So schneiden Sie Sommerstiefmütterchen

So schneiden Sie Sommerstiefmütterchen

Wann sollte man Sommerveilchen beschneiden?

Sommerstiefmütterchen können während der Keimlings- und Wachstumsphase beschnitten werden und können vor dem Ende des Sommers entsprechend beschnitten werden. Am besten vermeiden Sie den Schnitt während der heißen und regnerischen Sommerzeit, da sonst die Wundheilung beeinträchtigt wird und Wundfäule entsteht.

So schneiden Sie die Zweige des Sommerstiefmütterchens

Während der Wachstumsperiode des Sommerstiefmütterchens können überwucherte, kranke und abgestorbene Zweige, dünne Äste, Reihenäste und Wirteläste abgeschnitten und abgestorbene, gelbe, kranke und alte Blätter entfernt werden. Dadurch kann nicht nur ein übermäßiger Nährstoffverbrauch vermieden, sondern auch die Durchlässigkeit und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze erhalten werden.

Nach der Blüte des Sommerstiefmütterchens muss es beschnitten werden. Verwenden Sie eine sterilisierte Schere, um einige verwelkte Knospen und abgestorbene Blüten abzuschneiden. So verringern Sie den Nährstoffverlust und konzentrieren die Nährstoffe auf die Zweige, sodass dort mehr neue Knospen sprießen und die Pflanze beim nächsten Mal mehr blühen kann.

Tipps zum Beschneiden von Sommerstiefmütterchen

Während der Wachstumsperiode des Sommerstiefmütterchens muss es gestutzt und gekappt werden, um die Dominanz der Spitze zu brechen und den oberen Wachstumspunkt zu beschneiden, um die Pflanzenhöhe zu kontrollieren. Während der Wachstumsphase werden die überwucherten Äste, dünnen Äste, kranken und toten Äste abgeschnitten und auch die toten Blätter, gelben Blätter, kranken Blätter und alten Blätter werden entfernt.

So beschneiden Sie Sommerstiefmütterchen, damit sie schneller wachsen

Die restlichen Blüten des Sommerstiefmütterchens schneiden Sie direkt nach der Blütezeit ab. Wenn die Zweige keine neuen Blütenknospen mehr bilden, müssen Sie die alten Zweige abschneiden und neue Blütenzweige heranziehen, damit die Pflanze kräftig blüht.

So schneiden Sie Sommerstiefmütterchen, damit sie blühen

Sommerstiefmütterchen wachsen schnell, deshalb müssen sie während der Kulturzeit rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Durch Kappen und Stutzen während der Wachstumsphase lässt sich der Nährstoffverbrauch reduzieren, die Pflanze zu mehr und schönerer Blüte anregen und die Blütezeit entsprechend verlängern.

Hinweise zum Schnitt von Sommerstiefmütterchen

Am besten schneidet man Sommerstiefmütterchen bei klarem Wetter. Beachten Sie, dass Sie sie nach dem Beschneiden nicht gießen können. Um das Pflanzenwachstum zu fördern, geben Sie nach einiger Zeit etwas dünnen Mehrnährstoffdünger hinzu. Beachten Sie, dass das Beschneiden während der Regenzeit verboten ist, da die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Wunden anfällig für Infektionen sind. Die Schnittenden von Schnittwerkzeugen müssen desinfiziert werden.


<<:  Was ist los mit den alten, verfaulten Wurzeln von Luoyang Red? Wie man mit den faulen Wurzeln von Luoyang Red umgeht, um es zu retten

>>:  Wie man Wassermelonenranken beschneidet

Artikel empfehlen

Wie isst man Durianschalen? Tipps zum Verzehr von Durianschalen

Durian, eine in tropischen Regionen angebaute Fru...

Zutaten und Zubereitung für würzig-saure Kartoffelschnitzel

Kartoffeln gelten als das am weitesten verbreitet...

Die Wachstumsumgebung und Temperatureigenschaften von Wildreisstängeln

Umwelt und Bedingungen für den Wildreisanbau Ziza...

Ist Glasjade für große oder kleine Töpfe geeignet?

Glasjade sollte in einem großen oder kleinen Topf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Coix-Samen- und Mungobohnenbrei

Kennt jeder die Wirkung und Funktion von Gersten-M...

Welche Vorteile hat der Verzehr getrockneter gelber Schale?

Normalerweise essen wir Kumquats frisch, aber wir...

Sammeln Sie Vorschläge und seien Sie kein Mensch mit „Hämorrhoiden“!

Aus dem chirurgischen Ankleideraum waren herzzerr...

Welche Blumen sind gut für Schwangere?

Blumen zu züchten ist für viele junge Paare eine ...