Bevorzugen Apfelbäume Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Apfelbäume Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Apfelbäume Schatten oder Sonne?

Apfelbäume sind leicht zu züchten und können zu Hause gezogen werden. Apfelbäume sind weit verbreitete Obstbäume und weisen eine gute Anpassungsfähigkeit an das Klima auf. Apfelbäume sind licht- und sonnenliebende Pflanzen. Ausreichend Licht kann die Früchte von Apfelbäumen voller und süßer machen.

Mögen Apfelbäume Sonnenlicht?

Apfelbäume mögen die Sonne und vertragen direktes Sonnenlicht. Häufige Sonneneinstrahlung kann die Photosynthese von Apfelbäumen steigern. Auch im Sommer können Apfelbäume der Sonne ausgesetzt werden. Bei relativ starker Lichteinstrahlung können sie weiterhin der Sonne ausgesetzt werden, solange sie im Schatten stehen.

Apfelbäume können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, dürfen jedoch nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn die Blätter von Apfelbäumen einen Sonnenbrand bekommen, verfärben sie sich gelblich. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die verbrannten gelben Blätter abschneiden und den Apfelbaum dann an einen kühlen und belüfteten Ort stellen. Anschließend können Sie es mit Wassernebel abkühlen.

Sind Apfelbäume schattentolerant?

Apfelbäume sind bis zu einem gewissen Grad schattentolerant, können aber nicht an dunklen Standorten gepflanzt werden. Kurzfristiger Lichtmangel beeinträchtigt das Wachstum von Apfelbäumen nicht. Für die Pflege von Apfelbäumen zu Hause ist es grundsätzlich besser, sie auf einem sonnigen Balkon zu platzieren.

Wachstumsumgebung für Apfelbäume

Apfelbäume bevorzugen neutrale Böden und eignen sich im Allgemeinen zum Anpflanzen in lockere, tiefe, gut durchlässige und organische Böden. Die beste Temperatur für das Wachstum von Apfelbäumen liegt bei etwa 15–20 Grad. Apfelbäume verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und vertragen eine Mindesttemperatur von minus 40 Grad.

Apfelbäume sind keine wasserliebenden Pflanzen und haben keine besonders hohen Wasseransprüche. Im Allgemeinen ist der Wasserbedarf relativ groß, wenn die Apfelbäume sprießen, Blütenknospen bilden und blühen und Früchte tragen. Im Allgemeinen reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen.

<<:  Ist Aloe Vera für den Indoor-Anbau geeignet? Wie züchtet man Glücksbambus im Haus?

>>:  Bevorzugt Hoya Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wirkung und Nebenwirkungen vom Mückenschutz Vanille

Mückenabwehr-Räucherstäbchen sind eine weit verbr...

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von Wasserspinat

Umgebung und Bedingungen für den Wasserspinatanba...

Mein Kind hat eine heisere Stimme. Kann es sich erholen?

Autor: Wang Guixiang, Chefarzt, Pekinger Kinderkr...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Wucai Su?

Anbaumethode der Fünffarben-Segge Wucai Su gehört...

Wie erkennt man die Echtheit von Dayi-Tee? Was bedeutet Dayi Tea 7572?

Dayi-Tee hat eine braunrote Farbe, einen milden G...