Wie Android das iPad überholte und den Tablet-Markt eroberte

Wie Android das iPad überholte und den Tablet-Markt eroberte

Android überholt das iPad und dominiert den Tablet-Markt

8. August 2013 Nur ein Jahr später verlor das Apple iPad seine führende Position auf dem Tablet-Computer-Markt und rutschte nicht nur auf den zweiten Platz ab, sondern blieb auch weit hinter Android zurück. Wie konnte das alles passieren? Das bekannte Technologie-Blog Readwrite.com hat heute einen von Dan Rowinski unterzeichneten Kommentarartikel veröffentlicht, der die Antwort auf diese Frage enthüllt.

Rovinskys Kommentar lautet wie folgt:

Dem jüngsten Tablet-Markt-Tracking-Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC zufolge gingen die Tablet-Lieferungen zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2013 um 9,7 Prozent zurück. Dies ist das erste Mal seit der Veröffentlichung des ersten iPads durch Apple im Jahr 2010, dass der Tablet-Markt einen Monatsrückgang bei den Verkäufen verzeichnet.

Kurioserweise trägt Apple selbst die Hauptschuld daran. Apple verkaufte im zweiten Quartal lediglich 14,6 Millionen iPads, verglichen mit 19,5 Millionen im Vorquartal und 17 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Man könnte sagen, dass dies daran liegt, dass die vorhandenen iPad-Produkte veraltet sind, doch das neueste iPad und iPad mini kamen Ende Oktober letzten Jahres auf den Markt und waren am Ende des zweiten Quartals erst seit 9 Monaten auf dem Markt.

Darüber hinaus stiegen die Verkaufszahlen von Android-Tablets im selben Zeitraum, in dem die iPad-Verkäufe zurückgingen. Warum ist das so?

iPad? Welches iPad?

Apple brachte das erste iPad im Frühjahr 2010 auf den Markt. Die zweite Produktgeneration kam im Frühjahr 2011 auf den Markt, gefolgt von der dritten Produktgeneration im Frühjahr 2012 und dem iPad der vierten Generation sowie dem iPad mini der ersten Generation Ende Oktober desselben Jahres.

Ehrlich gesagt war Apples Entscheidung, im vergangenen Herbst das iPad der vierten Generation auf den Markt zu bringen, etwas überraschend, da das iPad der dritten Generation erst seit sechs Monaten auf dem Markt war. Apples Schritt enttäuschte viele Verbraucher, denn das teuer erworbene iPad der dritten Generation wurde bereits ein halbes Jahr später komplett durch ein neues Produkt ersetzt.

Apple hat außerdem seine Veröffentlichungspläne für zukünftige iPad-Produkte zurückgesetzt. Sofern Apple nicht wie Samsung bereit ist, alle paar Monate ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, wird das Unternehmen im Frühjahr keine neuen Produkte mehr herausbringen. Daher geht man im Markt allgemein davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr eine neue Generation des iPad und iPad mini auf den Markt bringen wird, sodass die neuen Produkte während der Weihnachtseinkaufssaison am Jahresende gute Ergebnisse erzielen und die Geräteverkäufe in die Höhe treiben können.

Vergleich der Umsätze und Marktanteile der fünf größten Tablet-PC-Hersteller im zweiten Quartal 2013 (Umsatz in Millionen Stück)

Insgesamt schätzt IDC, dass im zweiten Quartal 2013 45,1 Millionen Tablet-Geräte ausgeliefert wurden, was einem Rückgang von 9,7 Prozent gegenüber dem ersten Quartal entspricht. Der sequenzielle Rückgang der Auslieferungen bedeutet, dass die Anbieter im zweiten Quartal 4,37 Millionen weniger Tablets verkauften als im ersten. Während die iPad-Lieferungen in diesem Zeitraum um 4,9 Millionen Einheiten zurückgingen, stiegen die Auslieferungen von Android-Tablets sogar weiter an.

Der Tablet-Markt wächst weiterhin rasant

Die Tablet-Auslieferungen im zweiten Quartal 2013 stiegen um 59,6 % gegenüber 28,3 Millionen Einheiten im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einer Verkaufssteigerung von 16,8 Millionen Einheiten entspricht. Im gleichen Zeitraum sanken die iPad-Verkäufe um 2,4 Millionen Einheiten. Obwohl das iPad hinter dem Tablet-Markt zurückgeblieben ist, wächst der Gesamtmarkt weiterhin.

Vergleich der Tablet-Betriebssysteme hinsichtlich Auslieferungen und Marktanteil im zweiten Quartal 2013 (Auslieferungen in Millionen Einheiten)

Im zweiten Quartal wurden 28,2 Millionen Android-Tablets ausgeliefert, was einem Marktanteil von 62,6 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der Vergleich zwischen Android-Tablets und iPads komplett umgekehrt. Im zweiten Quartal 2012 hatte das Apple iPad einen Marktanteil von 60,3 %. Die Verkäufe von Android-Tablets im zweiten Quartal dieses Jahres (28,2 Millionen Einheiten) entsprachen fast den gesamten Tablet-Auslieferungen im gleichen Zeitraum des Vorjahres (28,3 Millionen Einheiten).

