Mögen Birnbäume lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Birnbäume lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Birnbäume lieber Schatten oder Sonne?

Birnenbonsais wachsen am liebsten in einer relativ warmen Umgebung. Der Wartungsort muss über ausreichend Licht und eine gute Luftzirkulation verfügen. Im Winter ist es am besten, ihn ins Haus zu holen. Gleichzeitig muss die Pflanze täglich mehr als 6 Stunden Sonnenlicht erhalten, um ihren Wachstumsbedarf zu decken.

Mögen Birnbäume die Sonne?

Birnbäume mögen Licht und die tägliche Lichteinwirkung sollte zwischen 6-8 Stunden betragen. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung können sich die Birnenblätter verdicken und auch die dritte Zellschicht des Palisadengewebes kann sich zu Palisadenzellen differenzieren.

Birnbäume können im Sommer der Sonne ausgesetzt sein und haben keine Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Bei zu großer Hitze verbrennen die Blätter des Birnbaums. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Blätter des Birnbaums rechtzeitig beschnitten und an einen kühlen Ort gebracht werden.

Sind Birnbäume schattentolerant?

Birnbäume vertragen kurze Schattenperioden, das heißt aber nicht, dass sie an schattigen Standorten gepflanzt werden können. Werden Birnbäume an schattigen Standorten gepflanzt, kann es zu einer abnormalen Entwicklung der Birnbäume, wenigen Früchten und welken Blättern kommen.

Wachstumsumgebung für Birnbäume

Birnbäume haben eine gute Bodenanpassungsfähigkeit und eignen sich am besten für sandige Lehmböden mit tiefer Bodenschicht, lockeren Böden, guter Wasserdurchlässigkeit und Wasserspeicherung sowie einem niedrigen Grundwasserspiegel. Birnbäume können sich gut an den Säure- und Alkaligehalt des Bodens anpassen und können im pH-Bereich zwischen 5 und 8,5 normal wachsen. Die geeignete Jahresdurchschnittstemperatur für Birnbäume liegt bei etwa 4–12 °C. Sie hören auf zu wachsen, wenn die Temperatur 30 °C übersteigt oder unter 0 °C fällt.

Herbstbirne, Weißbirne und Westliche Birne vertragen Feuchtigkeit schlecht, während Sandbirne eine gute Feuchtigkeitstoleranz hat. Daher hängt die Bewässerung von der Birnbaumsorte ab. Handelt es sich um die erste Birnbaumart, gießen Sie ihn, wenn die Erde trocken ist. Handelt es sich um die letztgenannte Birnbaumart, halten Sie die Erde einfach feucht.

<<:  Mag der Weihnachtsstern lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Podocarpus microphylla Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

So isst man Kaffeebohnen Die richtige Art, Kaffeebohnen zu essen

Kaffeebohnen enthalten viel Koffein, das den Geis...

So bereiten Sie Auberginen- und Schweinefleischscheiben im Trockentopf zu

Haben Sie beim Essen in einem Restaurant schon ei...

Wann ist der beste Monat, um Haifischflossenmelonen anzupflanzen?

Wann sollte man Haifischflossenmelone pflanzen? H...