Wann sollte man Sommerveilchen beschneiden?Sommerstiefmütterchen können während der Keimlings- und Wachstumsphase beschnitten werden und können vor dem Ende des Sommers entsprechend beschnitten werden. Am besten vermeiden Sie den Schnitt während der heißen und regnerischen Sommerzeit, da sonst die Wundheilung beeinträchtigt wird und Wundfäule entsteht. So schneiden Sie die Zweige des SommerstiefmütterchensWährend der Wachstumsperiode des Sommerstiefmütterchens können überwucherte, kranke und abgestorbene Zweige, dünne Äste, Reihenäste und Wirteläste abgeschnitten und abgestorbene, gelbe, kranke und alte Blätter entfernt werden. Dadurch kann nicht nur ein übermäßiger Nährstoffverbrauch vermieden, sondern auch die Durchlässigkeit und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze erhalten werden. Nach der Blüte des Sommerstiefmütterchens muss es beschnitten werden. Verwenden Sie eine sterilisierte Schere, um einige verwelkte Knospen und abgestorbene Blüten abzuschneiden. So verringern Sie den Nährstoffverlust und konzentrieren die Nährstoffe auf die Zweige, sodass dort mehr neue Knospen sprießen und die Pflanze beim nächsten Mal mehr blühen kann. Tipps zum Beschneiden von SommerstiefmütterchenWährend der Wachstumsperiode des Sommerstiefmütterchens muss es gestutzt und gekappt werden, um die Dominanz der Spitze zu brechen und den oberen Wachstumspunkt zu beschneiden, um die Pflanzenhöhe zu kontrollieren. Während der Wachstumsphase werden die überwucherten Äste, dünnen Äste, kranken und toten Äste abgeschnitten und auch die toten Blätter, gelben Blätter, kranken Blätter und alten Blätter werden entfernt. So beschneiden Sie Sommerstiefmütterchen, damit sie schneller wachsenDie restlichen Blüten des Sommerstiefmütterchens schneiden Sie direkt nach der Blütezeit ab. Wenn die Zweige keine neuen Blütenknospen mehr bilden, müssen Sie die alten Zweige abschneiden und neue Blütenzweige heranziehen, damit die Pflanze kräftig blüht. So schneiden Sie Sommerstiefmütterchen, damit sie blühenSommerstiefmütterchen wachsen schnell, deshalb müssen sie während der Kulturzeit rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Durch Kappen und Stutzen während der Wachstumsphase lässt sich der Nährstoffverbrauch reduzieren, die Pflanze zu mehr und schönerer Blüte anregen und die Blütezeit entsprechend verlängern. Hinweise zum Schnitt von SommerstiefmütterchenAm besten schneidet man Sommerstiefmütterchen bei klarem Wetter. Beachten Sie, dass Sie sie nach dem Beschneiden nicht gießen können. Um das Pflanzenwachstum zu fördern, geben Sie nach einiger Zeit etwas dünnen Mehrnährstoffdünger hinzu. Beachten Sie, dass das Beschneiden während der Regenzeit verboten ist, da die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Wunden anfällig für Infektionen sind. Die Schnittenden von Schnittwerkzeugen müssen desinfiziert werden. |
>>: Wie man Wassermelonenranken beschneidet
Garnelen haben ihren Namen von der Anzahl der Gar...
Im heißen Sommer kommt es häufig zu Gewittern und...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Horten...
Was ist mit der Namensänderung der Du APP in Dewu...
Was ist die Website von Puella Magi Madoka Magica?...
Die Zubereitung einer hausgemachten Tomatensauce ...
Was ist die Website der Mailänder Expo 2015? Die E...
Welche Methoden können zum Filtern des Grastanks ...
Viele schwangere Frauen achten nach der Schwanger...
Weißdorn- und Lotuswurzelscheiben sind im Winter ...
Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Ho...
Gicht, dieses scheinbar ferne Wort, ist in Wirkli...
Haben Sie schon einmal grüne Paprika gegessen? Es...
Erdnüsse sind Erdnusskerne, also der Teil ohne Er...
Wenn Sie am Wochenende zufällig etwas Zeit haben,...