Welche Vorteile hat es, mehr Wassermelonen zu essen?

Welche Vorteile hat es, mehr Wassermelonen zu essen?

Im heißen Sommer etwas Wassermelone zu essen ist so angenehm. Man kann sagen, dass Wassermelone einen hohen Wert, viele Wirkungen und starke Funktionen hat. Deshalb werde ich Ihnen heute ein paar Dinge über Wassermelone erzählen:

Der erhöhte Verzehr von Wassermelonen kann die Diurese fördern, die Verdauung unterstützen und Ödeme reduzieren.

1. Wassermelone kann Hitze vertreiben und Sommerhitze lindern sowie Unruhe und Durst lindern: Wassermelone enthält viel Wasser. Wenn Sie akutes Fieber haben, durstig, verschwitzt und gereizt sind, wird das Essen eines Stücks süßer, sandiger und wässriger Wassermelone Ihre Symptome sofort lindern;

2. Der in Wassermelonen enthaltene Zucker und das Salz können die Diurese fördern und Nierenentzündungen beseitigen. Die Protease kann unlösliches Protein in lösliches Protein umwandeln und so die Ernährung von Patienten mit Nephritis verbessern.

3. Wassermelonen enthalten auch Stoffe, die den Blutdruck senken können;

4. Der Verzehr von Wassermelonen erhöht die Urinmenge erheblich, was den Gehalt an Gallenfarbstoffen verringern und den Stuhlgang erleichtern kann, was sich positiv auf die Behandlung von Gelbsucht auswirkt.

5. Frischer Wassermelonensaft und zarte Schale erhöhen die Hautelastizität, reduzieren Fältchen und verleihen ihr Glanz.

Wassermelonen-Gewichtsverlust ist für die allgemeine Bevölkerung geeignet

1. Geeignet für Patienten mit Bluthochdruck, akuter und chronischer Nephritis, Cholezystitis und Patienten mit anhaltend hohem Fieber;

2. Diabetiker sollten weniger essen, und es wird empfohlen, es zwischen den Mahlzeiten zu essen; Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, übermäßiger Feuchtigkeit und weichem Stuhl sollten es nicht essen.

Der Sommer ist eine gute Zeit für Frauen, um „ein Leben auf der Basis von Obst“ zu führen. Obst ist reich an Vitaminen, Wasser und Mineralien, die sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Wenn Sie jedoch zu viel Obst essen, wirkt sich dies negativ auf das menschliche Hormonsystem, das Verdauungssystem, das Immunsystem usw. aus. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist es schwierig, den grundlegenden Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers wie Kohlenhydrate, Mineralien und Eiweiß allein durch den Verzehr von Obst zu decken. Darüber hinaus enthalten die meisten Früchte viel Zucker, und eine langfristige und große Aufnahme davon ist nicht einfach, um den idealen Gewichtsverlusteffekt zu erzielen.

Starkes Schwitzen im Sommer und die mangelnde Trinklust können zu Harnwegserkrankungen wie Nierensteinen führen. Experten warnen davor, dass die Temperaturen in Guangdong im Sommer sehr hoch sind und dass insbesondere Menschen, die im Freien arbeiten und viel schwitzen, Nierensteine ​​entwickeln können, wenn sie nicht auf die Flüssigkeitszufuhr ihres Körpers achten. Im heißen Sommer verbraucht der menschliche Körper bei einer Sonneneinstrahlung von über 30 °C allein durch Schwitzen 1000 ml Wasser. Die tägliche Urinmenge pro Person beträgt etwa 2000 ml. Um eine hohe Urinkonzentration zu vermeiden, sollten Sie zusätzlich zur normalen Nahrung 1000 ml Wasser zu sich nehmen.

