Polygonum multiflorum ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Aufgrund seiner Wirkung auf die Ernährung von Leber und Nieren sowie auf die Verbesserung von Essenz und Blut wird es gerne zu Hause angebaut. Warum also wachsen bei Polygonum multiflorum Ranken, aber keine Blätter? Was soll ich tun, wenn Polygonum multiflorum nur Ranken, aber keine Blätter bildet? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum wachsen am Polygonum multiflorum Ranken, aber keine Blätter?1. Unzureichende Beleuchtung: Unzureichendes Sonnenlicht führt dazu, dass die Pflanze ständig an ihren Ranken festklammert, um Sonnenlicht zu finden. 2. Zu wenig Erde im Topf: Polygonum multiflorum wird üblicherweise direkt in die Erde gepflanzt, damit er mehr Nährstoffe aus der Erde erhält. 3. Polygonum multiflorum braucht Dünger und Wasser, und Wasser allein reicht nicht aus: Menschen, die Polygonum multiflorum normalerweise anbauen, bewässern es oft mit Güllewasser. Polygonum multiflorum hat einen relativ hohen Bedarf an Stickstoff- und Kaliumdüngern. Wie man mit Polygonum multiflorum umgeht, bei dem nur Ranken, aber keine Blätter wachsen1. Zu viel WasserIm Allgemeinen muss Polygonum multiflorum während seiner Wachstumsspitzen im Frühling und Sommer nur einmal pro Woche und im Herbst und Winter einmal alle halben Monate gegossen werden. Andernfalls kann es passieren, dass die Blätter gelb werden und abfallen oder dass aufgrund der schlechten Atmung sogar die Wurzeln verfaulen. 2. Es gibt ein Problem mit der BlumenerdePolygonum multiflorum mag sandigen Boden mit guter Luft- und Wasserdurchlässigkeit, daher wird empfohlen, den Boden mit 3 Teilen Gartenerde oder Erde unter dem Baum + 2 Teilen Lauberde + 3 Teilen Flusssand oder Kohlenschlacke + 2 Teilen zersetztem Sägemehl auszutauschen, zu mischen und gleichmäßig umzurühren. 3. Es gibt Probleme beim PflanzenGeben Sie etwas Bruchstein auf den Boden des Topfes, um die Wasserdurchlässigkeit zu erhöhen, und geben Sie gleichzeitig ausreichend Grunddünger hinzu, beispielsweise zersetzten Kuchendünger oder Schafsmistbällchen usw. 4. UnterernährungEs wird empfohlen, einmal wöchentlich 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat zu sprühen. Nachdem die Sämlinge angewachsen sind, können Sie Mehrnährstoffdünger ausbringen. Wirkungen von Polygonum multiflorumPolygonum multiflorum ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilmittel. Sein ganzer Körper ist ein Schatz. Es gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Seine Wurzel ist Polygonum multiflorum, auch als Kobold bekannt. Polygonum multiflorum-Scheiben können roh verwendet werden, um den Darm zu befeuchten und die Darmentleerung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und Karbunkel zu beseitigen. Nach dem Kochen mit schwarzen Bohnen und gelbem Wein kann es Essenz und Blut auffüllen, Bart und Haare schwärzen, Muskeln und Knochen stärken, Leber und Nieren nähren und Schmerzen in Taille und Knie, Schwindel und Tinnitus lindern. Darüber hinaus kann die Rebe auch als Medizin zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit und nächtlicher Unruhe eingesetzt werden. |
>>: So züchten Sie bunte Paprika im Topf
Wann sollte man Sellerie im Freien pflanzen? Frei...
Wirkung von Ophiopogon japonicus Basisdünger Ophi...
Dreigelbes Huhn ist eine häufige Fleischzutat. Es...
Es gibt viele Sorten roter Pilze auf dem Markt, u...
Können Wogan-Samen gepflanzt werden? Wogan-Samen ...
Der Hauptdünger für schnellwachsende Pappeln ist ...
Ein älterer Freund erzählte Huazi, er habe einen ...
Die kürzlich von Mango TV gestartete Variety-Show...
Mungbohnensuppe ist im Leben sehr verbreitet und ...
Seit ihrer Geburt war Yuanyuan (Pseudonym) sechs ...
Wenn Sie ein Marathon-Enthusiast sind, müssen Sie...
Was ist die Website von Estee Lauder Companies? Es...
Der Jadebaum, auch Crassula oder Stechpalme genan...