Viele Menschen essen gerne Sauerkraut und möchten es selbst zubereiten, aber wenn sie daran denken, ein großes Glas zu verwenden, erscheint dies sehr mühsam. Tatsächlich können Sie im Alltag auch Glasflaschen zum Einlegen von Sauerkraut verwenden, und es schmeckt sehr gut. Heute werde ich die Methode zum Einlegen von hausgemachtem Sauerkraut in einer Glasflasche beschreiben. Wenn Sie gerne Sauerkraut essen, können Sie lernen, es zuzubereiten. So machen Sie hausgemachten Sauerkraut in einer GlasflascheZutaten für selbstgemachtes Sauerkraut im Glas Wenn Sie Sauerkraut zu Hause in einer Glasflasche zubereiten, können Sie einen Kohlkopf, eine Handvoll Salz und eine entsprechende Menge weißen Essig vorbereiten und außerdem eine größere, verschließbare Glasflasche bereitstellen. So machen Sie hausgemachtes Sauerkraut in einer Glasflasche 1. Die Wurzeln des vorbereiteten Kohls entfernen, dann die Kohlblätter nehmen, waschen und mit den Händen das gesamte Wasser von den Kohlblättern abschütteln. 2. Die Kohlstangen mit Wasser waschen, abgießen und mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden. Anschließend zusammenlegen und für die spätere Verwendung in dünne Streifen schneiden. 3. Den gehackten Kohl in eine Schüssel geben, salzen und gleichmäßig vermischen. Anschließend mit den Händen reiben, damit das Wasser aus dem Kohl entweicht und der Kohl weich wird. 4. Geben Sie den weichen Kohl in eine saubere Glasflasche, füllen Sie diese zu 90 %, geben Sie eine kleine Menge weißen Essig hinzu, verschließen Sie sie, versiegeln Sie sie und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Nach 15 Tagen ist das Sauerkraut im Inneren fermentiert. Wenn Sie es essen möchten, können Sie es herausnehmen und direkt essen. Es ist sauer und köstlich. |
<<: Wie kann man Pinien-Eier selbst einlegen? Tipps zur Herstellung von Pinien-Eiern
>>: Wofür werden Bohnentrester verwendet?
Wie oft sollte ich das Jemeneisen gießen? Beim Gi...
Diabetes ist heutzutage eine weit verbreitete Kra...
Was ist die Website des Königlich Niederländischen...
Chinesische Senfblätter sind ein Gericht, das oft...
...
Der Hauptbestandteil von Acetylcystein ist N-Acet...
Frau Wang, 30 Jahre alt, hat sich vor einem Jahr ...
Lotus und Seerose sind beide in unserem täglichen...
Haben Sie gehört, dass das Trinken von Haferbrei ...
Bei Rhinitis denken viele Menschen an allergische...
Die Erfolge von Samsung im Bereich der Mobiltelef...
Mispel ist eine saftige, süße und köstliche Fruch...
Im heißen Sommer greifen viele Menschen zur Abküh...
Es ist wieder Frühling und viele essbare Wildgemü...
29. Januar 2023 Der 70. Welt-Lepra-Tag Das 36. „C...