Viele Menschen verzehren Wassermelonen nicht sofort nach dem Kauf, sondern legen sie vor dem Verzehr in den Kühlschrank, um sie kühl zu halten. Der Verzehr kalter Wassermelonen über einen längeren Zeitraum schadet allerdings der Milz und dem Magen. Wassermelone ist von Natur aus kalt und schmeckt süß. Nachdem die Wassermelone geschnitten und lange gekühlt wurde, bildet sich auf der Oberfläche des Fruchtfleischs ein Film. Die kalte Luft wird vom Fruchtfleisch absorbiert und die Feuchtigkeit im Fruchtfleisch bildet häufig Eiskristalle. Ärzte gehen davon aus, dass beim Beißen in eine „eiskalte“ Wassermelone die Speicheldrüsen im Mund, die Geschmacksnerven auf der Zunge und die Zahnbettnerven durch die Kältereizung nahezu gelähmt werden, wodurch es schwierig wird, die Süße und den verführerischen „sandigen“ Geschmack der Wassermelone zu „schmecken“. Es kann außerdem zu einer Reizung des Rachens führen und Nebenwirkungen wie Rachenentzündung oder Zahnschmerzen hervorrufen. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu viel gekühlter Wassermelone Milz und Magen schädigen, die Magensaftsekretion beeinträchtigen, den Appetit verringern und Verdauungsstörungen verursachen. Besonders bei älteren Menschen mit eingeschränkter Verdauungsfunktion kann der Verzehr leicht zu Darmerkrankungen wie Appetitlosigkeit, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum sowie Durchfall führen.

Essen Sie Reste, bevor Sie sie aufwärmen

Reis, gekochte Fleischprodukte usw. sollten vor dem Verzehr gründlich erhitzt werden, wenn sie länger als 4 Stunden stehen; wählen Sie möglichst kleine Milchpackungen und trinken Sie diese auf einmal. Um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen, müssen Sie außerdem Küchenutensilien gründlich desinfizieren. Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt. Tierische Lebensmittel sollten vor dem Verzehr gründlich gekocht werden. Essensreste sollten vor dem Verzehr vollständig erhitzt werden. Stellen Sie fermentierte Bohnen oder Nudelprodukte grundsätzlich nicht selbst her. Verkaufte Produkte sollten 30 Minuten lang dampfsterilisiert oder in Öl gebraten und vor dem Verzehr gründlich gekocht werden. Eingelegte Lebensmittel und hausgemachte Konserven sollten vor dem Verzehr 6 bis 10 Minuten lang gekocht werden. Wasserprodukte sollten durch Einlegen in gesättigtes Salzwasser konserviert, vor dem Verzehr mehrmals mit kaltem, abgekochtem Wasser abgespült und mit Essig gewürzt und sterilisiert und nicht über Nacht verzehrt werden.

Schlechter Appetit, Frühstück ist optional

Manche Menschen glauben, dass der Körper im Sommer bei heißem Wetter weniger Energieverbrauch hat und man deshalb ruhig auf das Frühstück verzichten kann. Tatsächlich beschleunigt sich im Sommer der Stoffwechsel des menschlichen Körpers und er benötigt auch viele Nährstoffe zur Ergänzung. Wenn der menschliche Körper aktiv ist, wird der Blutzucker allmählich verbraucht. Wenn es keine Quelle für Nachschub gibt, fühlen sich die Menschen müde und schwach und ihre Konzentration wird abgelenkt. Wenn der Blutzucker auf einen bestimmten Wert fällt, fühlen sich die Menschen schwach in den Gliedmaßen und hungrig. Wenn er weiter fällt, fühlen sie sich schwindlig, nervös und erleiden schließlich einen Zusammenbruch, ein Koma, Krämpfe usw. Dies wird in der Medizin als „hypoglykämischer Schock“ bezeichnet. Im Sommer hat der menschliche Körper einen höheren Zuckerbedarf und dieser wird auch schneller abgebaut, daher ist das Frühstücken umso wichtiger.

<<:  Ernährungseffekte von Wassermelonen und Wassermelonengerichte

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen im Sommer?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Saubohnenblättern

Saubohnen sind nicht nur eine sehr gute Delikates...

Der Nährwert von Seekohl und die Vorteile des Verzehrs von Seekohl

Haben Sie schon einmal Seetang gegessen? Es hande...

Wie oft sollten Rosen gedüngt werden? Düngezeit und -methode

Wie oft Rosen düngen Etwa im Mai jeden Jahres beg...

Nährwert und Wirksamkeit von Tremella

Tremella fuciformis ist ein seltener Pilz mit ext...

Die Zubereitung und Wirksamkeit von Taro-Maismehlbrei

Taro ist eine weit verbreitete Lebensmittelzutat....