Wie man Hibiskus anbaut

Wie man Hibiskus anbaut

Wachstumsbedingungen für Hibiskus

Hibiskus ist sehr anpassungsfähig und relativ trockenheitsresistent. Es kann in kargen Böden wachsen, daher sind seine Ansprüche an den Boden nicht sehr hoch. Es bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung und ein warmes und feuchtes Klima. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 28 Grad und er benötigt normalerweise ausreichend Sonnenlicht.

Wie man Hibiskus anbaut

Beim Anpflanzen von Hibiskus wird im Allgemeinen lockerer und fruchtbarer Boden verwendet, der sein Wachstum fördert. Darüber hinaus muss während der Wachstumsphase eine ausreichende Lichtumgebung gewährleistet sein. Gießen ist in Maßen erforderlich. Die Luft sollte nicht zu trocken sein und es darf sich kein Wasser ansammeln. Auch während der Regenerationsphase sollte rechtzeitig gedüngt werden.

Hibiskus gießen

Bei der Pflege von Hibiskus darf der Boden nicht zu trocken werden, daher muss die Wassermenge kontrolliert werden und es darf nicht zu Wasseransammlungen kommen, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

Hibiskus düngen

Damit der Hibiskus kräftiger wächst, braucht er während der Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe und muss auch während der Blütezeit reichlich gedüngt werden, meist mit etwas Kalidünger.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Hibiskus

Bei guter Pflege ist der Hibiskus in der Regel nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge, jedoch kann es gelegentlich zu Blattfäule kommen, die nach Auftreten zeitnah mit Medikamenten behandelt werden muss.

Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Wenn Sie Hibiskus im Haus pflegen, verwenden Sie grundsätzlich eine Erde, die tiefgründig, locker und fruchtbar ist, da sie das zukünftige Wachstum fördert. Außerdem benötigt es ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung. Während der Pflegezeit muss alle 4–6 Tage gegossen werden und bei heißem Wetter ist entsprechender Schatten erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Hibiskuspflege

Da der Hibiskus relativ schnell wächst, sollte bei der Pflege auf einen größeren, atmungsaktiven Blumentopf geachtet werden. Während der Pflegezeit können Sie den Topf je nach Wachstum wechseln und ihn rechtzeitig beschneiden.

<<:  Wie pflegt man eine Parfümlilie? So pflegen Sie Parfümlilie zu Hause

>>:  Mögen Apfelbäume Wasser? Sind es wasserliebende Pflanzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von verbrannter Jujube

Jujubes sind das, was die Leute normalerweise ess...

Was ist der beste Dünger für Glyzinien?

Glyzinien-Düngezeit Geben Sie der Glyzinie währen...

So beschneiden Sie Topfspargelfarn

Wann sollte man Topfspargelfarn beschneiden? Der ...

Welches Gemüse lässt sich im Mai am besten anbauen?

Die Klimatemperatur im Mai hat sich stabilisiert,...

Wie wäre es mit shoes.com? shoes.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist shoes.com? shoes.com ist ein bekanntes ame...

Warum werden Finger schrumpelig, wenn sie zu lange im Wasser liegen?

Im täglichen Leben Dieses Phänomen tritt häufig a...

Schlaganfälle verhindern und Bluthochdruck kontrollieren

Schlaganfälle sind in meinem Land zu einer der hä...