Schefflera ist eine immergrüne Blattpflanze. Sie eignet sich für den Topfanbau im Innenbereich. Sie kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Sie hat eine besonders starke Fortpflanzungsfähigkeit und wird normalerweise durch Stecklinge vermehrt. Manche Leute wissen jedoch nicht viel über die Stecklingsmethode und machen es immer schlecht. Heute wird der Herausgeber mit Ihnen über dieses Wissen sprechen. Bilder von ScheffleraSchefflera ist ein immergrüner kleiner Baum, der auch als Glücksbaum bekannt ist. Diese Pflanze hat viele und dichte Zweige. Sie hat handförmige zusammengesetzte Blätter mit einer glänzenden Oberfläche und sind meist ledrig. In der Vergangenheit wuchs diese Pflanze nur in tropischen Regionen Amerikas und wurde später in alle Teile der Welt eingeführt. Heute wird sie in den meisten Teilen des Landes in großen Mengen angebaut. Schnittmethode von Schefflera1. Schnitttemperatur und -zeit Bei der Vermehrung von Schefflera durch Stecklinge müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen und die Temperatur kontrollieren. Diese Pflanze eignet sich jedes Jahr im Spätfrühling und Frühsommer zur Vermehrung durch Stecklinge. Zu dieser Zeit ist es am besten, die Temperatur bei etwa 20 Grad zu halten, und die Nachttemperatur sollte nicht unter 15 Grad liegen. 2. Auswahl der Stecklinge Auch bei der Stecklingsauswahl ist die Auswahl der Zweige für die Schefflera arborvitae sehr wichtig. Am besten schneidet man gesunde Zweige von etwa 15 cm Länge von der Schefflera arborvitae ab. Nach dem Schneiden entfernt man die Blätter unterhalb der Spitze, sodass nur drei bis vier Blätter an der Spitze stehen bleiben. Zudem sollte das untere Ende des Zweiges schräg abgeschnitten werden. 3. Auswahl des Bodens für Stecklinge Beim Schneiden von Schefflera müssen Sie auch einen geeigneten Boden wählen. Sie mögen lockeren und fruchtbaren Boden. Als Substrat können Sie Perlite und sauberen Flusssand wählen. Nachdem Sie sie in die Blumentöpfe gesetzt haben, müssen Sie sie ausreichend gießen und dann die Zweige der Schefflera in die Blumentöpfe stecken. In jeden Topf können ein bis drei Zweige geschnitten werden. 4. Management nach dem Schneiden Es ist auch sehr wichtig, die Schefflera nach dem Schneiden zu pflegen. Sie muss rechtzeitig mit Wasser besprüht und der Boden feucht gehalten werden. Gleichzeitig sollte sie an einem Ort mit schwacher Sonneneinstrahlung im Innenbereich aufgestellt werden und die Innentemperatur sollte zwischen 15 und 25 Grad gehalten werden. Solange diese Bedingungen erfüllt sind, werden die Stecklinge der Schefflera-Zweige nach einem Monat Wurzeln schlagen und neue Blätter bilden. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Schefflera
>>: So züchten Sie Zwergsonnenblumen Pflanztipps für Zwergsonnenblumen
Die attraktiven roten und grünen Farben der Wasse...
Tratsch „Bei Hämorrhoiden kann man diese einfach ...
Was ist die Website des IAE? Die International Ass...
Lila Klebreis und Hiobstränen 788 Porridge ist ei...
In unserem Leben gibt es Menschen, die „Konservie...
Aufgrund römischer, mediterraner, griechischer un...
Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel Soja...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Wir...
Wie lautet die Website der Universität für Kunst u...
Kann brasilianisches Holz zu Hause angebaut werde...
Welche Abteilung sollte ich bei Schwindel aufsuch...
Autor: Ge Ziruo, behandelnder Arzt am Beijing Dit...
Rote Linsen sind ein alltägliches Gericht. Sie si...
Was ist die Website der St. Louis Cardinals? Die S...
Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Gu...