Mögen Apfelbäume Wasser? Sind es wasserliebende Pflanzen?

Mögen Apfelbäume Wasser? Sind es wasserliebende Pflanzen?

Mögen Apfelbäume Wasser?

Der Apfelbaum mag Wasser. Es ist eine wasserliebende Pflanze und wächst gerne in einer feuchten Umgebung, kann jedoch nicht lange in feuchter Erde bleiben, da dies zu Wurzelfäule führen würde.

Apfelbaumblätter können nicht im Wasser wachsen, da dies zu Wurzelfäule und zum Absterben der Pflanze führen würde. Apfelbäume sind jedoch keine Sumpfpflanzen. Sie haben ein Pfahlwurzelsystem und ihre Hauptwurzeln sind relativ entwickelt und stark, daher bevorzugen sie Wasser.

Haben Apfelbäume Angst vor zu viel Wasser?

Der Apfelbaum hat Angst vor zu viel Wasser, er bevorzugt eine mäßige Wassermenge. Der Apfelbaum hat Angst vor Staunässe, deshalb muss beim Gießen die Menge kontrolliert und nicht zu viel gegossen werden. Sollte sich Wasser ansammeln, müssen Sie es rechtzeitig ablassen und den Boden auflockern.

Wie man Apfelbäume gießt

Beim Gießen von Apfelbäumen gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, und ausreichend und gründlich gießen. Gießen Sie den Apfelbaum nicht zu viel und lassen Sie kein Wasser ansammeln, da dies sein Wachstum beeinträchtigt. Das Gießen von Apfelbäumen richtet sich grundsätzlich nach dem Wachstumsstadium.

1. Während der Keim- und Blütezeit ist ausreichend Wasser erforderlich. Um den Wasserbedarf zu decken, sollte während dieser beiden Phasen häufig gegossen werden. Bei Wassermangel leiden Qualität und Ertrag der Früchte.

2. Die Frucht benötigt während ihrer Wachstumsphase viel Wasser. Die Temperatur ist relativ hoch und das Wasser verdunstet schnell. Sie müssen es häufig gießen, aber lassen Sie kein Wasser ansammeln. Reduzieren Sie die Wasseraufnahme während der Ruhephase des Obstbaums.

<<:  Wie man Hibiskus anbaut

>>:  So kultivieren Sie das reiche Blatt

Artikel empfehlen

Milchpulver-Qualitäts-Ranking Welches Milchpulver hat eine gute Qualität

Die Qualität von Milchpulver ist seit jeher ein T...

So schneiden Sie den reichen Baum

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Segge zu beschn...

Die Praxis und Wirksamkeit von rotem Bohnen-Mais-Brei

Im Alltag essen die Menschen häufig verschiedene ...

Wie isst man Maulbeeren? Tipps zum Verzehr von Maulbeeren

Maulbeeren sind besondere Früchte mit attraktivem...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Rippchen?

Spareribs sind eine sehr häufige Lebensmittelzuta...

Garnelenbilder Wirkung und Funktion von Garnelen

Getrocknete Garnelen sind eine Art Meeresfrüchte....

Die Vorteile von Teeöl

Teeöl, auch Kamelienöl und Teesamenöl genannt, be...

Wie macht man Bananenmarmelade? Hausgemachtes Rezept für Bananenmarmelade

Es gibt viele Obstsorten im Leben und die Mensche...