Die Hanfblatt-Begonie wird auch Silberstern-Begonie genannt. Sie ist eine tropische Pflanze, die in Brasilien beheimatet ist und ein mehrjähriger kleiner Strauch ist. Da sie viele hanfartige Flecken auf ihren Blättern hat, wird sie Hanfblatt-Begonienblüte genannt. Diese Pflanze ist sowohl wegen ihrer Blüten als auch wegen ihrer Blätter sehr beliebt und erfreut sich bei Blumenliebhabern großer Beliebtheit. Heute werde ich speziell die Anbaumethode vorstellen und Ihnen auch sagen, worauf Sie beim Anbau der Malus mongolica achten müssen. Wenn Sie das verstanden haben, können Sie die schöne Malus mongolica zu Hause anbauen. AnbaumethodenDie Malus paniculata stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Brasiliens. Sie ist eine Zierpflanze, die eine warme und feuchte Umgebung mag. Wählen Sie für den Anbau lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden und stellen Sie die Pflanze an einen warmen Ort mit viel Sonnenlicht. Im heißen Sommer sollten Sie jedoch direktes Sonnenlicht vermeiden und die Innentemperatur im Winter sollte nicht unter 15 Grad liegen. Darüber hinaus sollte der Wassergehalt während der Anbauzeit richtig kontrolliert werden und es sollte kein Wasser in der Blumenerde stauen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Stutzen und Umtopfen Während des Wachstums wächst die Blüte des Malus-Hanfblatt-Zierapfels nicht sehr gut in Büscheln. Wenn Sie die Verzweigung vergrößern möchten, müssen Sie die Spitze der Blüte abknipsen. Außerdem muss die Pflanze einmal im Jahr umgetopft werden. Beim Umtopfen im Frühjahr sollte die Pflanze beschnitten werden, sodass an der Basis jedes Zweigs 2 bis 3 Knospen stehen bleiben, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern. 2. Dünge- und Wassermanagement Beim Anbau von Malus paniculata ist die Düngung und das Wassermanagement besonders wichtig. Vor dem Einpflanzen sollte ausreichend Grunddünger in den Blumentopf gegeben werden. Nach Beginn der Hauptwachstumszeit muss rechtzeitig gegossen werden, um die Erde im Topf feucht zu halten, und einmal pro Woche gedüngt werden. Sie können einen dünnflüssigen Dünger wählen. Nach Beginn des Sommers und Winters verlangsamt sich das Wachstum von Malus paniculata jedoch, und die Düngung sollte zu diesem Zeitpunkt eingestellt werden. 3. Licht und Temperatur Obwohl der Malus-Hanfblatt-Zierapfel eine warme und feuchte Umgebung mag, hat er auch Angst vor hohen Temperaturen. Nach dem Sommer sollte er nicht in einer Umgebung mit mehr als 30 Grad stehen und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, sprühen Sie rechtzeitig Wasser auf seine Blätter und die Umgebung, um ihn abzukühlen. Die Kälteresistenz des Hanfblatt-Zierapfels Malus ist relativ schlecht. Er kann im Winter nicht in einer Umgebung mit weniger als zehn Grad aufgestellt werden und muss rechtzeitig warm gehalten werden, da er sonst aufgrund der niedrigen Temperaturen abstirbt. |
<<: Welche Pflanzen sind nicht für das Wohnzimmer geeignet?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Jindalai
Heute werde ich Ihnen erzählen, welche Schönheits...
Die Bewegungen des Fötus zeigen an, dass sich das...
Adzukibohne ist der Name eines traditionellen chi...
Schwarze Bohnen haben den höchsten Nährwert unter...
Was ist die Website der Blue Sky Group? Coop Himme...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, wissen, dass ...
Was ist die Alwan-Universität? Die Alwan Universit...
Mandarinen sind der neue Liebling auf dem Obstmar...
Wie lautet die Website der estnischen Polizei und ...
Jeder hat die Reise nach Westen gelesen. Die Gins...
Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...
Kürbiskerne, auch als weiße Melonenkerne oder gol...
Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im Frühjahr Dur...
Ingwer- und Hammelbrei ist ein gesunder Brei. Er ...
So pflegen Sie Grünlilien, damit sie zartgrün und...