Wie man Hibiskus vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Hibiskus vermehrt und worauf man achten muss

Hibiskus-Reproduktionsmethode

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Hibiskus sind Stecklinge, Teilung, Aussaat und Absenker, am häufigsten werden jedoch Stecklinge und Teilung verwendet.

Die Samenvermehrung ist die primitivste Methode der Vermehrung. Es ist relativ einfach, Hibiskussamen zu bekommen. Nachdem ein Samen gekeimt ist, kann daraus eine Hibiskuspflanze heranwachsen. Durch die Vermehrung aus Samen können große Mengen Hibiskus gewonnen werden.

So vermehren Sie Hibiskus am schnellsten

Die Verwendung von Wasser als Substrat zur Vermehrung von Grünpflanzen ist die effektivste Methode und die Wurzelbildung erfolgt auch am schnellsten. Jede Pflanze nimmt ständig Wasser auf. Es kann ohne Erde wachsen, aber Wasser ist unverzichtbar. Die Bewurzelung erfolgt bei Wasserstecklingen mindestens 10 Tage schneller als bei Erdstecklingen.

Hibiskus-Brutzeit

Stecklinge sind eine häufig verwendete Vermehrungsmethode für Hibiskus. Generell ist der beste Zeitpunkt für Hibiskusstecklinge das Frühjahr, genauer gesagt von März bis April. Dies kann mit dem Beschneiden und Formen kombiniert werden, da dies auch die Jahreszeit mit der höchsten Überlebensrate der Stecklinge ist. Bei geeigneten Temperaturen ist dies jedoch das ganze Jahr über möglich.

Hibiskus-Vermehrungsmethode

Vermehrung von Hibiskus durch Teilung

Die Vermehrung von Hibiskus durch Teilung sollte nach dem Laubfall im Herbst oder vor dem Austrieb im Frühjahr erfolgen. Schneiden Sie die alten Wurzeln am unteren Ende der Pflanze ab, trennen Sie die kleinen Pflanzen, bereiten Sie geeignete Blumenerde vor und pflanzen Sie die kleinen Pflanzen einzeln ein. Stellen Sie sie nach der Fertigstellung nicht direkt in die Sonne, da dies ihr normales Wachstum ernsthaft beeinträchtigen würde.

Hibiskus-Stecklingsvermehrung

Stecklinge sind die am häufigsten verwendete Methode zur Vermehrung von Hibiskus. Vor dem Austrieb im Frühjahr kräftige ein- oder zweijährige Zweige als Stecklinge schneiden. Die Länge sollte bei etwa 20–30 cm liegen. Nachdem Sie sie einige Stunden in sauberem Wasser eingeweicht haben, stecken Sie sie mit einem Abstand von 8–10 cm zu zwei Dritteln in die Erde. Gießen Sie eine gewisse Menge Wasser darüber und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Sie werden in 30 Tagen Wurzeln schlagen.

Hibiskussamenvermehrung

Ernten Sie Hibiskussamen im November und lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort. Sie können im April des folgenden Frühjahrs verwendet werden. Wählen Sie die gut entwickelten Samen aus und säen Sie sie gleichmäßig in die Erde.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Hibiskusvermehrung

Der Standort für die Aussaat des Hibiskus muss über ausreichend Sonnenlicht verfügen, da der Hibiskus eine Blütenpflanze ist und im späteren Stadium ausreichend Sonnenlicht benötigt. Für schattige Plätze ist es nicht geeignet. Bei der Aussaat im Freiland muss der Boden vorab vorbereitet werden. Pflügen Sie zunächst den Saatboden tief und brechen Sie dann große Erdklumpen auf, um das Land zu ebnen und die Erdpartikel gleichmäßig zu verteilen.


<<:  Warum werden die Blätter der Bärentatze immer gelb? Wie kann man das Problem lösen, dass die Blätter der Bärentatze gelb werden?

>>:  Wie man Eisbeeren-Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Können Hyazinthen hydroponisch angebaut werden?

Können Hyazinthen hydroponisch angebaut werden? H...

Kann Azithromycin alle Lungenentzündungen behandeln?

Seit Beginn des Winters sind vielerorts Patienten...

Ist starke Myopie wirklich erblich bedingt?

Aufgrund starker Kurzsichtigkeit haben Ihnen die ...

Kann man Mineralwasser zum Blumengießen verwenden?

Kann man Mineralwasser zum Blumengießen verwenden...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topf-Zierapfelblüten?

Wie man Zierapfelblüten in Töpfen züchtet Topf-Zi...

Was ist die Legende der Lilien? Welche Form haben Lilienblüten?

Lilien eignen sich für Topfpflanzen und Blumenarr...

Wie man Apfelmus für Babys macht

Babys sind heutzutage ein wichtiger Schatz in jed...