Doppelter Kummer: Wirkt sich Bauchfett auf das Gehirn aus?

Doppelter Kummer: Wirkt sich Bauchfett auf das Gehirn aus?

Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Flughafenabteilung, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Als ich diesen Titel sah, berührte ich zuerst meinen Bauch.

Ich muss sagen, dass dieser Artikel bei den Freunden mit viel Fett am Bauch eine echte Beleidigung darstellt und die meisten Leute würden denken, dass das Unsinn ohne wissenschaftliche Grundlage sein muss.

Quelle: pexels

Doch leider ist diese Aussage nicht nur nicht ohne Grund, sondern viele Studien haben auch gezeigt, dass abdominale Fettleibigkeit positiv mit der kognitiven Leistungsfähigkeit des Gehirns korreliert.

Welche Studien belegen den Zusammenhang zwischen abdominaler Fettleibigkeit und dem Gehirn?

Im Januar 2022 veröffentlichten Forscher wichtige Forschungsergebnisse in JAMA Network Open, einer Tochtergesellschaft des Journal of the American Medical Association. Sie wiesen darauf hin, dass der Körperfettanteil (insbesondere der viszerale Fettanteil) auch nach Korrektur von Störfaktoren wie kardiovaskulären Risikofaktoren, Bildungsniveau und zerebrovaskulären Schäden noch immer signifikant positiv mit kognitiven Beeinträchtigungen korreliert.

Quelle: Screenshot des Papiers

Die Studie dauerte acht Jahre und umfasste insgesamt 9.189 Probanden aus Kanada. Nach dem Ausschluss von Patienten mit einer klinisch diagnostizierten Vorgeschichte kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen (einschließlich Schlaganfall, koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und anderer Herzkrankheiten) wurde der Körperfettgehalt der Probanden analysiert und das viszerale Fettvolumen mittels Magnetresonanztomographie (MRT) bestimmt, um genaue Daten zur Fettverteilung und zum Fettgehalt zu erhalten. Im Hinblick auf die kognitive Funktion führten die Forscher eine umfassende Beurteilung der Probanden mithilfe des Digit Symbol Substitution Test und der Montreal Cognitive Assessment Scale durch.

Die Studie ergab, dass bei einer Zunahme des Körperfetts um 9,2 % oder 36 ml viszeralen Fetts die entsprechende kognitive Funktion die Alterung um ein Jahr beschleunigte.

Gleichzeitig deuten Forschungsergebnisse auch darauf hin, dass der Fettabbau für die Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen wichtig ist.

Eine im April 2023 im Lancet-Tochterjournal „The Lancet Regional Health-Western Pacific“ veröffentlichte Studie ergab ähnliche Ergebnisse: Je größer der Bauch, desto dümmer das Gehirn!

Quelle: Screenshot des Papiers

Die Studie konzentrierte sich auf fast 10.000 Asiaten und zeigte, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen erhöhtem Viszeralfett und BMI und verminderter kognitiver Leistungsfähigkeit besteht.

Die Forscher sammelten 8.769 Teilnehmer aus der Health Life Singapore Cohort (HELIOS) und zeichneten ihre Stoffwechselindikatoren und kognitiven Daten auf.

In dieser Studie wurde ein BMI > 27,5 kg/m² als Fettleibigkeit definiert . Statistische Ergebnisse zeigen, dass 23,3 % aller Teilnehmer an Fettleibigkeit litten und weitere 12 % einen BMI von über 30 kg/m² hatten. Nach dem Ausschluss verschiedener Situationen wurde sichergestellt, dass der Körperfettanteil einer der unabhängigen Prädiktoren der kognitiven Funktion in der schließlich getesteten asiatischen Bevölkerung war. Die MR-Analyse zeigte einen kausalen Zusammenhang zwischen erhöhtem viszeralen Fett und BMI und einer verminderten kognitiven Leistung.

Konkret zeigen die Forschungsergebnisse, dass mit jeder Zunahme des viszeralen Fetts um 0,27 kg die kognitiven Fähigkeiten abnehmen, was einer Verringerung des kognitiven Alters um 0,7 Jahre entspricht.

Daher hat das Abnehmen einen neuen großen Vorteil: Es kann die Alterung des Gehirns verzögern und der Alzheimer-Krankheit vorbeugen!

Warum beeinträchtigt viszerales Fett die kognitiven Fähigkeiten?

Studien haben gezeigt, dass der mögliche Mechanismus, durch den viszerales Fett die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, darin besteht, dass viszerales Fettgewebe als endokrines Organ eine Vielzahl von Entzündungsmediatoren freisetzt, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden, die normale Funktion der Neuronen stören und das Gedächtnis und die Lernfähigkeit beeinträchtigen können. Darüber hinaus ist Fettleibigkeit eng mit Stoffwechselstörungen wie Insulinresistenz und abnormalen Fetthormonen verbunden . Die kombinierte Wirkung dieser Anomalien kann sich negativ auf die Struktur und Funktion des Gehirns auswirken und zu einer Verringerung der kognitiven Fähigkeiten führen.

