Wie entfernt man Apfelwachs? Kann man das Wachs auf der Frucht essen?

Wie entfernt man Apfelwachs? Kann man das Wachs auf der Frucht essen?

Äpfel sind eine sehr verbreitete und köstliche Frucht. Viele Menschen sind es gewohnt, die Frucht nach dem Waschen mit Schale zu essen. Allerdings fühlt sich die Apfelschale beim Waschen klebrig an und lässt sich nicht sauberwaschen. Dieses wird meist mit Fruchtwachs überzogen. Zwar bestehen im Land Sicherheitsanforderungen für Fruchtwachs, doch aus Kostengründen ist die Verwendung von Wachs minderer Qualität nicht ausgeschlossen. Wie entfernt man also Apfelfruchtwachs?

So entfernen Sie Apfelwachs

Der erste Schritt besteht darin, den Schmutz und Staub auf der Oberfläche des Apfels einfach mit Wasser zu reinigen.

Der zweite Schritt besteht darin, eine Schicht Salz auf die Außenseite des Apfels zu streuen. Zu diesem Zeitpunkt nicht mit Wasser spülen. Reiben Sie den Apfel mit Salz ein und versuchen Sie, den gesamten Apfelkörper einzureiben. Etwa 30 Sekunden einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen. Beim Waschen ist ein „Knirschen“ zu hören und das fettige Gefühl verschwindet. Auch die Äpfel sind gewaschen und verzehrfertig.

Kann man das Wachs von Früchten essen?

Fruchtwachs ist eine organische Verbindung aus Polymeren, die hauptsächlich auf Früchten verwendet wird, um Feuchtigkeit und Frische zu bewahren. Wenn das Fruchtwachs unter Beachtung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften hinzugefügt wird, kann es ohne negative Auswirkungen auf den Körper gegessen werden.

Generell ist es jedoch besser, ihn vor dem Verzehr zu waschen bzw. zu schälen, da immer noch Pestizidrückstände enthalten sind. Insbesondere die von Straßenhändlern verkauften Früchte werden im Allgemeinen aus Industriewachs hergestellt, das Quecksilber und Schwermetalle enthält und für den menschlichen Körper sehr schädlich ist.

Die Rolle des Fruchtwachsens

Beim Wachsen von Früchten bildet sich auf deren Oberfläche ein Schutzfilm, der dafür sorgen kann, dass die innere Feuchtigkeit der Frucht nicht verloren geht und die Oberfläche glatt bleibt. Darüber hinaus kann es wirksam verhindern, dass Bakterien und andere äußere Faktoren die Früchte beeinträchtigen. Es kann den Feuchtigkeitsverlust der Früchte minimieren, den Geschmack und das Aroma der Früchte bewahren und hat eine hervorragende Schutzwirkung.

Generell werden heimische Früchte selten zur Konservierung mit Fruchtwachs behandelt. Nur Früchte außerhalb der Saison oder hochwertige Früchte, die über weite Strecken transportiert werden müssen, werden gewachst.

<<:  Welcher Monat ist der beste, um Linsen anzupflanzen?

>>:  Muss ich meine Haare nach dem Wachsen färben? Wie wachse ich meine Haare?

Artikel empfehlen

Wie wählt man das beste Tianma aus? So erkennen Sie die Qualität von Tianma

· Gastrodia elata ist ein äußerst nahrhaftes chin...

Arten und Bilder von Heilpilzen

Pilze sind ein sehr bekanntes Gericht, aber wusst...

So wechseln Sie Erde und Topf des Geldbaums

Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwe...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kirschtomaten?

Einführung in den Anbau von Kirschtomaten Kirscht...

So lagern Sie frische Mispeln So lagern Sie frische Mispeln lange

Mispeln sind köstliche Früchte, die hauptsächlich...

Welche Schäden können durch Fast Food entstehen?

Jeder kennt die Namen ausländischer Fastfood-Rest...

Die Vor- und Nachteile des langen Trinkens von Rotwein vor dem Schlafengehen

Viele gesundheitsbewusste Menschen trinken abends...

Wie man Austernhackfleischbrei macht

Viele Leute fragen, wie man Hackfleischbrei mit A...