Topinambur ist eine unverzichtbare Würzzutat in der Küche. Es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten, z. B. Einlegen, Soße zubereiten, kandierte Früchte herstellen usw. Es ist sehr lecker. Darüber hinaus hat Topinambur die Wirkung, fischige und muffige Gerüche zu entfernen. Aus Topinambur können auch Tees, Milch etc. zubereitet werden, die zur Verschönerung der Haut beitragen können. Viele Freunde wissen jedoch nicht viel über Topinambur. Nachfolgend erklären wir Ihnen seine Form und wie man ihn isst. Inhalt dieses Artikels 1. Wie sieht Topinambur aus? 2. Wie man Topinambur isst 3. Was sollte man nicht zu Topinambur essen? 1Wie sieht Topinambur aus?Die Topinamburpflanze besteht aus fünf Teilen: Wurzeln, Stängeln, Blättern, Blüten und Früchten. 1. Rhizom: aufrecht, Wuchshöhe 2 bis 3 Meter. Es ist abgeflacht mit unregelmäßigen Vorsprüngen. Die unterirdischen Knollen sind unregelmäßig, mehrkugelig oder spindelförmig und haben eine rote, gelbe oder weiße Schale. Die Sorten werden nach der Schalenfarbe der Knollen unterschieden. 2. Blätter: An der Basis gegenständig, an der Spitze des Stängels wechselständig, länglich, an der Spitze spitz zulaufend, an der Oberfläche rau, auf der Rückseite kurz weichhaarig, an den Rändern gezähnt, grün, mit schmalen Flügeln am Blattstiel. 3. Blüten: An den Enden der Zweige wachsen mehrere Körbchen, die eine gelbe Farbe haben. Die äußeren Zungenblüten tragen nicht so leicht Früchte und die röhrenförmigen Blüten sind gelb. 4. Frucht: Die Achänen sind keilförmig, haarig und haben an der Spitze 2 bis 4 haarige, flache Grannen. 2Wie man Topinambur isstZutaten: Topinambur, mageres Fleisch, Zucker, Salz und Kochwein. üben: 1. Topinambur waschen und in Scheiben schneiden. 2. Das magere Fleisch waschen, in Scheiben schneiden und beiseite legen. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es heiß ist, dann die Fleischscheiben hineingeben und anbraten. 4. Topinambur hinzufügen, die entsprechende Menge Salz und Kochwein hinzufügen und anbraten. 5. Einen kleinen Löffel Wasser hinzufügen, einige Minuten köcheln lassen, Zucker hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern, und fertig. 3Was kann man nicht zu Topinambur essen?1. Topinambur sollte nicht zusammen mit kalorienreichen Lebensmitteln gegessen werden Topinambur selbst ist mit 60 Kalorien pro 100 Gramm eine kalorienreiche Zutat. Wenn Menschen es zusammen mit kalorienreichen Nahrungsmitteln essen, nimmt der Körper zu viele Kalorien auf. Bei manchen Menschen kommt es zu übermäßiger Hitze im Körper und verschiedenen Symptomen von Wut, und manche Menschen werden fettleibig, was äußerst gesundheitsschädlich ist. 2. Topinambur ist nicht mit Kaninchenfleisch und Hundefleisch kompatibel Topinambur, Kaninchenfleisch und Hundefleisch können zwar zusammen gegessen werden, vertragen sich aber nicht. Der Verzehr von Kaninchen- oder Hundefleisch nach dem Verzehr von Topinambur kann zu unerwünschten Symptomen wie Bauchschmerzen oder Durchfall führen. In schweren Fällen kann es auch zu Erbrechen oder Krämpfen in den Gliedmaßen kommen und die Betroffenen müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Freunde, die gerne Topinambur essen, müssen daher aufpassen und dürfen beim Verzehr von Topinambur kein Kaninchenfleisch oder Hundefleisch essen. |
<<: Wie können Sie den Schaden verringern, wenn Sie trinken müssen?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Topinambur und Ingwer? Topinambur-Rezept
Ananas ist die häufigste tropische Frucht im Süde...
1. Rückenlage : 1. Das Bett muss so flach wie mög...
Der 19. August 2023 ist der „Tag der chinesischen...
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...
Haben Sie schon einmal Seegurken-Hirsebrei gegess...
Haben Sie schon einmal darauf geachtet, welche Ar...
In letzter Zeit ist das Thema „Wie groß ist der U...
Einführung von kleinen Tomatensamen Die Samen von...
Mögen Lilien lieber Schatten oder Sonne? Lilien s...
Wann sollte man Stropharia pflanzen? Im Allgemein...
Wissen Sie, wie man Medikamente richtig anwendet?...
Wie man saftige Bärentatzen züchtet Es gibt drei ...
Milch-Haferbrei ist für viele Menschen das belieb...
Heidelbeeren sind eine Frucht, die Trauben ähnelt...