Getrocknete Karambolen sind ein köstlicher Snack, der nicht nur nahrhaft, sondern auch süß-sauer ist und den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen kann. Der Verzehr getrockneter Karambolen als Snack stillt nicht nur den Appetit, sondern versorgt den Körper auch mit Nährstoffen. Die Herstellung getrockneter Karambolen erfordert zwei Schritte: Einlegen und Trocknen. Schauen wir uns an, wie das im Einzelnen geht. So trocknen Sie KarambolenZuerst müssen Sie die Karambolen auswählen, die prall sind und keine äußeren Verletzungen aufweisen. Nach dem Waschen schneiden Sie sie in Scheiben. Dadurch können Zucker und Salz vollständig in die Karambolen einziehen, wodurch die getrockneten Karambolen einen saureren Geschmack erhalten. Als nächstes marinieren Sie die getrocknete Karambole mit Salzwasser und Zucker und legen Sie sie dann zum Trocknen in die Sonne. Setzen Sie sie jedoch nicht zu viel Sonnenlicht aus. Stellen Sie sie mittags an einen belüfteten Ort im Haus. Wie man getrocknete Karambolen zubereitet1. Suchen Sie sich zunächst einige große und pralle Sternfrüchte aus. Diese Sternfrüchte sind nicht faul und reich an Nährstoffen, die sich gut für die Herstellung getrockneter Sternfrüchte eignen. Die Karambole in warmem Wasser einweichen und anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend die Karambole in das Sieb geben und natürlich trocknen lassen. Von der Karambole Kopf und Schwanz entfernen, längs aufschneiden, Stiel und Kerne entfernen und in lange Streifen schneiden. 2. Die aufgeschnittene Sternfrucht in eine saubere große Schüssel geben, reichlich Salz hinzufügen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem kühlen und trockenen Ort vier bis fünf Stunden marinieren. Anschließend die Plastikfolie entfernen und die darin enthaltene Salzlake ausgießen. Anschließend gibst Du noch reichlich feinen Zucker hinzu, damit Du die kandierten Sternfrüchte mit dem richtigen Maß an Süße und Säure einlegen kannst. Nach zwei bis drei Stunden Marinieren das Zuckerwasser abgießen. 3. Anschließend den Backofen aufheizen, die eingelegten getrockneten Karambolen hineingeben und bei 200 Grad vierzig Minuten backen. Verteilen Sie die getrockneten Karambolen gleichmäßig in einem sauberen Bambuskorb und stellen Sie diesen zum Trocknen auf den Balkon. Denken Sie daran, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da die Karambolen sonst sehr schnell austrocknen und Zucker und Feuchtigkeit vollständig verloren gehen, was sie ungenießbar macht. |
<<: Die Vorteile des Verzehrs von Kokosnussschalen
>>: Wie macht man Wein aus Osmanthussamen? Wie macht man Wein aus Osmanthussamen
Können Rosen im Sommer umgetopft werden? Rosen ei...
Autor: Chen Ruihua, stellvertretender Chefarzt, S...
Vor einiger Zeit brachte mir ein Freund frische G...
Kidneybohnen sind ein sehr verbreitetes Bohnennah...
Aspirin ist ein jahrhundertealtes Arzneimittel. S...
Ananas ist eine der vier wichtigsten tropischen F...
Was ist die Website der Chungnam National Universi...
Scharfe Streifen stammen aus Pingjiang, Hunan und...
Yangxincao ist eine neue Art chinesischen Gesundh...
Aus dem Artikel „Diabetes Care: Kann die richtige...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Kartoffeln sind eine Zutat, die jeder fast täglic...
Was ist Jatco? Jatco (Japan Automatic Transmission...
Yangjiaocuit ist eine grüne Melonenfrucht mit sch...
Normalerweise ist es für Frauen sehr wichtig, nac...