Hibiskusblüten sind in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Aufgrund ihrer entgiftenden und abschwellenden Wirkung werden sie häufig in die Ernährung integriert. Ist es also gesundheitsschädlich, Hibiskusblüten im Haus aufzubewahren? Wie züchtet man Hibiskus, damit er kräftig blüht? Schauen wir es uns gemeinsam an. Ist es gesundheitsschädlich, Hibiskus im Haus anzubauen?Hibiskusblüten sind ungiftig. Darüber hinaus können ihre Blüten auch als Medizin verwendet werden und sind essbar, sodass Sie sie zu Hause anbauen können. Hibiskus ist eine Pflanze, die es nur in China gibt. In der Antike war sie eine sehr beliebte Zierpflanze und wurde oft als Nahrungsmittel verwendet. Beispielsweise werden für Hibiscus Chicken Slices, Snow Xia Dou usw. die Blütenblätter des Hibiscus mutabilis verwendet. Es schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch eine hitzelösende und entgiftende Wirkung. Daher ist Hibiskus nicht giftig. Wie man Hibiskusblüten züchtet und sie kräftig blühen lässt1. Boden: Hibiskus stellt keine sehr hohen Ansprüche an den Boden. Am besten ist jedoch ein lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Sandboden. Zur Auswahl stehen Originalerde und Komposterde, etwas groben Sand und Grunddünger. 2. Licht: Hibiskus mag einen sonnigen und lichtdurchfluteten Standort. Sie eignet sich für den Anbau an sonnigen Standorten und verträgt auch Halbschatten. Wählen Sie zum Pflanzen einen sonnigen Platz. Normalerweise wird er am Teich oder an einem sonnigen Platz im Innenhof gepflanzt. Auch eine umfangreiche Bewirtschaftung ist akzeptabel. 3. Gießen: Hibiskus verträgt keine Trockenheit und liebt Feuchtigkeit. Während der Wachstumsperiode ist für ausreichend Wasser zu sorgen. Wenn die Blütenknospen durchscheinend sind, sollte die Wassermenge entsprechend reduziert werden, um das Wachstum der Blätter zu kontrollieren und die Nährstoffe auf die Blüten zu konzentrieren. Reduzieren Sie im Winter die Wassermenge und gießen Sie nicht zu viel, da dies zu Wurzelfäule führen kann. 4. Temperatur: Hibiskus ist schlecht kälteresistent und sollte im Winter ins Haus gebracht werden. Die Temperatur sollte zwischen 0 °C und 10 °C liegen, damit die Pflanze auf natürliche Weise in den Winterschlaf gehen kann. Im Frühling sollte die Raumtemperatur zwischen 3 und 10 °C gehalten werden. Gießen Sie nicht zu viel, halten Sie die Erde leicht feucht und stellen Sie die Pflanze rund um das Qingming-Fest ins Freie. Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung und denken Sie bei zu hohen Temperaturen an Schatten. 5. Düngung: Hibiskus benötigt im Frühjahr mehr Dünger und Wasser und vor und nach der Blütezeit eine kleine Menge Phosphor- und Kaliumdünger. Jeden Winter oder Frühling können Sie Gräben um die Pflanzen herum ausheben und etwas zersetzten organischen Dünger auftragen, um das Pflanzenwachstum zu fördern und das Wachstum der Blütenknospen zu unterstützen. Hibiskus sollte jedes Jahr einmal im Sommer und einmal im Winter gejätet und 2-3 Mal gedüngt werden. 6. Schädlinge: Rote Spinnmilben sind die häufigsten Schädlinge und Krankheiten des Hibiskus. Sie können mit 3000-fach verdünntem 73%igen Cypermethrin oder 1000-fach verdünntem 20%igen Dimethylether-Emulsionskonzentrat besprüht werden. Der Schaden, den die Kleine Grüne Zikade und die Baumwollzikade anrichten, ist nicht zu unterschätzen. Sie können mit 5 % Cypermethrinpulver besprüht werden. Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiskus1. EssbarAus Hibiskusblüten lassen sich verschiedene köstliche Gerichte zubereiten, beispielsweise Suppe und Brei, der definitiv eine Delikatesse ist. 2. MedizinischDie Blüten und Blätter des Hibiskus können als Medizin zur Behandlung von Krankheiten wie Lungenhitze und Husten verwendet werden. Es ist eine sehr gute Heilpflanze. 3. WirtschaftAus Hibiskus lässt sich Papier herstellen und die Blüten können als Farbstoff zum Färben von Garn verwendet werden. 4. Bodenverfestigung und BöschungssicherungHibiskus ist sehr wirksam bei der Verhinderung von Bodenerosion, da sein komplexes Wurzelsystem zur Boden- und Wassererhaltung beiträgt. 5. Reinigen Sie die LuftHibiskus kann Schwefeldioxid aus der Luft absorbieren und die Luft reinigen. |
<<: Was ist das Problem, wenn Dendrobium nicht blüht? Was soll ich tun, wenn Dendrobium nicht blüht?
>>: Die Zeit und Methode des Bodenwechsels des Glücksbaums
Wie wir alle wissen, können wir heute kostenlos i...
Frische Datteln enthalten mehr Vitamine, sind abe...
Der Sommer ist da und kalte Gerichte sind zweifel...
Ericsson hat seinen „Mobility Report November 202...
Die Parfümorchidee ist eine wunderschöne Zierpfla...
(Hinweis: Dieser Artikel stammt aus der Zeitschri...
Was ist die Website des Venetian Hotels? Das Venet...
Wann ist Frühling 2020? Tatsächlich begann es am ...
Eingelegte Hühnerfüße sind ein Snack, den viele M...
Viele Menschen haben von Yams-, Coix-Samen- und E...
Das Thema „Kürzlich aufgetretenes Fieber bei Kind...
Geranienvermehrungsmethode Geranien werden weltwe...
Kennen Sie Taglilien? Wissen Sie, um welches Gemü...
Der menschliche Körper muss für einen normalen St...
Hundefleisch hat einen besonders hohen Proteingeh...