Wachstumsgewohnheiten von ChrysanthemenTopfchrysanthemen haben eine starke Anpassungsfähigkeit, bevorzugen kühles Klima und sind zudem relativ kälteresistent. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 21 Grad, und die Mindesttemperatur darf nicht unter 10 Grad liegen, da dies sonst ihr Wachstum beeinträchtigt. Bei der Bepflanzung wird grundsätzlich tiefgründiger und humushaltiger Sandlehm verwendet. Lichtbedarf von ChrysanthemenTopfchrysanthemen sind Kurztagpflanzen und benötigen daher bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht, was ihr Wachstum fördert. Allerdings dürfen sie nicht über längere Zeit starkem Licht ausgesetzt werden. Wachstumstemperatur von ChrysanthemenFür Topfchrysanthemen liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur zwischen 18 und 21 Grad. Die Höchsttemperatur darf 32 Grad nicht überschreiten und die Mindesttemperatur darf nicht unter 10 Grad liegen. Während der Blütezeit darf die Temperatur nicht unter 17 Grad liegen. Topfchrysanthemen-AnbaumethodeZur Pflege von Topfchrysanthemen wird geeignete Erde benötigt. Es empfiehlt sich, fruchtbaren, tiefgründigen Boden mit hohem Humusgehalt und guter Drainage zu verwenden. Bei der Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich, bei heißem Wetter ist eine entsprechende Bewässerung erforderlich und es muss auch für eine gute Belüftung der Umgebung gesorgt werden. Wie man Topfchrysanthemen gießtAchten Sie beim Gießen von Topfchrysanthemen darauf, dass Sie dies mäßig tun. Es wird empfohlen, Flusswasser oder Regenwasser zu verwenden. Bei relativ niedrigen Temperaturen sollte die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden. Topfchrysanthemen düngenDie für Topfchrysanthemen verwendeten Düngemittel unterscheiden sich je nach Wachstumsstadium. Bei der Pflanzung ist eine ausreichende Grunddüngung erforderlich, in der Regel wird Volldünger verwendet. Während der Wachstumsphase ist Stickstoffdünger erforderlich, um die Keimung der Zweige und Blätter zu fördern. Während der Blütezeit verwenden Sie am besten mehr Phosphordünger und Kaliumdünger, um die Blüte zu fördern. Beschneiden von TopfchrysanthemenWenn sich bei Topfchrysanthemen im Keimlingsstadium Achselknospen bilden, sollten diese rechtzeitig mit den Fingern abgezupft werden. Darüber hinaus bilden sich während der Knospenbildung auch Seitenknospen an den Zweigen, die rechtzeitig abgeschnitten werden müssen. Dinge, die bei der Pflege von Topfchrysanthemen beachtet werden müssen1. Die Bruttemperatur sollte in einem geeigneten Bereich geregelt werden. Es wächst besser in einer Umgebungstemperatur von 18–21 Grad. Beachten Sie, dass die Maximaltemperatur nicht höher als 32 Grad und nicht niedriger als 10 Grad sein sollte. 2. Achten Sie auch auf die Belüftung der Brutumgebung. Besonders bei Hitze und Feuchtigkeit sollte die Belüftung verstärkt werden und die Luft in der Brutumgebung zirkulieren können. |
<<: Bedingungen und Eigenschaften der Zwiebelwachstumsumgebung
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Ginkgobaums
Wir alle wissen, dass Zahnbürsten ein gängiges Pr...
Der „Schilddrüsenknoten“ in Ihrem Untersuchungsbe...
In letzter Zeit hat das Thema „Wiederholtes hohes...
Was soll ich tun, wenn es während der Wuhan-Epide...
In Hubei entdeckte Frau Liu bei einem von der Gem...
Hortensienschnittzeit Der Hortensienschnitt kann ...
Was ist die Website der Pepperdine University? Die...
Heutzutage kommt es zu vielen schweren Krankheite...
Wir alle wissen, dass Eier reich an Proteinen, Mi...
Kumquat ist eine besonders beliebte Frucht. Sie h...
Die Aufregung des Frühlingsfestes lässt allmählic...
Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmen...
Nach der kürzlichen Eröffnung des Flughafens Peki...
Das koreanische Drama „Search“ ist ein neues Dram...
Jingjiu weist die gleichen Eigenschaften auf wie ...