Wie Android den Tablet-Markt eroberte

Das weltweit erste Android-Tablet war das Motorola Xoom, das im Februar 2011 von Motorola auf den Markt gebracht wurde. Es war das erste und einzige Gerät mit Android 3.1 Honeycomb. Android 3.1 ist ein von Google speziell für Tablet-Computer entwickeltes mobiles Betriebssystem.

Trotz seiner beeindruckenden Hardware fehlten dem Xoom die von den Verbrauchern gewünschten Funktionen, es war teuer (800 US-Dollar bzw. 600 US-Dollar mit einem Zweijahresvertrag mit Verizon), hatte viele Fehler und war langsam. Für Verbraucher, die vom iPad-zentrierten Tablet-Markt weg und hin zu einem echten Android-Tablet wollten, war das Xoom eine große Enttäuschung.

Die Hauptursache liegt darin, dass es zu wenige Android-Anwendungen für Tablets gibt. Obwohl Apple über einen stetigen Zustrom an Entwicklern verfügt (letzte Zählung 375.000 Apps, Tendenz steigend), müssen das Motorola Xoom und andere Honeycomb-basierte Tablets noch herausfinden, wie sie Smartphone-Apps auf einem größeren Bildschirm ausführen können.

Endlich reißen sich Google und seine Android-Produktionspartner zusammen. Google hat Android 4.0 oder Ice Cream Sandwich veröffentlicht, das die besten Funktionen der Android-Versionen 2.3 oder Gingerbread und 3.1 oder Honeycomb kombiniert und viele neue Funktionen hinzufügt. Einige der Qualitätsprobleme sind nun auch bei Tablets aufgetaucht, vor allem beim Nexus 7 von Asus, das letzten Sommer auf den Markt kam, sowie beim Nexus 10 und dem aktualisierten Nexus 7 von Samsung, die im Herbst auf den Markt kamen.

Die Hersteller von Android-Tablets erkannten außerdem, dass sie Apple preislich schlagen konnten und dem iPad mit Geräten Konkurrenz machten, die bereits ab 199 US-Dollar erhältlich waren. Zu dieser Kategorie günstiger Tablets zählen unter anderem Amazons Kindle Fire und das von Google und Acer gemeinsam entwickelte Nexus 7.

Samsung hat eine Android-Version gefunden, die sich besonders gut für Tablets eignet und es dem Unternehmen ermöglicht, weiterhin eine Reihe neuer Produkte seiner Note- und Tab-Reihen auf den Markt zu bringen.

Was ist das Ergebnis? Android-Tablets erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Da Apple darauf besteht, höhere Preise für seine Smartphones und Tablets zu verlangen, bietet sich Android die Möglichkeit, einen großen Teil des Marktes für sich zu beanspruchen.

Die Anwendung ist entscheidend

Der Mangel an Tablet-spezifischen Apps bleibt ein großes Problem für das Android-Ökosystem. Google gibt die Anzahl der Apps für sein Tablet nicht bekannt, es sind aber sicherlich nicht so viele wie die Begleit-Apps für das iPad von Apple. Das ist ein großes Problem, denn Apps sind eines der wichtigsten Verkaufsargumente für Mobilgeräte und das Ökosystem der Android-Tablets ist ohne entsprechende Apps unvollständig.

Aber das Problem ist nicht so ernst, wie die Leute denken. Google hat die App-Entwicklung seit der Veröffentlichung von Android 4.0 oder Ice Cream Sandwich erheblich vereinfacht, da es mit demselben Grunddesign eine Vielzahl von Bildschirmgrößen unterstützt. Google bietet Android-App-Entwicklern jetzt eine neue Möglichkeit, Apps zu entwickeln, die unterschiedliche Anzeigegrößen unterstützen. Googles Android Studio hat eine Funktion entwickelt, die Anzeigebildschirme unterschiedlicher Größe unterstützt.

Google will damit im Wesentlichen sagen, dass Apple weiterhin die Anzahl der mit dem iPad gelieferten Apps zählen kann, Google den Entwicklern jedoch dabei helfen wird, Apps zu erstellen, die auf jeder Plattform laufen können.

Als unabhängiger Hersteller bleibt Apple der größte Tablet-Hersteller. Doch das Unternehmen geriet allmählich in die Isolation und der gesamte Tablet-Markt fiel in die Hände von Android.

<<:  Strategy Analytics: Die weltweiten Smartphone-Lieferungen erreichten im zweiten Quartal 2013 229,6 Millionen Einheiten, davon 182,6 Millionen Android-Telefone

>>:  Der Hauptgrund für die Einführung des günstigen iPhones: Erstkäufer anzuziehen

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Zweigblumen im Winter

Haben Blumen Angst vor dem Einfrieren? Die Zweigb...

Wann ist die beste Zeit, um Hirtentäschelsamen auszusäen?

Pflanzzeitpunkt für Hirtentäschelsamen Hirtentäsc...

Wann ist die beste Zeit, um Tomaten zu pflanzen?

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Kirschtomat...

So pflegen Sie Hortensien im Winter

Haben Hortensien Angst vor Frost? Hortensien sind...

Zutaten und Schritte für Damen Beauty Porridge

Der Winter naht und die Menschen trinken gerne wa...

Trocken, trocken, trocken... Was kann ich tun, wenn ich trockene Augen habe?

Der von der Corneal Disease Group der Ophthalmolo...

Wofür werden Eierschalen verwendet? Wie man Eierschalen im Haushalt verwendet

Wir essen fast jeden Tag Eier, aber die meisten M...