Haarwachsen wird auch als semipermanentes Haarfärben bezeichnet. Man kann es als einen farbigen Film auf der Haaroberfläche verstehen. Es unterscheidet sich ein wenig vom Färben der Haare mit Haarfärbemitteln. Es ist weniger schädlich für das Haar als Haarfärbemittel und je nach Bedarf können verschiedene Farben ausgewählt werden. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Muss ich meine Haare nach dem Wachsen färben?Natürlich ist es notwendig. Wenn Sie schwarzes Wachs verwenden, funktioniert es nicht. Es sei denn, Sie verwenden transparentes Wachs. Dann ist es nicht notwendig. Es hängt von der Grundfarbe des Haares ab. Bei gefärbten Haaren kann direkt Wachs der entsprechenden Farbe aufgetragen werden. Wachs ist nicht dasselbe wie Färbecreme. Zum Färben muss die Färbecreme mit Wasserstoffperoxid gemischt werden, Wachs selbst hat jedoch keine aufhellende Funktion, sondern dient lediglich der Pigmentverstärkung und Aufhellung. Das Wachs selbst ist reich an Pflanzenproteinen und natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren, die die Gesundheit des Haares erheblich fördern können. Es dringt durch die Haarschuppen in das Haar ein, pflegt schwer bändigbares Haar tiefenwirksam und hilft, die Vitalität des Haares wiederherzustellen. Da Wachs selbst jedoch nicht die Funktion hat, die Farbe zu verstärken, müssen Sie zuerst eine Grundierung auftragen und dann wachsen, damit Sie einen perfekten Effekt erzielen. Normalerweise können die Farben direkt gewachst werden, manche verstärkten Farben müssen jedoch zuerst ausgewaschen und dann eingefärbt werden, da sonst der gewünschte Effekt nicht erreicht wird. Wenn Feen also wachsen möchten, müssen sie zunächst eine Grundierung auftragen, um die gewünschte Farbe zu erhalten, und dann wachsen. So bleiben Haltbarkeit und Helligkeit länger erhalten. Bei mittleren Farben ist kein Aufhellen nötig, Sie können direkt nach dem Färben Wachs auftragen. Wenn Sie eine Haarfarbe wünschen, die Ihrer Haarfarbe nahe kommt, müssen Sie Ihr Haar nicht färben, sondern können direkt Wachs auftragen. So wachsen Sie Ihre HaareSo wachsen Sie Ihre Haare: 1. Waschen Sie Ihre Haare.Verwenden Sie alkalisches Shampoo, um das Öl aus Ihrem Haar zu waschen. Wenn Sie Ihr Haar beim Färben nicht gründlich waschen, verblasst die Farbe schnell. Bei stark geschädigtem Haar pflegen Sie es zunächst mit LPP. Der Effekt ist deutlicher. 2. Mit einem Handtuch Feuchtigkeit aufnehmen – mit pH-ausgleichender Flüssigkeit besprühen – föhnen.Beim Wachsen handelt es sich um eine Kombination aus positiven und negativen Ionen, die eine leicht saure Umgebung erfordert. Im Allgemeinen ist geschädigtes Haar schwach alkalisch, sodass der pH-Wert des Sprays das Haar wieder in einen kationischen Zustand versetzen, die Haftung des Pigments verbessern und die Haltbarkeit des Wachses verlängern kann. 3. Wachscreme auftragen.Achten Sie darauf, es nicht auf der Kopfhaut, etwa 1 cm von den Haarwurzeln entfernt aufzutragen, sondern tragen Sie es gleichmäßig in Richtung der Haarkutikula auf. Die Haarwurzeln einige Male mehr und die Haarspitzen etwas seltener reiben. Setzen Sie dem Kunden gleichzeitig Ohrenschützer auf und wickeln Sie ihm ein Taschentuch um den Hals. Warten Sie, bis Ihr Haar glänzend, weich und leicht warm wird. 4. Trockenheizung.Wickeln Sie Ihr Haar leicht in Plastikfolie ein, verwenden Sie die UFO-Infrarotheizung, halten Sie die Temperatur bei etwa 45 Grad und öffnen Sie die Haarschuppen, um die Aufnahme zu fördern, für 15–20 Minuten. 5. 10 Minuten lang ein kaltes Handtuch auflegen.Die Haarkutikeln werden schnell verkleinert, wodurch die Wachsbehandlung länger hält und Glanz und Farbe deutlicher werden. 6. Natürliche Kühlung.Im Allgemeinen dauert die natürliche Abkühlung 10 bis 15 Minuten. 7. Verwenden Sie ein säurehaltiges Shampoo, um alle Pigmentreste auszuwaschen.Zuerst mit kaltem Wasser ausspülen, dann zweimal mit einem sauren Shampoo und einmal mit einer Spülung. 8. Mit kühler Luft trocknen.Das Trocknen der Haare mit heißer Luft kann dazu führen, dass sie aufgrund des Proteinverlusts weiß werden. In diesem Fall können Sie zur häuslichen Pflege wasserlösliche Seidenprotein-Essenz verwenden. Sie können auch 3–5 Tropfen zur Wachscreme hinzufügen, um die Helligkeit zu erhöhen. Um den besten Effekt der Color-Waxing-Behandlung zu erzielen, vermeiden Sie innerhalb von 5 Tagen nach der Color-Waxing-Behandlung das Waschen Ihrer Haare mit zu heißem Wasser sowie Sauna- und Meeresbesuche. Wie lange hält die Haarentfernung mit Wachs?Beim Haarwachsen wird die Tatsache ausgenutzt, dass geschädigtes Haar kationisch ist und viele kleine Löcher hat, um Pigmente auf der Haaroberfläche aufzunehmen, sodass es Farbe aufnehmen und das Haar schützen kann. Da es nicht alkalisch ist und nicht die Fähigkeit besitzt, die Haarschuppen zu öffnen, kann es nur dunkler, aber nicht heller färben. Aus diesem Grund wird das Haar jedoch auch nicht geschädigt. Im Allgemeinen hält eine Behandlung etwa einen halben bis einen Monat (hauptsächlich abhängig von der Häufigkeit, mit der Sie Ihre Haare waschen). |
<<: Wie entfernt man Apfelwachs? Kann man das Wachs auf der Frucht essen?
>>: Welcher ist der beste Monat, um Kürbisse anzupflanzen?
Mag der Drachenbartbaum lieber Schatten oder Sonn...
Wie lautet die Website der Japan National Universi...
Cuscuta atarum-Brei ist sehr wirksam bei der Behan...
Handgezogene Pfannkuchen sind nicht nur nahrhaft ...
Die Mangostanschale ist die äußere harte Schale d...
Hirse ist eine Reiszutat, die der Hirse ähnelt. S...
Als Blattpflanze kann der Glücksbaum die Luft in ...
Die fünfzackige Sternblume, auch Goldfaden oder B...
Was ist die Website von Cochin Shipyard Limited? C...
Einführung in das Wachstum von Apfelbäumen Apfelb...
Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft...
Delphinium-Aussaatzeit Delphinium ist eine Pflanz...
Vor der Einführung der Anästhesie mussten Chirurg...
Wie oft sollte man die Blüten des Wildapfels gieß...