Wie man die Kalanchoe nach dem Schneiden gießt(1) Schauen wir uns zunächst die Stecklinge an: 1. Nach der Blütezeit der Kalanchoe können Sie, wenn Sie die verwelkten Blüten abschneiden, Zweigschnitte vornehmen, normalerweise während des Qingming-Festes oder des Mittherbstfestes. Solange die Temperatur im Frühjahr und Herbst zwischen 18 und 28 Grad Celsius liegt, können Stecklinge geschnitten werden. 2. Kürzen Sie die Zweige der Kalanchoe auf eine Länge von etwa 10 cm. Behalten Sie dabei ein Blattpaar oben und entfernen Sie alle Knospen darunter. Schneiden Sie die Wunde mit einem Universalmesser glatt und gratfrei. 3. Trocknen Sie die Schnittwunden der Kalanchoe an einem kühlen und belüfteten Ort, bis die Wunden trocken, leicht geschrumpft und gewellte Ränder haben. 4. Pflanzen Sie die Kalanchoe-Stecklinge in eine Mischung aus 1/3 Flusssand, 1/3 Vermiculit und 1/3 Kokosfaser. Die Schnitttiefe beträgt ca. 2 cm, bzw. bis zum festen Stand. Stellen Sie die veredelte Kalanchoe etwa eine Woche lang an einen hellen Ort und stellen Sie den Topf dann an einen Ort mit drei Stunden Licht am Morgen oder Abend. Vermeiden Sie dabei starkes Licht am Mittag. Frühlingsstecklinge wurzeln in etwa 20 Tagen und Herbststecklinge wurzeln in etwa 15 Tagen. (2) Bewässerungsmethode für geschnittene Kalanchoe: 1. Halten Sie das Pflanzmaterial während des Stecklings leicht feucht. Besprühen Sie nach dem Schneiden die Blätter und die Erdoberfläche erneut, um sie zu befeuchten. Am dritten Tag noch einmal gründlich gießen. Da die frisch eingepflanzten Stecklinge keine Wurzeln haben, die Wasser aufnehmen können, erfolgt die Befeuchtung überwiegend künstlich, sodass die Blumenerde relativ trocken sein kann. 2. Bei Kalanchoe, die durch Stecklinge gewachsen ist, gießen Sie sie je nach Trockenheit der flachen Oberflächenerde (etwa 3 Zentimeter tief) und achten Sie darauf, „nicht zu gießen, wenn sie nicht trocken ist, und gründlich zu gießen, wenn sie trocken ist.“ 3. Bei im Frühjahr geschnittenen Kalanchoe-Stecklingen sollte das Gießen eher trocken sein und Regen vermieden werden, um übermäßiges Wachstum und bakterielle Infektionen zu verhindern. 4. Achten Sie bei den im Herbst geschnittenen Kalanchoe-Stecklingen darauf, sie bei hohen Temperaturen nicht zu gießen. Gießen Sie es nach dem Abend. Zusätzlich zum täglichen Gießen können Sie eine Sprühflasche verwenden, sprühen Sie morgens und abends einmal. Wenn Kalanchoe durch Stecklinge gepflanzt wird, gibt es kein Wurzelsystem, das Wasser aufnehmen kann. Halten Sie den Boden daher einfach leicht feucht. Nachdem die Stecklinge erfolgreich gepflanzt wurden, ist die Fähigkeit des Wurzelsystems, Wasser aufzunehmen, nicht mehr so ausgeprägt. Behalten Sie daher einfach die Bewässerungsmethode bei: „Nicht gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Vermeiden Sie Regen im Frühling und übermäßige Sonneneinstrahlung im Herbst. Wenn Sie zum Gießen Leitungswasser verwenden, können Sie das Leitungswasser vor dem Gießen einige Tage trocknen lassen. |
Was ist TrueVisions? TrueVisions ist ein Kabel- un...
Bananen sind die „einfachen Leute“ unter den trop...
Getrocknete Aprikosen sind eine Spezialität der c...
Viele Menschen wiegen sich gerne, wenn sie abnehm...
Jeder muss schon einmal Zuckerrohr gegessen haben...
Früchte gibt es im Norden im Überfluss Die nördli...
Wir alle wissen, dass viele Leute das Mehl und de...
Sojamilch ist ein gesundes Getränk, das viele Men...
Viele Menschen spüren, dass sie älter werden und ...
Was ist New Era TV? FairchildTV ist ein bekanntes ...
Brancheninsider Ross Young verriet, dass es für d...
Die Sonnenblume, auch Sonnenblume genannt, ist ei...
Lärm nennt man „Der unsichtbare Killer“ Insbesond...
Die zervikale Spondylose kommt sehr häufig vor un...