Um die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern, hat sich fast jeder an Nukleinsäuretests gewöhnt. Es gibt zwei Möglichkeiten für Nukleinsäuretests. Einer davon ist ein Einzeltest, das heißt, eine Person führt den Test durch und es wird ein persönlicher Testbericht erstellt. Der andere ist ein gemischter Test, was bedeutet, dass mehrere Personen den Test durchführen und die erhaltenen Ergebnisse auch die gleichen Ergebnisse mehrerer Personen sind. Diese Situation spart mehr Zeit und ist daher auch hinsichtlich der Kosten günstiger. Informieren Sie sich jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network über die relevanten Aspekte von Misch- und Einzeltests bei Nukleinsäuretests! Inhalt dieses Artikels 1. Bedeutet ein gemischter Nukleinsäuretest, dass Menschen zum Testen zusammenkommen müssen? 2. Gibt es einen Unterschied zwischen den Testberichten für gemischte Nukleinsäuretests und Einzeltests? 3. Kann ich nach dem Trinken von Zitronenwasser einen Nukleinsäuretest durchführen? 1Bedeutet ein gemischter Nukleinsäuretest, dass Menschen zum Testen zusammenkommen?Nein, im Allgemeinen gibt das testende Krankenhaus oder die Teststelle nach dem Zufallsprinzip Proben von mehreren Personen zum Testen in ein Reagenzglas. Es gibt zwei Arten von Nukleinsäure-Mischtests. Eine davon ist die gemischte Stichprobennahme. Bei der gemischten Probenahme werden Proben von drei oder fünf Personen entnommen und zur Untersuchung in dasselbe Probenröhrchen gegeben. Die zweite Art von Testproben sind gemischt. Das Mischen von Proben ist ein Labortest. Während des Tests müssen Proben von 3 oder 5 Personen aus demselben Volumen entnommen und miteinander vermischt werden. Bei gemischten Probenahmetests werden Proben von mehreren Personen (im Allgemeinen nicht mehr als 10 Personen) zum Testen in dasselbe Reagenzglas gemischt. Dadurch wird die Testeffizienz verbessert und die Testkosten gesenkt. Allerdings kann die Wartezeit bei einer zentralisierten Probenahme etwas länger sein. 2Gibt es einen Unterschied zwischen den Testberichten für gemischte Nukleinsäuretests und Einzeltests?Im Allgemeinen ist es nicht sichtbar. Die Spezifikationen und Indikatoren des Nukleinsäuretestberichts sind dieselben. Es werden nur die negativen oder positiven Ergebnisse der spezifischen Indikatoren, die persönlichen Informationen des Testers, die Testzeit, die Testagentur usw. angezeigt. Es gibt keinen Unterschied zwischen den Berichten über gemischte Tests und Einzeltests, daher ist der Unterschied im Allgemeinen nicht erkennbar. Es gibt zwei Arten von Nukleinsäure-Testberichten: einen qualitativen Testbericht und einen quantitativen Testbericht. Der qualitative Testbericht informiert lediglich über das negative oder positive Ergebnis, während der quantitative Testbericht den spezifischen Wert der Nukleinsäure enthält, d. h. der Testbericht kann Aufschluss über die Virusreplikationssituation und die spezifische quantitative Menge geben. Zum Nachweis von Nukleinsäure des neuen Coronavirus liegen derzeit nur qualitative Testberichte vor, die grundsätzlich in positiv oder negativ unterteilt werden. Ein positives Ergebnis weist grundsätzlich auf eine Infektion des Körpers mit dem neuen Coronavirus hin, die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse ist jedoch nicht völlig ausgeschlossen. Bei einer Verschmutzung der Umgebung kann es zu Fehlalarmen kommen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch relativ gering. Ein negatives Ergebnis zeigt an, dass keine neue Coronavirus-Infektion im Körper vorliegt. Wenn der Patient jedoch eine klare epidemiologische Vorgeschichte, typische klinische Manifestationen und typische Manifestationen einer Lungenentzündung im Brust-CT aufweist, kann die Möglichkeit eines falsch negativen Ergebnisses nicht ausgeschlossen werden, da der Nukleinsäuretest ein falsch negatives Ergebnis zeigt. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist relativ hoch, daher kann bei Patienten mit Verdacht auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ein negatives Ergebnis nicht völlig ausgeschlossen werden und eine zweite Nachuntersuchung ist erforderlich. 3Kann ich nach dem Trinken von Zitronenwasser einen Nukleinsäuretest durchführen?Sie können Zitronenwasser trinken. Bei einem Nukleinsäuretest handelt es sich um einen molekularen Test. Essen und Trinken während des Tests hat keinen Einfluss auf die Durchblutung und Blutkonzentration und wirkt sich daher nicht auf die Testergebnisse aus. Da bei der Untersuchung mittels Rachenabstrich die Nasen- bzw. Mundhöhle abgetastet wird, kann es bei manchen Probanden während der Untersuchung zu reflexartigem Erbrechen kommen. Daher ist es ratsam, innerhalb von zwei Stunden vor der Untersuchung nichts mehr zu essen. Um die endgültigen Testergebnisse nicht zu beeinflussen, sollten Sie innerhalb einer halben Stunde vor dem Nukleinsäuretest nicht rauchen oder trinken. Obwohl die derzeitige Methode zum Nachweis des neuen Coronavirus nicht auf Nukleinsäuretests beschränkt ist, ist diese Methode sicher und kann Kreuzinfektionen wirksam vermeiden. Gleichzeitig ist die Genauigkeit des Tests sehr hoch, sodass Sie durch einen Nukleinsäuretest feststellen können, ob Sie mit dem neuen Coronavirus infiziert sind. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für stinkende Begonien
>>: Vor- und Nachteile der aufrechten Eisbergrose
Die Wirkung des Beschneidens von goldenem Osmanth...
Autor: Mei Xue, Chefarzt der Notaufnahme, Beijing...
Birnendatteln und Winterdatteln sind beides Fruch...
Lhasa ist nicht nur ein Touristenziel, sondern au...
Wann sollte man Palisander beschneiden? Roter San...
Schwarzbohnenbrei ist eine Art gesundheitsfördern...
Woher kommt der Wachsapfel? Warum klingt der Name...
Im Folgenden stelle ich Ihnen mehrere Zubereitung...
Eigene Websites erhalten den größten Anteil der R...
Grüner Pfeffer, auch Paprika oder großer Pfeffer ...
Was ist die Website der Deutschen Bank? Die Deutsc...
Der 20. Mai war gerade der nationale Tag des Stil...
Auch die Grilltemperatur ist sehr wichtig. Gegril...