Wie gut wissen Sie über die Klassifizierung und Konservierung von Kidneybohnen? Für diejenigen, denen es immer noch unklar ist, möchte ich es Ihnen erklären. KidneybohnenKlassifizierung von KidneybohnenDie weiße Kidneybohne, deren biologischer Name Phaseolus vulgaris ist, ist nach der Vielfalt der Blütenfarben benannt. Die weiße Kidneybohne gehört zur Familie der Fabaceae, Unterfamilie der Fabaceae, Phaseolus trio, Gattung Phaseolus und ist in Mexiko und Argentinien in Amerika heimisch. Sie wurde später domestiziert und künstlich kultiviert und hat sich an die kühlen und feuchten Hochebenen angepasst. Länder mit größeren Anbauflächen sind Argentinien, die Vereinigten Staaten und Mexiko in Amerika, das Vereinigte Königreich in Europa, China und Japan in Asien usw. in meinem Land begann man erst im späten 16. Jahrhundert mit der Einführung und dem Anbau dieser Pflanze. Mittlerweile wird er in allen Provinzen und Regionen Chinas angebaut. Die flächengrößten Provinzen sind Yunnan, Guizhou, Sichuan usw., während Dali, Lijiang und Lanping in Yunnan über größere Anbauflächen verfügen. Kidneybohnen sind reich an Nährstoffen. Es wird geschätzt, dass 100 Gramm Kidneybohnen 23,1 Gramm Eiweiß, 1,3 Gramm Fett, 56,9 Gramm Kohlenhydrate, 0,24 Milligramm Karotin, 160 Milligramm Kalzium, 410 Milligramm Phosphor, 7,3 Milligramm Eisen und viele B-Vitamine enthalten. Frische Bohnen sind außerdem reich an Vitamin C. Kidneybohnen sind groß und prall, haben eine feine Textur und sind reich an Sand. Sie können auf verschiedene Arten gegessen werden, z. B. gekocht oder gedünstet, zu Bohnenfüllungen oder Bohnenpaste, Suppen, gebratenem Fleisch, Dosen- oder Kaltgetränken, Kuchen, Süßigkeiten und Snacks usw. verarbeitet werden.Konservierung von Kidneybohnen(1) Lagerregalmethode: Verwenden Sie Holzstangen oder Stahl, um ein Lagerregal im Freien, in einer Halle oder in Innenräumen zu bauen. Bündeln Sie die geernteten und getrockneten Frühlingszwiebeln in Bündel von 7 bis 10 Kilogramm und stapeln Sie sie auf den Gestellen. Lassen Sie dazwischen Lücken, damit die Luft durchströmt wird und Fäulnis vermieden wird. Bei Lagerung im Freien mit Plastikfolie abdecken, um Regen vorzubeugen. Während der Lagerung sollten die Bündel regelmäßig geöffnet und kontrolliert werden und erhitzte und verdorbene Pflanzen rechtzeitig entfernt werden. (2) Methode der Bodenlagerung: Verteilen Sie 3 bis 4 cm dicken Sand auf einem flachen Boden an einer windabgewandten Stelle und legen Sie die getrockneten und gebündelten Frühlingszwiebeln dicht auf den Sand, mit den Wurzeln nach unten, in einem Abstand von 1 bis 1,5 Metern. Nach dem Aufstapeln schütten Sie rund um die Wurzeln der Frühlingszwiebeln eine 15 cm hohe Sanderde auf. Zum Schutz vor Regen mit Strohmatten und Plastikfolie abdecken. (3) Methode zum Verstecken in Gräben: Graben Sie an einem kühlen und belüfteten Ort einen flachen Graben mit einer Tiefe von 20 bis 30 cm und einer Breite von 50 bis 70 cm. Aus den ausgewählten und getrockneten Frühlingszwiebeln werden Bündel mit einem Gewicht von ca. 10 kg geformt. Nachdem der Graben mit ausreichend Wasser gefüllt ist, pflanzen Sie die Frühlingszwiebeln in Bündeln in den Graben, bedecken Sie den weißen Teil der Zwiebel mit Erde und umgeben Sie ihn mit Maisstängeln, um die Belüftung und Wärmeableitung zu erleichtern. Bevor die Temperatur sinkt, mit Strohmatten oder Maisstängeln abdecken. (4) Lagerungsmethode: Nach der Ernte die Frühlingszwiebeln mehrere Tage trocknen, dann zu Bündeln von etwa 10 kg bündeln und zum Trocknen aufrecht an einem trockenen, sonnigen und regengeschützten Ort platzieren. Wenn die Temperatur unter 0 °C fällt, lagern Sie es in einem Keller. Halten Sie die Temperatur im Keller bei 0 °C und vermeiden Sie Hitze und Feuchtigkeit. (5) Kühllagerung: Bündeln Sie die Frühlingszwiebeln ohne Schädlinge oder Schäden zu Bündeln von etwa 10 kg, legen Sie sie in Kisten oder Körbe und lagern Sie sie in einem Kühlhaus. Die Temperatur im Lager wird bei 0–1 °C gehalten und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80–85 %. Während der Lagerung sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt und faule sowie verdorbene Zwiebeln rechtzeitig aussortiert werden. (6) Methode der Mikro-Gefrierlagerung: Graben Sie auf der Nordseite der Ost-West-Mauer einen flachen Graben mit einer Tiefe von 10 bis 20 cm und einer Breite von 1 bis 2 Metern. Die getrockneten Frühlingszwiebeln werden zu 7-10 kg schweren Bündeln gebündelt und stehend im Graben gelagert. Zu Beginn der Lagerung sollte die Oberseite des Frühlingszwiebelbündels einmal wöchentlich geöffnet und umgedreht werden, um sicherzustellen, dass alle Frühlingszwiebelblätter trocken sind. Wenn das Wetter kalt ist und der weiße Teil der Frühlingszwiebeln leicht gefroren ist, geben Sie Erde zu den Frühlingszwiebeln und bedecken Sie die Oberseite mit Strohmatten. |
Karies ist nicht nur bei Kindern und Jugendlichen...
Honigmelone ist eine Melonensorte mit hohem Nähr-...
Viele Menschen würden sich sehr freuen, wenn eine...
Haben Sie schon einmal rote Guave gesehen? Dies i...
1. Schwellung von Gesicht und Gliedmaßen Die Nier...
Petersilie ist nicht nur ein nahrhaftes grünes Ge...
Brot ist für uns mittlerweile fast zu einem Gourm...
Schweinerippchensuppe ist eine gesundheitsfördern...
Der Unterschied zwischen arktischen Garnelen und ...
Ich glaube, dass alle Anfänger eine Pflanze auswä...
Im Alltag gehen viele Menschen häufig auswärts es...
Motoröl ist für Autos, Motorräder und verschieden...
Zucchini ist ein weit verbreitetes Gemüse. Wie ka...