Nährwert und Esstabus von Litschi

Nährwert und Esstabus von Litschi

Wie gut kennen Sie sich mit Litschis aus? Wenn Sie es nicht verstehen, lesen Sie bitte den folgenden Inhalt, dann wird alles klar.

Litschi Einführung

Litschi ist die Frucht der Pflanze Litchi chinensis aus der Familie der Sapindaceae, auch bekannt als Danli und Lizhi. Sie ist im Süden meines Landes heimisch und wird am häufigsten in Guangdong, Guangxi, Fujian, Sichuan, Taiwan, Yunnan und anderen Orten angebaut. Die Früchte werden jedes Jahr zwischen Juni und Juli geerntet, wenn sie reif sind. Die Schalen werden entfernt und der Samenmantel (Litschifleisch) wird zur frischen Verwendung herausgenommen oder zur späteren Verwendung getrocknet.

Nährwert von Litschi

1. Litschi-Fruchtfleisch ist reich an Saccharose, Glukose, Fruchtsäure und Protein.

2. Litschis enthalten 118 mg Phosphor, 4,4 mg Eisen, 30 mg Calcium sowie verschiedene stickstoffhaltige Substanzen, Vitamin C und B-Vitamine.

Auswirkungen des Verzehrs von Litschi 1. Verbesserung der Gesundheit

Litschi hat die Funktion, Energie wieder aufzufüllen und den Nährwert zu erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Litschi eine nährende Wirkung auf das Gehirngewebe und eine beruhigende Wirkung auf die Großhirnrinde hat. Daher ist es besonders wirksam bei der Verbesserung des Gedächtnisses und der Verringerung von Gehirnspannung und Müdigkeit.

2. Schwellungen reduzieren

Litschi wirkt abschwellend, entgiftend, blutungsstillend und schmerzlindernd.

3. Schönheit

Fördert die Durchblutung der Kapillaren, beugt der Entstehung von Sommersprossen vor und macht die Haut glatter.

Tabus beim Verzehr von Litschi

1. Diabetiker sollten Litschi mit Vorsicht genießen. Menschen mit Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers oder Wutsymptomen sollten sie nicht essen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Personen mit Symptomen wie trockenem und wundem Hals, geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch und Nasenbluten aufgrund eines Yin-Mangels sollten es nicht verwenden. Litschis enthalten Tannine, Methanol usw. und zu viel davon kann leicht zu innerer Hitze führen. Daher sollten Personen mit Symptomen wie trockenem und wundem Hals, geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch und Nasenbluten aufgrund eines Yin-Mangels es nicht verwenden.

2. Autofahrer sollten beim Verzehr von Litschis vorsichtig sein. Der Verzehr einer großen Menge Litschis und sehr wenig Reis kann leicht zu einer plötzlichen Hypoglykämie mit Symptomen wie Schwindel, Durst, Übelkeit, Schwitzen, Magenschmerzen und Herzklopfen führen. In schweren Fällen können Koma, Krämpfe, unregelmäßige Atmung und Herzrhythmusstörungen auftreten. Diese Symptome sind die plötzliche Hypoglykämie, die durch den Verzehr einer großen Menge Litschis verursacht wird und die medizinisch als akute Litschivergiftung oder auch als Litschikrankheit bezeichnet wird. Beim Autofahren verbraucht der menschliche Körper viele Kalorien, wobei diese hauptsächlich durch den in der Nahrung enthaltenen Zucker entstehen. Studien haben ergeben, dass Autofahrer, die vor oder während der Fahrt zu viele Litschis essen, nicht nur ihren Zuckerbedarf nicht rechtzeitig decken, sondern auch das Risiko eines Verkehrsunfalls erhöhen.

3. Nicht zu viel einnehmen. Bei übermäßigem Verzehr von Litschis können Übelkeit und Schwäche in den Gliedern die leichtesten Symptome sein, im schlimmsten Fall können sie sogar zum Koma und zu Krämpfen führen. Da Litschis reich an Fructose sind, erhöht ihr Verzehr den Fructosegehalt im menschlichen Blut erheblich, was zu einer relativen Senkung des Blutzuckerspiegels führt. Zu den Hauptsymptomen einer Hypoglykämie zählen verschwommenes Sehen, Herzklopfen, zitternde Hände, Schwindel und Unaufmerksamkeit.

Beim Auswählen und Kaufen von Litschis sollten Sie auf das Aussehen frischer Litschis achten. Die Farbe frischer Litschis ist im Allgemeinen nicht sehr hell. Litschis mit extrem hellen Farben ohne andere Farben wurden wahrscheinlich von skrupellosen Verkäufern verarbeitet.

Beim Auswählen können Sie sie zunächst sanft in der Hand kneifen. Eine gute Litschi sollte sich fest und elastisch anfühlen. Fühlt sie sich weich an oder weist sie ein Loch unter der Schale auf, sollten Sie nicht nur für Ihren Geldbeutel, sondern auch für Ihre Gesundheit lieber kein Risiko eingehen.

Um Litschis mit dickem Fruchtfleisch und kleinen Kernen auszuwählen, sollten Sie solche mit spitzen Enden wählen. Litschis mit runden Enden haben im Allgemeinen größere Kerne. Zudem ist die Dichte auf der Schale relativ hoch, was bedeutet, dass die Litschi nicht reif genug ist, sonst handelt es sich um eine reife Litschi. Wenn die Risse in der Litschischale flach sind und die Nähte deutlich zu erkennen sind, schmeckt die Frucht auf jeden Fall süß.

Weitere Auswahlmethoden

Lagerung von Litschis: Frische Litschis sind ab Mai jeden Jahres erhältlich und die beste Erntezeit ist von Juli bis August. Frisch gepflückte Litschis können oft in Städten in der Nähe des Produktionsgebiets gekauft werden. An Orten, die weit vom Produktionsort entfernt sind, können Sie nur gefrorene Produkte kaufen. Auch Litschis aus der Dose erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden meist geschält und entkernt und in leicht gezuckertem Wasser eingeweicht. Geschmack und Frische sind alles andere als perfekt und er wird oft als Kaltgetränk oder Dessert verwendet.

<<:  Die diätetischen und medizinischen Auswirkungen der Myrica

>>:  Der Nährwert von Litschi und die Menschen, für die sie geeignet ist

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstliche grüne Bohnen zu

Grüne Bohnen sind eine Bohnensorte mit vielen ern...

Kann „Frühjahrsfasten“ beim gesunden Abnehmen helfen?

In letzter Zeit sind die sozialen Plattformen von...

Wann man weiße Schneeflocken sät und wichtige Punkte bei der Aussaat und Zucht

Pflanzzeit für Schneeflocken Die Weiße Schneefloc...

Wie lange dauert es, bis Stecklinge des Holzapfels Wurzeln schlagen?

Begonienschnitt Wurzelzeit Begonien eignen sich f...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenkernen

Orangen sind eine sehr häufig verzehrte Frucht, a...

Wie isst man Quallen? Tipps zum Essen von Quallen

Als wir zum Strand fuhren, warnte uns der Reisele...