Efeu ist eine Kletterpflanze, die keine großen Ansprüche an ihre Umgebung stellt. Er wächst in warmen Regionen im Süden. Am häufigsten wächst Efeu an Straßenrändern sowie an Hauswänden und -höfen. Es ist nur so, dass manche Leute nicht wissen, wie man Efeu anbaut. Sie wissen nicht, wie man es anbaut, und sie wissen nicht, worauf sie beim Efeu-Anbau achten müssen. Heute wird der Herausgeber es Ihnen im Detail erklären. Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau1. Achten Sie beim Efeu-Anbau auf die Temperaturkontrolle Efeu ist eine grüne Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Sie ist weder kälte- noch hitzebeständig. Jedes Frühjahr ist die Zeit, in der sie am kräftigsten wächst. Wenn Sie Efeu anbauen, stellen Sie ihn am besten in eine warme Umgebung zwischen 20 und 25 Grad, da dies das Wachstum des Efeus am besten fördert. Zudem darf Efeu nach Eintritt des Winters nicht in eine Umgebung mit weniger als zehn Grad gestellt werden, da er sonst aufgrund der niedrigen Temperaturen eingeht. 2. Beim Efeu-Anbau auf die Lichtverhältnisse achten Efeu ist eine schattenliebende Pflanze, seine Blätter bevorzugen jedoch Licht. Wenn Sie Efeu züchten, sollten Sie ihn am besten unter Bürobedingungen aufstellen. Wenn Sie ihn im Haus züchten, sollte er an einem Ort mit ausreichend Licht stehen. Nach dem heißen Sommerwetter sollte der Efeu jedoch bei Bedarf beschattet werden. Im Frühjahr und Herbst kann er morgens und abends ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt werden, und auch zu anderen Zeiten sollte er beschattet werden. 3. Beim Efeu-Anbau auf Düngung und Wassermanagement achten Wenn Sie Efeu gut züchten möchten, sind Düngung und Wassermanagement sehr wichtig. Mäßiges Gießen während der Kulturzeit ist der Trick beim Efeu-Anbau. Normalerweise sollte der Boden für den Efeu-Anbau weder zu nass noch zu trocken sein. Am besten halten Sie die Blumenerde halbnass. Efeu hat keinen hohen Düngebedarf. In den frühen Wachstumsphasen kann er etwas zersetzten Düngerkuchen fressen. Bei heißem Sommerwetter sollte Efeu nicht gedüngt werden. Düngen Sie einmal jährlich, nachdem die Efeublüten abgefallen sind, damit genügend Nährstoffe für die Blüte im nächsten Jahr vorhanden sind. |
<<: Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Cercidiphyllum
>>: Wie kultiviert man den Glücksbaum? Vorsichtsmaßnahmen beim Kultivieren des Glücksbaums
Der Heilbutt ist der häufigste Meeresfisch in uns...
Kastanien sind köstlich und können auf viele Arte...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde immer abhän...
Ein Computer ist ein System, das zwei oder mehr C...
Was ist die Website der Anwaltskanzlei BJL Bergman...
Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Man be...
Was ist die Website der Universität Zagreb? Die Un...
Was ist Fab? Fab ist eine amerikanische Shopping-W...
Im Leben gibt es viele Freunde, die gerne Tee tri...
Viele Menschen essen eingelegte Topinambur, die s...
Gastrodia elata und magerer Fleischbrei ist eine ...
Was ist das Versus Online Comparison Network? Vers...
Was ist die Bocconi-Universität? Die Bocconi-Unive...
Wie lautet die Website des französischen Unternehm...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre Ernä...