Viszerales Fett kommt hauptsächlich in der Bauchhöhle vor, beispielsweise um und in Organen wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen und Darm. Die offensichtlichste Manifestation davon ist abdominale Fettleibigkeit.

Quelle: pexels

Bevor wir uns identifizieren, müssen wir zunächst verstehen, was abdominale Fettleibigkeit ausmacht.

Bei fast jedem Menschen kommt es beim Sitzen zu einer Fettansammlung im Bauchbereich. Handelt es sich dabei um abdominale Fettleibigkeit?

Entsprechend den Merkmalen der Fettverteilung im Körper kann Fettleibigkeit in periphere Fettleibigkeit und abdominale Fettleibigkeit unterteilt werden.

Bei peripherer Fettleibigkeit ist die visuelle Wahrnehmung intuitiver und man erkennt auf den ersten Blick, dass die Person dick ist, während abdominale Fettleibigkeit relativ unauffällig ist.

Manche Menschen meinen, sie seien nicht übergewichtig und ihre Gliedmaßen sähen nicht dick aus, sie seien also definitiv nicht fettleibig. Allerdings sollten Sie hierauf besonders achten, da es sich um abdominale Fettleibigkeit handeln könnte.

Mithilfe des Taille-Hüft- Verhältnisses (WHR = Taillenumfang (cm)/Hüftumfang (cm)) lässt sich intuitiver feststellen, ob Sie an abdominaler Adipositas leiden. Bei asiatischen Männern mit einem WHR ≥ 85 cm und Frauen mit einem WHR ≥ 80 cm wird abdominale Adipositas diagnostiziert. Daher kann es sein, dass Sie auch bei einem normalen Gewicht aufgrund eines großen Taille-Hüft-Verhältnisses an abdominaler Fettleibigkeit leiden.

Welche weiteren Gefahren birgt abdominale Adipositas?

Studien haben gezeigt, dass abdominale Fettleibigkeit mit übermäßigem viszeralen Fett nicht nur die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, sondern auch zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, vaskulärer Arteriosklerose und Bluthochdruck führen, die Herzbelastung erhöhen, Herzinfarkt und Schlaganfall verursachen und sogar das Krebsrisiko erhöhen kann. Darüber hinaus dürfen die psychischen Probleme, die durch abdominale Adipositas entstehen, nicht außer Acht gelassen werden.

Quelle: pexels

Übergewichtige Menschen reagieren oft sensibler auf ihr Körpergefühl. Spott und Kritik führen dazu, dass sie aufgrund ihrer Körperform im Privatleben und bei der Arbeit an sich zweifeln, was zu körperlicher Angst und Angst vor sozialen Kontakten führt. Bei Personen mit schwererer Erkrankung kann es zu Depressionen und schweren psychischen Erkrankungen kommen.

Daher führt abdominale Fettleibigkeit nicht nur zu kognitiven Beeinträchtigungen und chronischen Stoffwechselerkrankungen, sondern kann sogar zu psychischen Problemen führen. Dies reicht aus, um ihm große Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist äußerst wichtig, abdominale Fettleibigkeit zu vermeiden oder Bauchfett zu verlieren.

Quelle: pexels

Wir alle wissen, dass eine richtige Ernährung und moderate Bewegung die Ansammlung von Bauchfett verhindern können. Bei übermäßiger Ansammlung von viszeralem Bauchfett wirkt intensives Training gezielter.

Studien haben gezeigt, dass Bauchfett empfindlicher auf die Auswirkungen der Trainingsintensität reagiert, was bedeutet, dass hochintensives Training den Abbau von Bauchfett wirksamer stimuliert. Daher wird im Vergleich zu Übungen mittlerer und geringer Intensität (wie zügiges Gehen, Joggen usw.) eher eine Übung mit hoher Intensität (wie Schwimmen, Seilspringen, hochintensives Intervalltraining (HIIT usw.)) empfohlen.

Worauf warten wir? Bewegen Sie sich schnell!

<<:  Wir erkälten uns zweimal im Jahr, und die Viren, mit denen wir uns infizieren, sind alle 100 Jahre anders. Virus Super Topic

>>:  Kann es tatsächlich passieren, dass man Knötchen bekommt, wenn man sich oft ärgert? Die Wahrheit ist...

Artikel empfehlen

Wie man Pilz- und Karottenbrei macht

Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie man Pilz-Karott...

Warum riecht Stinktofu so schlecht? Macht der Verzehr von Stinketofu dick?

Stinkender Tofu riecht unangenehm, schmeckt aber ...

Der Schaden des Verzehrs von Passionsfrüchten für Frauen

Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fenchel

Fenchel ist das am häufigsten vorkommende grüne G...

Die Wirksamkeit und Funktion des schwarzen Johannisbeergetränks

Das Johannisbeergetränk ist eine dunkelviolette F...

Was ist die Blumensprache der Tulpen? Wie riechen Tulpen?

Die Tulpe, eine krautige Pflanze der Gattung Tuli...