Wie macht man Maulbeerwein? Wie macht man Maulbeerwein?

Wie macht man Maulbeerwein? Wie macht man Maulbeerwein?

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Reife Maulbeeren sind meist rot oder rötlich-schwarz und schmecken süß. Als ich ein Kind war, gab es zu Hause einen Maulbeerbaum. Viele Leute kamen, um Maulbeerblätter zu pflücken, aber wir schenkten den Maulbeeren mehr Aufmerksamkeit. Maulbeeren können gewaschen und direkt gegessen oder zur Weinherstellung verwendet werden. Als nächstes schauen wir uns an, wie man Maulbeerwein herstellt.

Wie macht man Maulbeerwein? Wie macht man Maulbeerwein?

1. Die Maulbeeren zunächst in ein Sieb geben, um das Wasser abtropfen zu lassen. Anschließend bürsten und sieben Sie sie noch einmal von Hand, um die faulen Früchte und Blattreste im Inneren zu entfernen. Ältere Menschen sind der Meinung, dass Maulbeeren nicht mit Wasser gewaschen werden können, da das Wasser nach dem Waschen nicht leicht zu trocknen ist. Dies gilt insbesondere für in Wein eingelegte Maulbeeren, die nicht mit Wasser gewaschen werden können. Deshalb waschen wir die Maulbeeren hier mehrmals mit Weißwein und gießen den zum Waschen der Maulbeeren verwendeten Weißwein unbedingt aus.

2. Bereiten Sie als Nächstes einen Behälter zum Einweichen des Weins vor. Am besten verwenden Sie Keramik oder Glas. Verwenden Sie keine Metallbehälter, insbesondere keine aus Eisen, da sich Wein darin nicht gut einweichen lässt und giftige Substanzen freigesetzt werden können. Anschließend je nach persönlichem Geschmack eine entsprechende Menge Kandiszucker zubereiten. Wenn Sie den süßen Geschmack mögen, können Sie mehr Kandiszucker hinzufügen. Wenn Sie den süßen Geschmack nicht mögen, fügen Sie nur eine kleine Menge hinzu.

3. Bereiten Sie als Nächstes eine entsprechende Menge Schnaps zu. Der Schnaps sollte einen hohen Alkoholgehalt haben, vorzugsweise reiner Getreideschnaps. Reinigen Sie zunächst den Weinbehälter, lassen Sie das Wasser ab, gießen Sie 100 ml Weißwein hinein, verschließen Sie ihn mit einem Deckel und schütteln Sie ihn vorsichtig. Dadurch kann er sterilisiert und das Wasser im Inneren vollständig entfernt werden. Gießen Sie anschließend den Weißwein aus. Der Weißwein dient hier zum Dekantieren des Weinglases.

4. Es ist Zeit, Maulbeerwein zuzubereiten. Legen Sie die Maulbeeren in einen Behälter, fügen Sie eine angemessene Menge Kandiszucker hinzu und gießen Sie schließlich den vorbereiteten Weißwein hinein. Der Wein sollte die Maulbeeren vollständig bedecken, damit die Maulbeeren im Wein vollständig vergoren werden können. Deckel drauf, verschließen und kühl lagern. Nach zwei bis drei Monaten kann es geöffnet werden. Eine Warnung an dieser Stelle: Maulbeerwein ist von Natur aus kalt, deshalb sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen ihn nicht trinken. Wenn Sie Maulbeerwein trinken, können Sie ihn mit einigen warmen Speisen essen.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von Orangensuppe?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Wildsauerfett Der medizinische Wert von Wildsauerfett

Artikel empfehlen

So wählen Sie Blaubeeren aus So wählen Sie Blaubeeren aus

Blaubeeren sind Früchte mit besonders hohem Nährw...

Welche Funktion hat die Melonenschale? Kann man die Schale einer Melone essen?

Viele Menschen essen gerne Hami-Melone. Sein süße...

So bereiten Sie köstliche Bambussprossen zu

Bambussprossen sind die jungen Triebe des Bambus,...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpften Feigen aus weißem Zucker

Jeder kennt Feigen. Wir wissen, dass Feigen eine ...

Wie man koreanischen Kürbisbrei macht

Wie macht man koreanischen Kürbisbrei? Ist es lec...

Nährwerte von Grünkohl

Chinesischer Grünkohl ist bei den Menschen in Gua...

Können Impfungen bei Kindern Autismus verursachen?

Die Wahrheit: Das wird es nicht. Aktuelle wissens...

Wie baut man Jasmin an? Wie baut man Jasmin an?

Jasmin hat einen wohlriechenden Duft, und der Duf...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bittermelone und ihr medizinischer Wert

Jeder kennt die Bittermelone. Sie ist ein weit ve...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minztau

Minztau ist eine klare und durchsichtige Flüssigk...