. Danach können Sie sie in Töpfe pflanzen. Achten Sie beim Pflanzen auf eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Begonienstecklingsvermehrung

Die Vermehrung von Wildäpfeln erfolgt am besten durch Stecklinge im Frühjahr und Herbst. Wählen Sie starke, krankheitsfreie Spitzentriebe, die an der Basis wachsen. Bei der Vermehrung werden die Blätter unten abgeschnitten und in die Erde gesteckt. Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit und stellen Sie sie an einen schattigen Ort. Sie werden in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen.

Begonienvermehrung durch Aussaat

Begonien sollten im Frühjahr oder Herbst gesät werden, wenn die Temperaturen mild sind. Lockern Sie zunächst den Boden auf, säen Sie die Samen in die Erde, verdichten Sie sie, wässern Sie die Erde gründlich und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Es keimt in etwa einer Woche.

Was Sie bei der Begonienzucht beachten sollten

Das Versagen der Stecklinge des Wildapfels, Wurzeln zu schlagen und zu überleben, wird häufig durch Schwarzfäule verursacht, die zum Versagen der Stecklinge führt. Daher sollten Substrat und Äste vor dem Steckling einfach desinfiziert werden. Im Allgemeinen kann Carbendazim oder Kaliumpermanganat ausgewählt und zu einer 0,1%igen Lösung zubereitet werden. Die Zweige sollten drei bis fünf Minuten lang eingeweicht und desinfiziert werden, um den Bakteriengehalt im Substrat abzutöten oder zu reduzieren und die Gefahr der Schwarzfäule zu verringern.


<<:  Kann gelbes Toilettenpapier desinfiziert werden? Wie erkennt man die Echtheit von gelbem Toilettenpapier?

>>:  So schützen Sie sich beim Essen in der Kantine nach der Arbeit So verhindern Sie das neue Coronavirus beim Essen an öffentlichen Orten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Dornendrachenknospe

Die Dornige Drachenknospe ist ein Wildgemüse, das...

Die Wirksamkeit und Funktion von Traubenkernen

Ich glaube, die Wirkung und Funktion von Traubenke...

Schmalz

Schmalz, bei den Chinesen auch als tierisches Fet...

Wird Butter schlecht, wenn sie weich wird? Wie riecht schlechte Butter?

Butter ist eine unverzichtbare Backzutat. Da sich...

Lassen Sie sich vom „diabetischen Fuß“ nicht Ihr glückliches Alter nehmen

Dies ist der 3296. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wie man Chrysanthemen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wuchsgewohnheiten der Langlebigkeits-Chrysantheme...

Kann man Salatblätter essen? Wie macht man Salatblätter lecker?

Salat ist ein auf dem Gemüsemarkt weit verbreitet...

Wie man geröstete Auberginen macht

Auberginen sind sehr nahrhafte Gemüse und werden ...

Kann Buddhas Hand im Hof ​​eingepflanzt werden?

Kann ich im Garten eine Buddhahand züchten? Sie k...