Viele Leute haben in Getränkegeschäften frittierten Kiwisaft gekauft und fanden ihn süß-sauer, erfrischend und verführerisch im Geschmack. Wenn sie jedoch versuchen, Kiwisaft zu Hause zu pressen, haben sie das Gefühl, dass der Geschmack immer weniger als optimal ist. Wie macht man also leckeren Kiwisaft? Wie trinkt man es am besten mit Saft? So pressen Sie Kiwisaft, damit er gut schmeckt1. Kiwis sind Früchte mit einem besonders sauren Geschmack. Wenn Sie Saft daraus machen möchten, müssen Sie eine angemessene Menge Honig hinzufügen. Nur so kann der Kiwisaft besonders lecker sein. Bei Bedarf können Sie die Kiwi schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden, in einen Entsafter geben, den Saft auspressen, eine angemessene Menge reines Wasser hinzufügen, um ihn zu verdünnen, und dann eine angemessene Menge Honig hinzufügen, um ihn zu würzen. Der auf diese Weise hergestellte Kiwisaft ist süß und sauer, erfrischend und verführerisch. 2. Bei der Herstellung von Kiwisaft ist auch die Wahl der Zutaten sehr wichtig. Sie steht in direktem Zusammenhang mit dem Geschmack des Kiwisafts nach der Herstellung. Wenn man für die Herstellung von Kiwisaft Kiwis wählt, die noch nicht ganz reif sind, ist der Saft sehr sauer und schmeckt überhaupt nicht. Wenn man für die Saftherstellung jedoch vollreife Kiwis mit weichem und klebrigem Fruchtfleisch wählt, ist der Kiwisaft nach der Herstellung süßer und köstlicher. Welcher Saft passt zu Kiwis?1. Karotten Kiwis und Karotten schmecken besonders lecker, wenn man sie zu Saft auspresst, denn Karotten sind leicht süßlich, was die Säure der Kiwis neutralisieren kann und dem gepressten Saft eine leicht rötliche Farbe und eine besonders schöne Farbe verleihen kann. Wenn Sie Kiwis und Karotten zusammen auspressen, müssen Sie die Karotten vorher waschen, in Scheiben schneiden, die Kiwis entfernen, die Schale in Stücke schneiden, sie direkt in eine Küchenmaschine geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und sie zu Saft auspressen. 2. Apple Kiwi- und Apfelsaft schmecken besonders gut, wenn sie zusammen ausgepresst werden. Bereiten Sie bei Bedarf einen Apfel und zwei Kiwis vor, waschen Sie sie, schälen Sie sie, schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke, geben Sie sie direkt in eine Küchenmaschine, mischen Sie sie, entnehmen Sie den Saft, filtern Sie ihn, geben Sie ihn in eine Tasse, verdünnen Sie ihn mit gereinigtem Wasser, geben Sie dann nach Belieben Honig hinzu und mischen Sie alles gut, um köstlichen Kiwisaft herzustellen. |
<<: Wie isst man Kiwis? Gängige Arten, Kiwis zu essen
>>: Wie isst man Nachtschattenfrüchte? Kann man Nachtschattenfrüchte roh essen?
Ein Bild zeigt, wie Stammzellen „72 Veränderungen...
Wachstumsgewohnheiten von Chrysanthemen Topfchrys...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Bittermelo...
Sollten Nelken in einen großen oder kleinen Topf ...
Bewässerungshäufigkeit von Duftholz im Sommer Das...
Ich glaube, jeder kennt Pilzbrei. Lassen Sie mich...
Jiudian Live ist eine Video-Dating-Software und a...
Haben Sie von den Mogao-Grotten gehört? Die meist...
Pinienkerne, auch Pinienkerne genannt, sind ein s...
Fünf-Bohnen-Brei ist ein sehr verbreiteter, gesun...
Wenn Taro auf dem Markt ist, kann man es auf viel...
Wie oft sollte Minze gegossen werden? Bei im Bode...
Autor: Wu Hao, Direktor der Abteilung für Neuroch...